Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Ich sag mal so, die meiste Zeit sitzt man ja. Deshalb würde ich da bei der Länge des Bikes erstmal auf das OR und den SW achten.

Ein langes Bike und der Abfahrt im Stehen( da wird der Reach interessant) muss man auch bewegen können und auch wollen.
Da muss ein längeres Bike wesentlich aktiver gefahren werden.

OR Länge ist wegen unterschiedlichen Slopings aber ein unbrauchbares Maß.
SW ähnlich. Meinen Sattel richte ich relativ zum Tretlager aus. Ob das Sattelrohr 1° mehr oder weniger hat, ist mir ziemlich egal solange ich den Sattel in die richtige Position bekomme.
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
OR Länge ist wegen unterschiedlichen Slopings
Dort wird eigentlich immer das Eff OR angegeben.

Der Reach ist für mich nur eine Größe, die für das Handling in der Abfahrt interessant ist.

Hat sich bei mir auch so bewährt.

Bei mir hat sich das EFf OR von 2013( 3 BMC MTBs) von 638 mit 70mm auf mittlerweile 675 mit 60mm verlängert bei 1,89/90.
Ist vielleicht nicht das effektivste XC Bike so zu fahren, aber sehr spaßig.

Aber da muss jeder seine eigen Balance finden. Auch wenn ich meine Setups natürlich für die BESTEN und einzig RICHTIGEN finde.
 
Meiner Meinung nach ist das Oberrohrmass tückisch beim Vergleich zweier Räder. Das OR wird ja vom Steuerrohr horizontal zur Sattelstütze gemessen. Nehmen wir nun an, wir hätten zwei identische Bikes. Beim zweiten wird nun das Steuerrohr parallel nach oben verschoben (nicht verlängert!), was zu mehr Stack führt. Die horizontal Distanz vom Steuerrohr zur Sattelstütze ist nun länger, da weiter oben an der nach hinten geneigten Sattelstütze gemessen wird. Der Stack beeinflusst also das Oberrohrmass und das OR erscheint nun länger, obwohl an der horizontalen Distanz zwischen Sattel und Lenker gar nichts geändert wurde. Oder habe ich einen Denkfehler?
 
Es ist nur eines wichtig:
man muss sich wohlfühlen :-) ob nun 26/27,5/29", breite/schmale Reifen/gr./kl.Reach etc...
Es gibt ja sicherlich auch genug Leute, die haben nicht einheitlich lange Beine, Füße bla bla...
das ist die Einstellung des Rades bzw. der Komponenten eh doch sehr individuell.
Dem einen zwickts im Rücken, wenn er nicht mindestens 8 cm Sattelüberhöhung hat, der andere wiederum kriegt taube Füße, wenn ...etc.
So viele kleine Dinge.

Hauptsache wohl fühlen und Spaß haben....
 
Klar. Spass ist immer gut. Ich habe nie gesagt, wie ihr eure Räder einstellen sollt. Die kann jeder einstellen wie es im beliebt. Ich habe nur gesagt, dass ein Rahmen die gleiche Länge trotz unterschiedlichen effektiven Oberrohrmassen haben kann. Oder umgekehrt, ein Rahmen trotz gleichen effektiven Oberrohrlängen unterschiedlich lang sein kann. Was das für das Vergleichen von Rahmen bedeutet, darüber kann jeder selber nochmal nachdenken.
 
Setzt euch doch einfach drauf und fühlt euch wohl 🤷‍♂️
und vor allem, MACHT KEINE WISSENSCHAFT DRAUS 👍
viel Spass beim radeln
Man darf sich ja wohl nochmal austauschen dürfen.

Und zumal wundert es mich noch immer wie oft man hört:
„Das Bike ist mir im sitzen zu lang weil der Reach so groß ist“

Und das hat mMn nicht viel miteinander zu tun.
Da kann man dann gerne mal das bei Transition das Spur mit dem Smuggler vergleichen.
Obwohl beide den gleichen Reach haben, hat das Smuggler das 2 cm kürzere OR.

Ob das Sattelrohr 1° mehr oder weniger hat, ist mir ziemlich egal solange ich den Sattel in die richtige Position bekomme.
Und genau hier werden die Sprünge ja mittlerweile größer. Wenn deine Bines zwischen 73 und 74 SW haben, bekommst du das gut hin.

Das neue Oiz hat aber 2,5 Grad mehr. Und dann sieht man auf einmal so Sattelstützen wie bei Egger/Baum mit 30mm Kröpfung und Sattel fast am Anschlag hinten. Wird dann interessant, wenn man so ein Bike mit Dropper fahren möchte. Die haben meist 0mm. Wenige 5-10mm. Nur die Eightpins hat glaube 25mm.

Es ist nur eines wichtig:
man muss sich wohlfühlen :)
Das wäre fürs Forum zu einfach😅

Wieviel Sattelüberhöhung hast du, @Zapp83 ?

Wegen Galerie mal zur Abwechslung ein Bild:
10,3 kg
IMG_7891.jpeg
 
Setzt euch doch einfach drauf und fühlt euch wohl 🤷‍♂️
und vor allem, MACHT KEINE WISSENSCHAFT DRAUS 👍
viel Spass beim radeln
Da bin ich wohl doch nicht der einzige der absolut keine Plan hat was mein Bike für einen Lenkwinkel, für einen Reach, für Kettenstrebenlänge und sonstiges hat. Der einzige Plan den ich diesbezüglich habe, es passt perfekt und fühlt sich einfach immer noch nur geil an :D
Die beiden ersten Bilder vor den Rennen in Ischgl und Saalbach
 

Anhänge

  • s4.jpg
    s4.jpg
    428,9 KB · Aufrufe: 305
  • s5.jpg
    s5.jpg
    371,2 KB · Aufrufe: 314
  • 10.jpg
    10.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 316
Da bin ich wohl doch nicht der einzige der absolut keine Plan hat was mein Bike für einen Lenkwinkel, für einen Reach, für Kettenstrebenlänge und sonstiges hat. Der einzige Plan den ich diesbezüglich habe, es passt perfekt und fühlt sich einfach immer noch nur geil an :D
Die beiden ersten Bilder vor den Rennen in Ischgl und Saalbach
Der Unterschied ist ,das an deinem Bike die Proportionen perfekt stimmen👍
 
absolut keine Plan hat was mein Bike für einen Lenkwinkel, für einen Reach, für Kettenstrebenlänge und sonstiges hat
Naja, jetzt kokettierst Du... das letzte wirklich schöne Spark RC (welches hauptsächlich dank Nino wohl die meisten Erfolge aller Bikes im XC-Renngeschehen einfahren durfte) ist geometriespezifisch ein offenes Buch, und jeder - auch Du, mein Sohn - kann diese Werte wie aus der Hüfte geschossen runterstammeln :bier:
 
Naja, jetzt kokettierst Du... das letzte wirklich schöne Spark RC (welches hauptsächlich dank Nino wohl die meisten Erfolge aller Bikes im XC-Renngeschehen einfahren durfte) ist geometriespezifisch ein offenes Buch, und jeder - auch Du, mein Sohn - kann diese Werte wie aus der Hüfte geschossen runterstammeln :bier:
Was schreibst du da??? 🤔
 
Da bin ich wohl doch nicht der einzige der absolut keine Plan hat was mein Bike für einen Lenkwinkel, für einen Reach, für Kettenstrebenlänge und sonstiges hat. Der einzige Plan den ich diesbezüglich habe, es passt perfekt und fühlt sich einfach immer noch nur geil an :D
Die beiden ersten Bilder vor den Rennen in Ischgl und Saalbach
Bruder im Geiste 😂
 
Naja, jetzt kokettierst Du... das letzte wirklich schöne Spark RC (welches hauptsächlich dank Nino wohl die meisten Erfolge aller Bikes im XC-Renngeschehen einfahren durfte) ist geometriespezifisch ein offenes Buch, und jeder - auch Du, mein Sohn - kann diese Werte wie aus der Hüfte geschossen runterstammeln :bier:
Ich hab mich ja nicht mal beim Kauf damit auch nur ansatzweise beschäftigt. Drauf gesetzt, gefahren und festgestellt das es grundsätzlich passt. Und was nicht gepasst hat wurde passend gemacht.

Fertig, aus, bumm
 
Es würde reichen, wenn der allgemeine Foristi-Experte einsehen könnte, dass jeder andere Körpermaße, Vorlieben und Gewohnheiten hat. Dann muss man so eine Thematik auch nicht an unpassender stelle platt diskutieren.

Die Frau Mitterwallner sieht es nämlich bestimmt auch vom anderen Tellerrand aus...

Anhang anzeigen 1771435
Haha, passt wunderbar zu meinem letzten Kommentar. Wie ich schon gesagt habe, jeder "fühlt" da ein wenig anders. Der Sarrou fährt auch bspw. mit Sattel ganz nach vorne geschoben und ich denke mit L Rahmen. Weiß nicht, wie er sich auf M dann wohlfühlen würde. Es wird immer seinen ganz eigenen Grund haben, warum man wie was macht.

Mein linker Fuß ist z.b. auch knapp 10mm länger als der rechte und trotzdem stelle ich die Cleats nach dem längeren Fuß für beide Schuhe ein. Wenn man jetzt pinkelig wäre, dürfte ich das auch nicht, weil dann wiederum die eine Kniestellung (Lot Pedalmitte knapp hinter Kniescheibe) von der anderen abweichen würde, ergo könnts wieder Probleme machen.
Oder auch mit dem linken Bein bin ich nicht so stabil, sodass das Knie eher mehr in Richtung Rahmen wandert, während das rechte eher ruhig ist.

Oder auch die Frau Keller, die gefühlt 2000 Liegestützen pro Runde macht :-) Auch da könnte man meinen, sie bräuchte ein Fitting ihres Körpers und der Komponenten ihres Bikes...aber sie wird schon wissen, was sie da tut und die Ergebnisse geben ihr recht.

Und ich seh es auch immer wieder bei meinem Papa....66 Jahre alt und fährt bei nem Marathon mit 80/90km und 2000Hm immer noch mit nem 19er Schnitt durch die Gegend und der hat absolut keine Ahnung von irgendwelchen Winkeln, Vorbaumaßen etc....dem stelle ich es (nach meinem Empfinden) ein, er fährt, fühlt und meldet sich, wenn ihm etwas "merkwürdig" vorkommt und dann wird etwas justiert.
Mehr aber auch nicht.

Und wir sind ja (glaube ich) alles Hobby Gurken, bei denen kein Hahn danach kräht, ob man bei einem Marathon o.ä. 78. oder eben 359. von 1000 Teilnehmern wird. Und das vielleicht trotz peniblen Vergleichen von Winkeln und mm/cm etc.
 
Haha, passt wunderbar zu meinem letzten Kommentar. Wie ich schon gesagt habe, jeder "fühlt" da ein wenig anders. Der Sarrou fährt auch bspw. mit Sattel ganz nach vorne geschoben und ich denke mit L Rahmen. Weiß nicht, wie er sich auf M dann wohlfühlen würde. Es wird immer seinen ganz eigenen Grund haben, warum man wie was macht.

Mein linker Fuß ist z.b. auch knapp 10mm länger als der rechte und trotzdem stelle ich die Cleats nach dem längeren Fuß für beide Schuhe ein. Wenn man jetzt pinkelig wäre, dürfte ich das auch nicht, weil dann wiederum die eine Kniestellung (Lot Pedalmitte knapp hinter Kniescheibe) von der anderen abweichen würde, ergo könnts wieder Probleme machen.
Oder auch mit dem linken Bein bin ich nicht so stabil, sodass das Knie eher mehr in Richtung Rahmen wandert, während das rechte eher ruhig ist.

Oder auch die Frau Keller, die gefühlt 2000 Liegestützen pro Runde macht :) Auch da könnte man meinen, sie bräuchte ein Fitting ihres Körpers und der Komponenten ihres Bikes...aber sie wird schon wissen, was sie da tut und die Ergebnisse geben ihr recht.

Und ich seh es auch immer wieder bei meinem Papa....66 Jahre alt und fährt bei nem Marathon mit 80/90km und 2000Hm immer noch mit nem 19er Schnitt durch die Gegend und der hat absolut keine Ahnung von irgendwelchen Winkeln, Vorbaumaßen etc....dem stelle ich es (nach meinem Empfinden) ein, er fährt, fühlt und meldet sich, wenn ihm etwas "merkwürdig" vorkommt und dann wird etwas justiert.
Mehr aber auch nicht.

Und wir sind ja (glaube ich) alles Hobby Gurken, bei denen kein Hahn danach kräht, ob man bei einem Marathon o.ä. 78. oder eben 359. von 1000 Teilnehmern wird. Und das vielleicht trotz peniblen Vergleichen von Winkeln und mm/cm etc.
sehe ich ähnlich. Ich hab mein Bike zwar auch über den Winter auch entlackt und als Raw neu aufgebaut und paar Gramm verloren. Aber hauptsächlich darum weil ich die alte Farbe nicht mehr sehen konnte.
Und sicherlich gäbe es noch einiges Potential ein paar Gramm einzusparen.

Da geh ich lieber fahren aka trainieren, das bringt mir mehr an Performance....und an Spaß

Und ich geb zu, ich hab früher auch Reifen gewogen. Irgendwann hab ich für mich eingesehen das es ausser Arbeit für mich als Hobbyfahrer nichts bringt. Ich bin bei nem Marathon zufrieden wenn ich im vorderen Drittel lande, und der erste werde ich nicht werden weil der Reifen 27 Gramm leichter ist.
Bin irgendwann bei Schwalbe Racing Ralph / Ray, Thunder Burt hängen geblieben. Weil ich sie gut finde....und weil sie die coolsten Namen haben :D


trotzdem darf es hier gerne weiter gehen, schau gern andere geile Bikes an und im Winter werd ich vielleicht auch wieder bisschen basteln
 
Zurück