Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Seit kurzem wieder in Dienst gestellt. Marathon Version:
large_12387895463_549f2f34f0_k_K.jpg
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Die Renn Saison 2014 kann beginnen...


..ach jaaaa.....ich liebe dieses Teil !!! :love:
PS. ..wenn es doch blos irgendwann zum verkauf stehen würde.....
.......dann BITTIE BITTE .......bei mir melden, HOFFEN DARF ERLAUBT SEIN...
oder treffender wäre wohl meine Aussage: "meine Hoffnung stirbt zuletzt" ;) :D :)
 
Immer wieder die gleiche Leier bei 1x-Antrieben... Das Forum scheint immer besser zu wissen, wie gut oder wie schlecht der Fahrer mit seinem Material klarkommt.
Mir fällt gerade auf, dass das kein Type2-Schaltwerk ist. So zwecks ohne KeFü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott und die Welt können alle besser fahren "als wie" ich ;)
Für Marathon kommt noch ein 36T Kettenblatt.
(Achso ich bin in der Not schon mal einen Marathon mit 36T und 11/32 Kassette gefahren - 60km - war gar nicht schlecht)

Ist eine KMC Kette die man eigentlich nicht mit XX1 fahren soll. Schwurbelt eben ein bisschen wenn da ordentlich Dreck anliegt.
Hatte aber jetzt schon weniger Kettenabwürfe als alle meine 2-fach 3-fach und 1-fach Antriebe. Nämlich gar keine!
Bin allerdings auch erst ~ 10h damit gefahren.

Ist ein Type2 ;)
 
Ja heute auch gefunden und direkt geordert! Feiner Shop mit netten Parts! Nur noch abwarten wann er kommt! Dispatched ist er schonmal ! :-)
 
Sind die MT Zoom-Parts denn qualitativ zu empfehlen? Sind ja schon recht günstig fürs Gewicht. Ich brauche ebenfalls 'nen breiten 25,4er-Lenker für meinen f99, habe aber keine Lust, ständig Angst haben zu müssen oder den Lenker gleich wegschmeißen zu müssen, wenn ich mal 'nen kleinen Ausrutscher hatte. Läßt sich beim CC ja nicht vermeiden.

Habt Ihr Erfahrungen zwecks Stabilität und Dauerhaltbarkeit?

@KaiGreene: Das Scale ist geil, aber jetzt hängst Du Sack mich ja noch mehr ab! Schweinerei!!! ;)
 
Der "CH-Nino" fährt den MT Zoom ja schon über 1,5-2 Jahre und der nimmt das Material hart ran...Kumpel von mir fährt ihn auch schon 8 Monate ohne Probleme.

@corfirmor; Einfach hinter mir bleiben... und nicht Abreisen lassen;)
Bist auch wieder beim Tälercup dabei, oder?

Gruß
 
Wird RIG Freiburg im Juli nicht unter Tälercup laufen...die Restlichen Austragungsorte kommen sicher bis Ende März.

Gruß
 
Ich weiß sich nur von Freiburg, aber das ist ja bawue... ob es sich Tälercup ist weiß ich noch gar net;)

Ach ja Galerie: Hier die Waffe, bereit für morgen!
8ugera2a.jpg


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
Der "CH-Nino" fährt den MT Zoom ja schon über 1,5-2 Jahre und der nimmt das Material hart ran...Kumpel von mir fährt ihn auch schon 8 Monate ohne Probleme.

Stimmt, Ninos Videos lassen nicht gerade auf einen verschleißarmen Fahrstil schließen... mal sehen, vielleicht probier ich's mal aus. MCFK ist halt fast doppelt so teuer.

@corfirmor; Einfach hinter mir bleiben... und nicht Abreisen lassen;)
Bist auch wieder beim Tälercup dabei, oder?

Gruß

Die Strategie ist auf jeden Fall gut ;)

Klar bin ich wieder dabei. Nur hoffe ich, daß Hausach nicht am selben Wochenende wie letztes Jahr ist. Dann wäre ich am Abend vorher nämlich auf 'ner Hochzeit, und sowas wirkt sich immer schlecht auf den Antritt aus ...
 
So gerade mal an die Luft geholt! Warte noch auf neue Sattelstütze (diese leider schon über Limit) und der Lenker aus GB! Hoffe es gefällt!
IMG_0267.JPG
IMG_0268.JPG
IMG_0269.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0267.JPG
    IMG_0267.JPG
    151,4 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_0268.JPG
    IMG_0268.JPG
    173,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0269.JPG
    IMG_0269.JPG
    163,5 KB · Aufrufe: 52
Gefaellt mir sehr! Die Kurbel gefaellt mir auch sehr... waere um ein Haar an mein Epic gekommen, war dann aber net 1x10 tauglich :(

Bedankt. Die Kurbel gab es mit Rabattcode für 219 Euro bei Chainreactioncycles. Also fast zum Preis vom Innenlager. Bei langen, steileren Anstiegen komme ich allerdings mit dem 28er KB an meine Grenzen. Ich überlege mir demnächst mal das hier zu bestellen:

http://www.bike-discount.de/shop/k750/a109453/general-lee-kassettenadapter-28-40z-fuer-shimano.html
 
Hier in Deutschland reicht mir das 1x10 mit der 11-36er Kassette. Aber da ich ab und zu auch mal ein Alpenmarathon fahre hab ich nun auf den RaceLrs ein 42er Mifre montiert, dafuer aber auch von 34 auf 36 vorne hoch.
Das GL soll nicht ganz so drall schalten. Das gute am Mifre ist, da nur das groesste aus Alu ist und ich das hier im Schwarzwald so gut wie nie fahre, sollte es ne Weile halten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Milfre hatte ich auch schon im Auge, mal sehen. Ich reiße nicht mehr ganz so viele km ab. Ein paar "Fun"-Marathon Veranstaltungen im Jahr und das ist es. Daher brauche ich anscheinend eine Seniorenfreundliche Übersetzung ;-).
 
Zurück