Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Fahren war nur bei relativ flachen Stücken machbar gewesen.War ne Spaß Tour und der Fokus lag auf abfahren b.z.w.Techniktraining...

Gruß
 
Cube Reaction Race 2013

3a5ypeda.jpg

u7a6a2e9.jpg

ysupeduv.jpg

a6edebe9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus!
Hast aber auch einiges dran gemacht. Hast du ne Partlist?

Gemacht hab ich eigentlich nichts dran...aber die Teile hatte ich grösstenteils noch übrig:
Rahmen Cube Reaction 2013
Gabel Fox 32 Remote Tapered
Steuersatz Ritchey WCS
Schaltung Komplett Sram X0
Kassette Sram 1070 11-32
Kubel 2x10 Sram X0. 42/26
LRS. FRM 1266
Bremsen Magura MT4 mit Aluschrauben
Scheiben Formula 160
Lenker Syntace Carbon
Vorbau Syntace F109 Cube Edition
Pedale Corratec EasyClick
Sattelstütze Extralite The Post UL2
Sattel Selle Italia SLR gestrippt und mit Fizik Leder bezogen
SSP American Classic Stahl
Kette KMC Colour
 
So, tragische Geschichte:

Hab heute nach monatelangem Sparen, Teile zusammensuchen und allem was dazugehört endlich meinen Quantec SLR aufgebaut. Ich war keine Stunde fertig, räume meinen Kram bei Seite, stell das Bike ausm weg - zack, es fällt um, knallt mit dem Oberrohr gegen das Bett und das Ergebnis könnt ihr hier bestaunen:



Ich könnte heulen :heul:
 
Wird dann wohl als Ersatz ein Transalp werden... sobald die klamme Studentengeldbörse wieder etwas voller ist. Vielleicht klappts noch rechtzeitig bis die Saison richtig anfängt.

Der Quantecrahmen wird dann wohl zum Stadtbetrieb verdonnert. Dafür sollte er noch stabil genug sein.
 
Sag mal wieviel wiegt denn der Rahmen wenn der so dünn ist . Ist doch schon eine brutale Delle.

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2

Das kann ich dir exakt sagen: In der grössten Grösse XL wiegt er nur 1484g. Der hier ist wohl eine Nummer kleiner und wird wohl bei 1400g oder knapp darunter liegen, also nur 200-300g schwerer als so manche Carbonrahmen.
 
Meinst du der ist wirklich nicht mehr fahrbar? Würde da ansonsten einfach dickere Folie rumwickeln und das Bike so offiziell gegen Lenkerdurchschläge schützen...
 
Zurück