Creative VadoHD, Kodak Zi8 u.ä. am Mtb?

Registriert
3. November 2007
Reaktionspunkte
70
Hallo,
hat von euch schon jemand Erfahrungen mit einem Creative Vado HD, Kodak Zi8 oder ähnlichem sammeln können? Vor allem in Bezug auf Befestigung am Mtb Rahmen.
Finde diese kleinen Kerle eigentlich ganz nett, gerade wenn man mal mit Freunden unterwegs ist. Qualität reicht für youtube etc. ja völlig aus.
Nur bin ich mir nicht sicher, wie sie sich am Mtb schlagen würden.

Links:
Creative VadoHD: http://is.gd/6wOpy
Kodak Zi8: http://is.gd/6wOxR
 
Die Frage beschäftigt mich auch gerade! Ich dachte eigentlich mehr an die Kodak Zi6 oder die "robustere" Schwester Zx1. Beide machen 720p, was mir zumindest reicht (mehr macht mein Fernseher sowieso nicht).
Gibt es bei Amazon für €85 bzw. €105.

Die Zx1 ist dazu noch wetterfest und sieht recht stabil aus ("Edelstahlgehäuse"- naja in natura wahrscheinlich trotzdem mit viel Plastik).

Ich könnte mir vorstellen, dass man die Cams durch die "Handyform" auch gut am Brustgurt des Rucksacks befestigen könnte (mit ner Handytasche o.Ä.). Seitlich am Helm wird eher nicht funktionieren.

Die Zx1 hat allerdings einen deutlich schlechteren Ton als die Zi6 (siehe die Youtube-Videos dazu).

Die fehlende Stabilisierung wäre dank iMovie- Nachbearbeitung wahrscheinlich nicht so das Problem. Das fehlende Zoom ist für Fahraufnahmen wahrscheinlich egal, da dürfte die Normalbrennweite passen. Mit nem Gorillapod am nächsten Baum befestigt sollten auch Sprünge oder was auch immer gut im Video festzuhalten sein.

Hat niemand so ein Ding im praktischen Einsatz und kann was dazu sagen?
 
Gibts an der Front was neues, bald kommt von Kodak die Playsport, eigentlich optimal für unseren Sport, allerdings hab ich noch keine gescheite Idee für die Befestigung.
 
Gibts an der Front was neues, bald kommt von Kodak die Playsport, eigentlich optimal für unseren Sport, allerdings hab ich noch keine gescheite Idee für die Befestigung.

Habe die Playsport gestern auf dem Trail ausprobiert. Ja, die schwarze wird bzw. wurde von Amazon schon ausgeliefert (im Moment wieder vergriffen).
Ich kann Sie durchaus empfehlen. Die Kamera ist sehr solide und die Videoqualität recht ordentlich. Die Photoqualität recht fürs Web aus - mehr aber nicht.
Mit der Befestigung habe ich auch noch meine Probleme. Am Fullfacehelm habe ich es mit einem seitlich angebrachten Kugelkopf probiert (Bilder in meinem Album). Da hängt die Kamera aber immer schief.

Die Playsport habe ich gestern einfach mal in den Brustgurt meines (Deuter) Rucksacks gehängt, da sind 2 Gurte übereinander (normaler + Gummizug) und da hinein kann man sie einfach reinstecken. Mit der Handschlauf noch sichern - fertig.
Schwingt aber leider relativ stark, man müsste das untere Ende vielleicht noch mit einer Sicherheitsnadel am Trikot festpinnen.
Der Bildwinkel ist dann ganz ok.
Die Playsport hat auch einen weitwinkligeres Objektiv als Zi6 und Zi8. Aber immer noch kein Vergleich mit ner Contour oder Go Pro HD (die ZX3 hat ca. 35mm, die Gopro hat ca. 21mm oder sogar noch deutlich weniger).
Von Hama und Kodak gibt es Stative für Helm und Lenker (Klettbefestigung) Hama Speedpod und Kodak Adventure Mount.

Wenn du bei Youtube mal nach Helmetcam und Zx1 oder Vado schaust siehst du ne ganze Menge an Befestigungsmöglichkeiten, die meiste von Motorradfahrern. Die machen die Cam einfach per Klett innen ans Mundstück. Geht bei meinen Fullface Helmen auch, drück aber etwas auf die Nase. Beim Specialized Deviant müsste ich noch etwas auspolstern, bei meinem Casco Viper geht es recht gut, da sollte wohl auch ein Gummiband zur Fixierung ausreichen. Zur Not ist baumelt die Cam ja immer noch am Handriemen.
Diese Kombi werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren!
 
Hier wie versprochen der erste Test der Playsport am Helm.
Im ersten Teil des Films stimmt die Einstellung noch nicht so ganz, im zweiten Teil ist das korrigiert.
Wird aber ganz schön eng im Helm.....

Es kann noch ein paar Stunden dauern bis der Film in HD sichtbar ist, Youtube ist da nicht so schnell!

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=QURMbS8cTmE"]YouTube- Kodak Playsport auf dem Trail[/nomedia]


Die Qualität finde ich gut, etwas mehr Weitwinkel wäre schön. Vielleicht gibt es ja bald mal eine passende Weitwinkel- Vorsatzlinse.

Viel Spaß!
Jamboree
 
Danke für den Test, das Video sieht ja schonmal ganz gut aus. Die Befestigung wär allerdings nichts für mich :-)
 
Moin,

also ich habe eine Zi8 und probiere grade verschiedene Befestigungsoptionen durch. Helm scheint wirklich ausgeschlossen, dann hatte ich mir eine Halterung am Bike unter Verwendung eines meiner alten Fotoststive (hab mir da was gebastelt). Gibt aber auch recht viele Erschütterungen, die iMovie auch nicht mehr wegbekommt!

Eben hab ich grade meine kleine Hausrunde mit Trails gemacht und dabei die Kamera am Rucksackgurt befestigt. Leider muss auch hier noch weiter probiert werden. Zum einen reicht der Weitwinkel nicht soweit wie man es gerne hätte und zum anderen gibts auch hier noch immer recht viele Erschütterungen die das Video fast "unschaubar" machen.

Ich werde weiter probieren!

Gruß
Benny
 
Rucksack hab ich auch probiert, neben den Erschütterungen find ich die Ausrichtung auch wahnsinnig schwierig, besonders im Trails, da die Kamera natürlich der Oberkörperbewegung folgt, d.h. Hintern hinterm Sattel => blöder Bildauschnitt.
 
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir die Playsport anzuschaffen, je mehr ich jedoch über die Befestigungsmöglichkeiten nachgedacht habe, wurde mir klar, dass es äußerst schwierig ist die gescheit zu befestigen. Wenn man es nur mit einem Schraubstativ fixieren will, wird die Kamera viel wackel, weil sie viel zu hoch und schwer dafür ist. Als einzige Möglichkeit sehe ich folgende Befestigungsmöglichkeit an, allerdings müsste man soetwas selber bauen (natürlich ohne Saugnapf).

500-500-5CFCAC3C69FF5B90A6EE5B83C4377F35.jpg


Gruß Max
 
Zurück