- Registriert
- 21. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 13.311
Immer dieser Sarkasmus, der Anhänger der alten Standards...Ui...ein schönes 26' Scalpel beim Neujahrsausflug. Kurz...ist das überhaupt noch "fahrbar" mit dem alten Standard ?!
Enjoy

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer dieser Sarkasmus, der Anhänger der alten Standards...Ui...ein schönes 26' Scalpel beim Neujahrsausflug. Kurz...ist das überhaupt noch "fahrbar" mit dem alten Standard ?!
Enjoy
Alles gut! Ich höre hier nur gefühlt öfter das sarkastische "unfahrbar" als das ernst gemeinte...Nicht falsch verstehen...
Daher leistet sich der MTB von Welt eben mehrere (Laufradgrößen-)Räder.
Neben dem Scalpel habe ich noch ein Cannondale FSi29 [2014] (plus ein Fat Bike und ein 650B Enduro; und ein Tital 29er Rohloff):
Ich war letzte Woche auf einer "Straßenrunde" mit meinem "alten" Flash unterwegs. Das Ding geht schon verdammt gut vorwärts und wird auch 2019 sicherlich wieder zum Einsatz kommen, wenn die Waldböden knochentrocken sind.
Anhang anzeigen 810383 Anhang anzeigen 810384
Mit 7,92kg kann es sich auch sehen lassen und muss sich nicht vor den großen Brüdern verstecken![]()
Das Scalpel sieht echt gut aus.Ui...ein schönes 26' Scalpel beim Neujahrsausflug. Kurz...ist das überhaupt noch "fahrbar" mit dem alten Standard ?!
Enjoy
Immer dieser Sarkasmus, der Anhänger der alten Standards...![]()
Ich sehe das eher emotionslos indem ich einfach Vor- und Nachteile abwiege.Was ist den 2019 DER heiße Standard sche**?
Welchen Verdacht hast Du denn?Da ist es momentan verdächtig ruhig...
https://s.click.aliexpress.com/e/cGvyDOdL
Das lesen zwar die meisten nicht gerne...dafür gibt's noch ein Bild
Anhang anzeigen 810522
Jetzt mit Conti auf dem Race Fully
Ich habe 4 von den Stützen hier. Keine(!) ist wirklich rund (vermutlich ist der schwarze Decklack nicht gleichmäßig aufgetragen).
Trotz stellenweise dickem Lackauftrag hat jede Stütze leicht Untermaß.
Musste jeweils den eingesteckten Teil mit Klarlack halbwegs 'auf Maß' lackieren.
Bei einer Stütze fällt der Bolzen der Sattelklemmung i.d. Bohrung rum.
Unter Belastung knarzt das fröhlich vor sich...
Back to topic
Frohes, gesundes & sportliches 2019 !
Ich sehe das eher emotionslos indem ich einfach Vor- und Nachteile abwiege.
Und ich finds super, dass wir im Bikebereich so viele Möglichkeiten haben verschiedenste Bauteile aufgrund von Standards miteinander zu kombinieren.
In welchem Hobby kann man das schon?
Eine Gefahr, dass diese Möglichkeiten aufgrund neu eingeführter Standards eingeschränkt werden seh ich aktuell eher nicht.
Welchen Verdacht hast Du denn?
Ich habe 3Stück problemlos im Einsatz.
Gib uns doch mal ein paar Infos zum Rahmen. Sieht gut aus.Da war es noch Herbst. Da war es noch race ready. Jetzt regnet oder schneit es. Jetzt ist es noch geiler, weil jetzt ist es ein Fahrrad. Quasi als Nebenprodukt des überflüssigen Kapitalistischen seins.
Ja der Rahmen ist der Hammer!
Das Ratt ist geil, nur die Radon KlamottenIch war letzte Woche auf einer "Straßenrunde" mit meinem "alten" Flash unterwegs. Das Ding geht schon verdammt gut vorwärts und wird auch 2019 sicherlich wieder zum Einsatz kommen, wenn die Waldböden knochentrocken sind.
Anhang anzeigen 810383 Anhang anzeigen 810384
Mit 7,92kg kann es sich auch sehen lassen und muss sich nicht vor den großen Brüdern verstecken![]()
Optisch nicht der Bringer, aber sehr funktionell und warmDas Ratt ist geil, nur die Radon Klamotten![]()
Da isser, Old King 22 Bycycles. Natürlich Titan. Leicht steif, direkt. Hab ihn von absoluter Liegeposition umgebastelt. Ja ich weiß, der Vorbau ist jetzt zu lang. Der Rahmen ist leider ein bißchen zu klein. Anhang anzeigen 812987