singletrailer67
Trailsüchtiger...
Stimmt...Piccola wäre passender...Aber von der Hope gibt's ja deutlich schlankere Lösungen und ich glaube die gezeigte Maxima wär einfach zu viel
Was fällt dir denn von Barnoldswick noch ein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt...Piccola wäre passender...Aber von der Hope gibt's ja deutlich schlankere Lösungen und ich glaube die gezeigte Maxima wär einfach zu viel
Stimmt...die fehlt.Na die Hope XCR oder nicht?
Schlank und schön mir ist die Piccola oder eine Xtr trotzdem zickfach lieber
Das täuschtKönntest du evtl. Detailfotos der Kabel/Leitungsverlegung an der Front machen?
Das sieht sehr sauber gelöst aus.
Bei so hochwertigen CC-bikes wäre eine Gewichtsangabe schon schön und Interessant !Hier auch nochmal mein aktueller Aufbau:
Ich habe versucht sowohl die halbwegs komfortable Feierabend- und Trailrunde (Fox 34/Dropper/20Twenty/Tune Rise/McAskill Griffe)) als auch den "Ernstfall" (dann mit Sid SL/Bike Ahead The Straight/Tune Skyracer/Tune Flat/Lizard Skins) in einem Bike unterzukriegen, was ganz gut geklappt hat.
Maximal nervig ist bei dem Cervelo aber die in dem Steuersatz integrierte Kabelführung (hier Dropper und Bremse hinten), bedeutet bei quasi jeder Servicemaßnahme ein komplettes Auseinanderbauen der Front, mal sehen wann die Hersteller aufgrund eine Aufstandes der Mechaniker das wieder abschaffen...
Anhang anzeigen 1831729
Bei so hochwertigen CC-bikes wäre eine Gewichtsangabe schon schön und Interessant !
Ja, da hast du völlig recht. Der Aufwand war mir in dem Ausmaß vorher auch nicht klar, jedes Mal entlüften, Dropper neu einstellen und dann alles ohne Spiel wieder zusammenfügen. Noch verschärfter sind aber die besonderen Spezifikationen, die dann jeder Hersteller für seine Steuersätze bzw. zusammenpassende Vorbauten zusammenwürfelt: ich habe oben UND unten Innenlager mit 51,8, die erst durch die unverzichtbare Trademark-Signature-Mega-Top-Kappe von Cervelo mit integriertem Einsatz die Gabel wieder einfangen.für mich bleibt das Geile Teil neben dem Intend einfach der schönste Alu Vorbau und für mich wäre ein Rahmen bei dem alle Leitungen durch den Steuersatz gehen ein NoGo. Der Trend ist kacke.
Anhang anzeigen 1832226
Sehr gerne: Im "Trail"-Aufbau ist es bei rund 9,7kg. Das in Kauf genommeneBei so hochwertigen CC-bikes wäre eine Gewichtsangabe schon schön und Interessant !
Vielleicht habe ich es überlesen, aber was wiegt denn der Rahmen?Sehr gerne: Im "Trail"-Aufbau ist es bei rund 9,7kg. Das in Kauf genommene
Mehrgewicht zum möglichen resultiert aus folgenden Komponenten:
• Gabel 34 statt 32 oder Sid SL (+200g)
• 4 Kolben vorne mit 180 Hayes Standard und Stahlflex (+100g)
• ich fahre Schläuche (+200g)
• Dropper mit Remote statt starr (+360g)
• Griffe (+50g)
• auch immer dran ist Kleinkram wie die Klingel + das Rücklicht (+50)
• ich habe bei der Transmission bisher die Mehrkosten für Kassette und Schaltwerk nicht eingesehen, beides ist GX, reicht von der Performance völlig
Also deutlich < 9kg ist an sich kein Problem, aber der Komfort leidet dann schon erheblich![]()
Ich hatte nicht alle Teile aufgeführt (oben stehen nur die, welche ich gelegentlich gegen Leichtbauteile austausche), Rahmen wiegt in Größe L und mit Kettenschutzkleber (aber ohne Schrauben/Klemme/UDH) 1022g. Also auch nicht ganz so leicht wie immer beworben.Vielleicht habe ich es überlesen, aber was wiegt denn der Rahmen?
Sehr schön, vor allem die glasklar auf Vortrieb und Rennen ausgerichtete Geometrie.
Schönes Bike
Die reine nackte Kurbel. .. tatsächlich nicht.Sollte die SLX nicht schwerer sein![]()
Und das Logo der SLX lässt sich easy mit Aceton entfernen. Stealth Look!Die reine nackte Kurbel. .. tatsächlich nicht.
Aber das ist nur so - weil der Vorbau der Fixpunkt ist. Hätte das obere Cover vom Steuersatz einfach nen paar madenschrauben oder so um auf den Schaft zu klemmen - dann wär schon alles fein.Leider nein. Dazu benötigt es die Kerben im Vorbau wie hier im Bild, damit der Steuersatzdeckel eine Einheit bilden kann.
Anhang anzeigen 1829914