Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Schönes Ding! Nur den Sattel find ich furchtbar ;)
Die roten Akzente würd ich bei dem Bike glaube ganz weglassen und der SID schwarze Decals verpassen, aber Geschmacksache.
Der Rahmen ist auf jeden Fall sehr schön, da lohnt es sich einige Parts noch zu "erleichtern".
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Beim Whippet sieht man das relativ hohe Tretlager zu den Nabenachsen bei den 26ern. Sieht ja fast so aus, als wäre es sogar drüber.

Aber sehr cool. Ist ziemlich lang mit ziemlich kurzem Vorbau, oder?
 
Die SLR sind eigentlich immer ne gute Wahl, jop. Wobei ich nix anderes mehr fahren will als Speedneedle. Ist halt etwas teurer, das Verhältnis von Preis-Gewicht-Komfort aber ziemlich gut wie ich finde.
 
Ich bin aufm MTB nicht mit dem SLR klar gekommen....Der Speedneedle war da ne echte Offenbarung. Ich würde an deiner Stelle sparen und nen Speedy holen. Gebraucht gibt es die ab und zu mal für ca. 120


Aber top Radl :daumen:
 
@ abekamal: Gefällt mir auch deine Kiste, das was mMn auch stört hat Goldene Zitrone ja schon genannt. Nur der kurze Vorbau will mir auch nicht gefallen. Wenn in dem Fall Funktion vor Optik geht, bist du entschuldigt ;).
 
Ich bin aufm MTB nicht mit dem SLR klar gekommen....Der Speedneedle war da ne echte Offenbarung. Ich würde an deiner Stelle sparen und nen Speedy holen. Gebraucht gibt es die ab und zu mal für ca. 120


Aber top Radl :daumen:

Dafür bricht der SLR nicht! :D
Bin auch schon mal am überlegen gewesen wegen ner Nadel, kannst Du mit paar kurzen Worten den Unterschied in der Nutzung erklären? Also was wo weniger drückt oder was auch immer? Hier oder meinetwegen auch drüben.
 
Der SLR ist im Profil relativ gerade, sogar leicht erhoben, der Speedy hat eher eine "durchhängende" Form. Ich versuch´s mal so: Beim SLR sitzt man auf dem Kamelhöcker, beim Speedy eher zwischen den Höckern.
 
Mit dem SLR hatte ich zwei gundlegende Probleme:

Bei meiner Sitzposition aufm mtb waren meine Sitzknochen genau auf den zwei hubbeln, zwischen denen die Grammzahl steht:
selle-slr-xp_1.jpg


Das andere Problem war auch plöd. Dadurch, dass sich die Sattelschale ja durchbiegt, hat sie bei mir, gerade an längeren(steileren) anstiegen auf den Dammbereich gedrückt. Das hat dann zu Taubheitsgefühlen geführt.

Der Speedneedle ist ja ein "Bananensattel" . Er ist gebogen und biegt sich selbst währen der fahrt nicht. Sprich der Dammbereich wird entlastet und es wurde bei mir auch nix mehr Taub:daumen:

Dafür bricht der SLR nicht!

Der SLR wäre nach meinem Sturz wohl auch puttgewesen;)
 
Mit dem SLR hatte ich zwei gundlegende Probleme:

Bei meiner Sitzposition aufm mtb waren meine Sitzknochen genau auf den zwei hubbeln, zwischen denen die Grammzahl steht..


.....

Der Speedneedle ist ja ein "Bananensattel" . Er ist gebogen und biegt sich selbst währen der fahrt nicht. Sprich der Dammbereich wird entlastet und es wurde bei mir auch nix mehr Taub:daumen:



Der SLR wäre nach meinem Sturz wohl auch puttgewesen;)

Ähm, soll man nicht mit den Sitzbeinhöckern so sitzen!? Ich sitze nur so.

Mit der Speedneedle kam ich klar, aber mir liegt der Komm-Vor viel besser!
 
Iwe hat das bei mir nicht gepasst....ich Saß halt auf den zwei "Spitzen" Klar sitze ich auf den Sitzknochen nur die Lagen halt im Prinzip an dder falschen stelle
 

So,für die nächste Saison.Erste Ausfahrten sind sehr positiv.Kommt noch eine Sattelstütze mit 0 Offset,ansonsten wirkt der Sitzwinkel zwar flach ist aber beim biken überhaupt kein Problem.
Gabelschaft muss auch noch gekürzt werden.
 
Zurück