Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ich habe mir ein neues Fahrrad gekauft. Einsatzzweck: Marathon, 24h-Rennen, gelegentliche Ausflüge auf dänische XCO-Strecken
Tuning bisher: Tubolitoschläuche, Pirelli-Reifen
Foto 16.03.24, 09 58 31.jpg
 
In den letzten beiden Wochen war ich in der Nähe von Flensburg zugegen und habe es mir nicht nehmen lassen, das XCO Schlaraffenland mehrfach zu besuchen: Dänemark! Hier gibt es so geniale Strecken, frei zugänglich, top gepflegt und selbst im Winter fast immer fahrbar. Dieses Mal habe ich Kelstrup, Apenrade und Haderslev besucht. Haderslev ist ein Traum, nimmt man alles mit, ergeben sich ca. 13km Strecke, wobei 12km Singletrail sind!
Foto 31.03.24, 12 11 11.jpg

Foto 29.03.24, 15 28 09.jpg
 
In den letzten beiden Wochen war ich in der Nähe von Flensburg zugegen und habe es mir nicht nehmen lassen, das XCO Schlaraffenland mehrfach zu besuchen: Dänemark! Hier gibt es so geniale Strecken, frei zugänglich, top gepflegt und selbst im Winter fast immer fahrbar. Dieses Mal habe ich Kelstrup, Apenrade und Haderslev besucht. Haderslev ist ein Traum, nimmt man alles mit, ergeben sich ca. 13km Strecke, wobei 12km Singletrail sind!
Anhang anzeigen 1898035
Anhang anzeigen 1898036
Wo ist denn deiner Meinung nach die schönste Urlaubsregion?
 
Wo ist denn deiner Meinung nach die schönste Urlaubsregion?
In Dänemark selbst habe ich noch nie Urlaub gemacht, ich "residiere" immer in der Nähe von Flensburg.
Nach Aussagen von Ortskundigen soll es am Blåberg am besten sein. Strecken gibt es in Dk so viele, unfassbar. Sehr anspruchsvoll sind z.B. Kolding und Vejle.
 
Zurück