Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
früher kam man mit stahl und ohne federn über die Alpen .. heute muss alles high tech sein und darf kein Gramm zu viel wiegen ;)
der ein oder andere sollte einfach mal über sich selbst und sein training dabei nachdenken - da ist mehr Potential drin als in high end carbon; und Leichtgewicht Komponenten drin ;)
 
Ich war letzte Woche auf einer "Straßenrunde" mit meinem "alten" Flash unterwegs. Das Ding geht schon verdammt gut vorwärts und wird auch 2019 sicherlich wieder zum Einsatz kommen, wenn die Waldböden knochentrocken sind.
20181227_133947.jpg
20181021_124537.jpg

Mit 7,92kg kann es sich auch sehen lassen und muss sich nicht vor den großen Brüdern verstecken ;)
 

Anhänge

  • 20181227_133947.jpg
    20181227_133947.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 254
  • 20181021_124537.jpg
    20181021_124537.jpg
    6,3 MB · Aufrufe: 254
Ich glaube die Vor- und Nachteile von 26, 650B und 29 sind bekannt.
Daher leistet sich der MTB von Welt eben mehrere (Laufradgrößen-)Räder :D8-).
Neben dem Scalpel habe ich noch ein Cannondale FSi29 [2014] (plus ein Fat Bike und ein 650B Enduro; und ein Tital 29er Rohloff :p):
Cannondale FSi C2-red&yellow-lsv-ss.JPG
Cannondale FSi C2-red&yellow-wall-frame&lefty2.JPG
Lainzer Tiergarten Runde (3).jpg
 

Anhänge

  • Cannondale FSi C2-red&yellow-lsv-ss.JPG
    Cannondale FSi C2-red&yellow-lsv-ss.JPG
    2 MB · Aufrufe: 232
  • Cannondale FSi C2-red&yellow-wall-frame&lefty2.JPG
    Cannondale FSi C2-red&yellow-wall-frame&lefty2.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 222
  • Lainzer Tiergarten Runde (3).jpg
    Lainzer Tiergarten Runde (3).jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 231
Ich war letzte Woche auf einer "Straßenrunde" mit meinem "alten" Flash unterwegs. Das Ding geht schon verdammt gut vorwärts und wird auch 2019 sicherlich wieder zum Einsatz kommen, wenn die Waldböden knochentrocken sind.
Anhang anzeigen 810383 Anhang anzeigen 810384
Mit 7,92kg kann es sich auch sehen lassen und muss sich nicht vor den großen Brüdern verstecken ;)

Magst du bisschen was zur Sattelstütze sagen?


Ui...ein schönes 26' Scalpel beim Neujahrsausflug. Kurz...ist das überhaupt noch "fahrbar" mit dem alten Standard ?! :D

Enjoy
Das Scalpel sieht echt gut aus.

Immer dieser Sarkasmus, der Anhänger der alten Standards... :rolleyes:

:D

Was ist den 2019 DER heiße Standard sche**?

Da ist es momentan verdächtig ruhig...
 
Was ist den 2019 DER heiße Standard sche**?
Ich sehe das eher emotionslos indem ich einfach Vor- und Nachteile abwiege.
Und ich finds super, dass wir im Bikebereich so viele Möglichkeiten haben verschiedenste Bauteile aufgrund von Standards miteinander zu kombinieren.
In welchem Hobby kann man das schon?

Eine Gefahr, dass diese Möglichkeiten aufgrund neu eingeführter Standards eingeschränkt werden seh ich aktuell eher nicht.
Da ist es momentan verdächtig ruhig...
Welchen Verdacht hast Du denn?
 
https://s.click.aliexpress.com/e/cGvyDOdL

Das lesen zwar die meisten nicht gerne...dafür gibt's noch ein Bild ;)
Anhang anzeigen 810522
Jetzt mit Conti auf dem Race Fully


Ich habe 4 von den Stützen hier. Keine(!) ist wirklich rund (vermutlich ist der schwarze Decklack nicht gleichmäßig aufgetragen).
Trotz stellenweise dickem Lackauftrag hat jede Stütze leicht Untermaß.
Musste jeweils den eingesteckten Teil mit Klarlack halbwegs 'auf Maß' lackieren.
Bei einer Stütze fällt der Bolzen der Sattelklemmung i.d. Bohrung rum.
Unter Belastung knarzt das fröhlich vor sich...

Back to topic


Frohes, gesundes & sportliches 2019 !
 
Ich habe 4 von den Stützen hier. Keine(!) ist wirklich rund (vermutlich ist der schwarze Decklack nicht gleichmäßig aufgetragen).
Trotz stellenweise dickem Lackauftrag hat jede Stütze leicht Untermaß.
Musste jeweils den eingesteckten Teil mit Klarlack halbwegs 'auf Maß' lackieren.
Bei einer Stütze fällt der Bolzen der Sattelklemmung i.d. Bohrung rum.
Unter Belastung knarzt das fröhlich vor sich...

Back to topic


Frohes, gesundes & sportliches 2019 !

So unterschiedlich kann es sein. Ich habe 4 Stück (3x27,2 + 1x31,6) und mein Bruder hat 2.
Keinerlei Probleme. Zurück zu den coolen Bikes :D
 
Ich sehe das eher emotionslos indem ich einfach Vor- und Nachteile abwiege.
Und ich finds super, dass wir im Bikebereich so viele Möglichkeiten haben verschiedenste Bauteile aufgrund von Standards miteinander zu kombinieren.
In welchem Hobby kann man das schon?

Eine Gefahr, dass diese Möglichkeiten aufgrund neu eingeführter Standards eingeschränkt werden seh ich aktuell eher nicht.

Welchen Verdacht hast Du denn?

Sorry, war eigentlich eher ironisch gemeint von mir. :)

(Vertrete ja eher den Standpunkt "Egal was du fährst...Hauptsache du fährst...").

:bier:
 
Die Enve Laufräder, waren definitiv zu weich, besonders hinten. Und die Gabel.. Sid zu Reba. Funktioniert jetzt richtig, die Front ist hochgekommen und nu fühle ich mich nicht mehr so gejagt. Ach so viel spurtreuer, kippt nicht mehr so leicht weg. Keine Probleme mehr im Gluteus und den Knien.
 
Ich war letzte Woche auf einer "Straßenrunde" mit meinem "alten" Flash unterwegs. Das Ding geht schon verdammt gut vorwärts und wird auch 2019 sicherlich wieder zum Einsatz kommen, wenn die Waldböden knochentrocken sind.
Anhang anzeigen 810383 Anhang anzeigen 810384
Mit 7,92kg kann es sich auch sehen lassen und muss sich nicht vor den großen Brüdern verstecken ;)
Das Ratt ist geil, nur die Radon Klamotten :rolleyes:
 
Zurück