Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
@Baumarktbomber
Mach mal bitte ein gescheites Bild von der Seite (die im Album sind nichts wegen der Beleuchtung und Winkel), das Ding sieht echt gut aus.
 
Was hast du für ne geile Familie? Bzw. was haben die für nen geilen Vater der allen solche Räder aufbaut? Bei mir ists umgedreht. Ich hab meim Vater eins aufgebaut und mein Stiefvater hat sich anstecken lassen;)
 
Was hast du für ne geile Familie? Bzw. was haben die für nen geilen Vater der allen solche Räder aufbaut?

Habe ich ihm auch schon gesagt...


@michel: Absenkbare Stütze bei'er Tochter wg. mehr Abfahrtssicherheit?


Sonst geil :)



Sogar der kleinste fährt schon Podium MMX... wieso auch nicht...


Bei den anderen Teilen sieht man aber schon, dass ein Zwerg (nicht bös' gemeint ;)) drauf sitzt...


Die Altersgenossen fahren bestimmt noch 24"...

...er fühlt sich wahrscheinlich so, wie wir auf 'nem 29er...


Hätte auch gerne so ein Rad gehabt...


Hast Du denn keine Angst wg. FuFr?
 
Aufbau%20S-Works%202011%20010_klein.JPG

Bild1.jpg
 
Was hast du für ne geile Familie? Bzw. was haben die für nen geilen Vater der allen solche Räder aufbaut? Bei mir ists umgedreht. Ich hab meim Vater eins aufgebaut und mein Stiefvater hat sich anstecken lassen;)
Ich könnte ja kaum ruhigen Gewissens fahren in dem Bewusstsein bei mir aufs Bikegewicht zu schauen und meine Sprösslinge mit sackschweren Rädern loszuschicken.
Oma und Mutter hatten mal vor 2 Jahren vom Einkaufen für den kleinsten ein 24er Cube (13, kg ) mitgebracht ,da hat die Luft gebrannt.
Die waren auch noch beleidigt als sie das Ding zurückbringen mussten.
Die Tochter fährt mit der Stütze Dinger runter, das glaubt Ihr gar nicht.
Das Mehrgewicht hab ich doch an den anderen Teilen eingespart.:daumen:
FF ist kein Problem,erfährt mit 1 bar.;)
Das Bike meiner Frau fehlt noch steht mom. auf der Rolle.
 
Na also, das SpecialEis S-works zeigt uns den richtigen Weg... Das reisst einiges raus! :D

Richtig angenehm für die Augen.. :daumen:

Mann ,bin ich froh das sich keiner mehr über nicht ausgerichtete Reifenschriftzüge aufgeilt,das ist auch angenehm für die Augen.
Wenn ich die Bande mal aus dem Haus gejagt habe werde ich mir auch so ein schönes Speci. anschaffen,vorausgesetzt ich überlebe das.:lol:
 
:eek: :love:


...nur noch den gelben Aufkleber am Sitzrohr weg ;)


Das i-Tüpfelchen wäre ncoh das X0 in schwarz eloxiert...


Und mit ausgerichteten Schriftzügen sähe es dann aber wirklich perfekt aus :daumen:


P.S.: Was wurde denn an den Yokes getunt?



@michel: Schriftzugausrichtung:

Rad d. kleinsten: top!

Rad vom Mädel: flop


Zur Stütze: das glaube ich gerne ;)

Nur ohne diese wäre das Rad wirklich leicht...
 
das Spezi schaut ja mal richtig schick aus ...

aber der gelbe aufkleber stört mich auch ...

und der Fuhrpark von der Family weiter oben ist ja mal der Hammer ...

nen großen Respekt an den Vater, das er solche Tollen Bikes nicht nur für sich, sondern auch für den rest der Familie aufbaut ...

der könnte man neidisch werden ...
 
Irgendwie sieht der Rahmen zu klein und zu kurz aus.Ist natürlich ne Frage der Gewohnheit.Aber die Sattelstütze scheint ein Indiz dafür zu sein.
 
@michel: Schriftzugausrichtung:

Rad d. kleinsten: top!

Rad vom Mädel: flop


Zur Stütze: das glaube ich gerne ;)

Nur ohne diese wäre das Rad wirklich leicht...[/QUOTE]

Die Reifen beim NoSaint hab ich gestern schnell draufgeschmissen,momentan hat meine kleine nämlich so ne 0 Bock Phase,
da seh ich nicht ein das ich mich dann ewig im Keller zur Schere mache.:mad:
 
bikeaddicted schrieb:
@michel: Schriftzugausrichtung:

Rad d. kleinsten: top!

Rad vom Mädel: flop


Zur Stütze: das glaube ich gerne ;)

Nur ohne diese wäre das Rad wirklich leicht...

Die Reifen beim NoSaint hab ich gestern schnell draufgeschmissen,momentan hat meine kleine nämlich so ne 0 Bock Phase,
da seh ich nicht ein das ich mich dann ewig im Keller zur Schere mache.:mad:
Richtig so :daumen:


P.S.: Ich hoffe sehr, dass es mit meinem neuen Rad noch diese Woche etwas wird...:(
 
Ist ein 20"-Rahmen bei 1.85m und 90er SL. Ein 22er wäre mir definitv zu lang. Aktuell fahre ich einen 90mm-Vorbau und den Versatz benötige ich, um das Knie genau über die Pedalachse zu bekommen.

Die Thomson wird früher oder später noch einer CrankBrothers Cobalt 11 weichen. Beim Sattel probier ich vlt iwann nochmal den 2011er SLR Flow XC. Und die Schaltung kann noch etwas abspecken (Trigger, Kurbel).
 
Das S-Works ist hammer! Hebt sich irgendwie von der Masse ab, obwohl es auf den ersten Blick kaum vom Serienrad abweicht.

Die Proportionen stimmen einfach!
 
Zurück