Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, mal was bodenständiges..
mein einsteiger...:cool:
481066
 

Anhänge

  • Bild0073.jpg
    Bild0073.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 183
  • Bild0074.jpg
    Bild0074.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 107
  • Bild0091.jpg
    Bild0091.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 116
die diskusion schien mir an einigen stellen recht abgehoben...aus meinen augen betrachtet ;)!

klicks will ich erstmal irgendwo testen, bevor ich in die richtung investiere

hab bis jetzt mit dem bike 3 touren gemacht(tachostand 169km) und erstmal andere baustellen aufgedeckt, die glaub ich vorher anstehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp, eine der drei touren führte dahin..! wollten eigentlich von ilsenburg zum brocken, aber 800 höhenmeter haben mich abgeschreckt..:)
das geile ist, dass ich hier so viele prädestinierte ziele vor der haustür habe
 
1.gabel
2.reifen
3.bremse
.
.
und vorallem: klamotten und ausrüstung


gabel und reifen kann man ja gerne bemängeln, aber was hast du gegen die juicy? solange sie nicht verölt ist, packt die doch echt gut zu.

allem voran würde ich aber an deiner stelle die sitzposition (spacer weg, evtl vorbau umdrehen, zwecks herstellung einer positiven überhöhung) in angriff nehmen


@mountymaus:
das bisher gelungenste "girlie-bike" das ich kenne. würde ich auch fahren. wobei auch bei dir sattelüberhöhung angebracht wäre
 
Hallo liebe Cross-Country Gemeinde,
als ich Anfang 2008 mein Jubi-Zaskar bekommen habe, wollte ich schon farblich gesehen ein „Mädchenrad“ aufbauen. Leider wurde der Rahmen ja von vielen Personen bemängelt und teilweise dann ja auch „verramscht“. Somit habe ich mich vorerst entschieden, das Bike solide und relativ günstig aufzubauen. Nur mit dem invers Schaltwerk und dem Dualcontrol bin ich nie so richtig zurecht gekommen.
Im Sommer hat mir mein Schatz die „Biker Bravo“ unter die Nase gehalten. Ich habe sofort gefallen an den SRAM-Teilen gefunden und bei mir gedacht, "es ist um das Jubimodell erheblich ruhiger geworden und nun werde ich das Zaskar umbauen."
Ich werde es nicht nur pimpen sondern pinken…


Insa Series...


Komplett


Antrieb


Schalt- Bremseinheiten


Bremse vorn


GEIL!!!:daumen:
 
jepp, eine der drei touren führte dahin..! wollten eigentlich von ilsenburg zum brocken, aber 800 höhenmeter haben mich abgeschreckt..:)
das geile ist, dass ich hier so viele prädestinierte ziele vor der haustür habe

Der Brocken ist aber absolut machbar, solange man über die Straße kommt und nicht versucht, den Panzerplattenweg über den kleinen Brocken zu fahren. :) Ist zwar ein langer, aber recht gleichmäßiger Anstieg ohne allzugroße Gemeinheiten.

Beneidenswert, wenn man so ein Revier vor der Haustür hat, der Harz ist wirklich super zum biken. :daumen:

Solides Einsteigerbike, auch optisch m.M.n. recht stimmig. Die seltsamen Hydroforming-Orgien vorne am Steuerrohr sind allerdings nicht so meins.

Das GT ist ein Highlight. Ich persönlich hätte ja ne andere Akzentfarbe gewählt :D, aber da steckt viel Liebe zum Detail drin. Gibt/gab es nicht von Acros mal eine Serie mit pinken Akzenten, unter anderem an der Sattelstütze? Die könnte da evtl. noch gut ranpassen.

Zum Titus muss man eh keine Worte mehr verlieren. Diesen Rahmen zu verschandeln wäre allerdings auch schwierig.
 
1.gabel
2.reifen
3.bremse
.
.
und vorallem: klamotten und ausrüstung

klamotten ok... mit jeans ist kacke...
reifen warum? der hat gut gripp und das ist fuer nen anfaenger net unwichtig.

gabel ist auch ok genauso wie bremse...

ich wuerde eher mit dem rad so + klickies fahren, als ohne klickies und mit reba usw...
 
@bob:

juicy 3 grundsätzlich ok, hatte aber bei einigen abfahrten das gefühl, ich könnte ein bißchen mehr bremspower vertragen! kann aber auch sein, dass ich mich erst an die grenzen rantasten muß!
mit der sitzposition bin ich auch noch nicht zufrieden! ihr wißt ja sicher alle, wie sich das äußert...:(! da ich das bike aber im netz gekauft hab, muß ich vor ort erstmal einen kompetenen ansprechpartner finden, der mir da weiterhilft!


tja, der brocken steht a.j.f. auch noch auf der agenda, brauch aber erstmal mehr ausdauer!man kann zum anfang ja auch mal vom torfhaus oder schirke starten! zum trainieren ist elm oder asse auch ganz gut, die bieten weniger höhe und auch ne ganze menge guter routen mit allem, was man brauch(trails, dh, waldautobahn etc)

@npng:
hab gemerkt, das ich vorn viel rutsche und der hintere ist nach besagtem km-stand schon bei nur noch 50%!werd mir wohl ein paar noby dranmachen!
und für klamotten kannste auch den gegenwert mehrerer reba´s hinlegen! da muss ich dann stück für stück nachlegen...

und an alle: thx das man nich gleich als noob verschrien wird, nur weil nicht überall was mit nem x vorne draufsteht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was KLamotten angeht - da hab ich eine 10€ Bikehose aus der Bucht und auch ein günstiges Shirt. Reicht für'n Sommer allemal. Nur bei der Herbstjacke von GORE musste meine Omma 130€ blechen (wozu hat man die denn xD) und die Beinlinge von Pearl Izumi haben mich 35€ gekostet. Eigentlich sind nur Winterkleidung, Schuhe und Helm teuer. Sommerkleidung, solange nicht das beste vom besten, gibt es auch günstig. ;)

Habe an meinem Bike auch viel umgebaut. ^^ Ist als Anfänger ganz gut um zu verstehen wie was funktioniert usw. ;)
 
juicy 3 grundsätzlich ok, hatte aber bei einigen abfahrten das gefühl, ich könnte ein bißchen mehr bremspower vertragen! kann aber auch sein, dass ich mich erst an die grenzen rantasten muß!

Bevor du losrennst und für teuer Geld eine neue Bremse kaufst, mit der du dann vlt. die gleiche Enttäuschung wiedererlebst, mach dich mal schlau, wie man eine Scheibenbremse richtig einbremst. Es ist normal, dass am Anfang die Bremspower etwas schwach ist, das kommt auch jedes Mal wieder, wenn du die Beläge wechselst.

Kurz gesagt: Lange Schleifbremsungen sind - generell, aber besonders am Anfang - Gift für die Beläge. Lieber kräftig abbremsen und zwischendurch immer wieder loslassen. Neue Beläge müssen eingebremst werden, bevor sie die volle Bremswirkung entfalten.
 
Der Brocken ist aber absolut machbar, solange man über die Straße kommt und nicht versucht, den Panzerplattenweg über den kleinen Brocken zu fahren. :) Ist zwar ein langer, aber recht gleichmäßiger Anstieg ohne allzugroße Gemeinheiten.

Beneidenswert, wenn man so ein Revier vor der Haustür hat, der Harz ist wirklich super zum biken. :daumen:


bbbrrrr... alles nur nicht von Schierke über die Strasse zum Brocken hoch (Ausnahme ist der traditionelle Chrismas Ride am 24.12.). Der Hirtenstieg ist zwar nicht schön und recht heftig... aber durchaus machbar.

Ich schau auch grad vom Monitor hoch und sehe den Harz in der Dämmerung :D:D:D
 
da wir gerade bei Frauenrädern sind wil ich mal das meiner Freundin (mein altes Trainings HT) posten. In meinen augen eines der schönsten Räder, wenn nicht sogar das schönste, das ich kenne (aber mit xtr 960, die hat sie nicht bekommen)



und der (gleich) große Bruder. Mein Hardtail. Mein epic kennt ihr ja schon



Grüße,

Chris

P.S. Ich weiß, Bilder sidn nciht so schön, es folgen schönere
 
@RSeven: das sieht ja fast nach photoshop mit den beiden fast gleich ausgestattenten spezis

hab auch noch nen bildchen gefunden, im detail erkennt man die 2-fach-kurbel mit der aufsetzen fast unmöglich wird (32-22)

DSCI0052.JPG
 
das war der sinn der sache:
2 Wohnorte, damals 2 mal identische geometrie, nur ein paar teile waren unterschiedlich leicht. Perfekt als 2. LRS für Rennen zum Beispiel.
 
bbbrrrr... alles nur nicht von Schierke über die Strasse zum Brocken hoch (Ausnahme ist der traditionelle Chrismas Ride am 24.12.). Der Hirtenstieg ist zwar nicht schön und recht heftig... aber durchaus machbar.

Ich schau auch grad vom Monitor hoch und sehe den Harz in der Dämmerung :D:D:D

Das meinte ich auch nicht. Eine Tour, die mir persönlich als recht schön und problemlos fahrbar in Erinnerung ist, geht von Bad Harzburg hoch zur Eckertalsperre, über die Staumauer und außen rum um den See, dann Richtung kleiner Brocken. Dort aber eben nicht auf den Hirtenstieg, sondern quasi um den Fuß des Brocken rum (da gibts einen Wegpunkt, dessen Name mir grad nicht einfällt. Irgendwas mit -linde glaub ich). Da stößt man dann ca. 200hm unterhalb des Gipfels auf die Brockenstraße und fährt halt nur relativ kurz die Straße hoch.

Ich muss da mal wieder hin :D.
 
So meine Lieben, der Besitzer des natürlich schönsten und besten Rades mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und ohne jede Fanboy-Beziehung zieht sich erstmal zurück, ich werd moin an der Kieferhöhle operiert. Aber hey, danach kanns RICHTIG losgehen, denn dann is nich mehr das da, was mich die letzten 1,5 Jahre gehemmt hat :) GAAAAS!! Ride on
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück