Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Ahhh, jetzt weiß ich endlich was es wird!! :D
Mir hat er nicht genaueres gesagt...

Btw:
Ich bin kein C´dale-Experte. Was ist der Unterschied zwischen Flash und Taurin? Alu - Carbon? Geo? :confused:

Es soll doch spannend bleiben...


Flash gibt es in Alu UND Carbon, das Taurine gab es nur in Carbon.


Geo könnte anders sein...


Ich war erstaunt, dass es in meiner Größe so gut wie keinen Gewichtsunterschied gibt...


...nur leider hat mein Taurine noch keine SAVE Streben...
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Hier ein Bild vom ersten Training auf dem neuen. Bald bald gehts wieder richtig los..



(Nur ein Bild mit der Handy Cam)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht sehr gut aus Lateralus, da hat dass warten ja gelohnt :)
Na also, das SpecialEis S-works zeigt uns den richtigen Weg... Das reisst einiges raus! :D
Richtig angenehm für die Augen.. :daumen:
Mann ,bin ich froh das sich keiner mehr über nicht ausgerichtete Reifenschriftzüge aufgeilt,das ist auch angenehm für die Augen.
Wenn ich die Bande mal aus dem Haus gejagt habe werde ich mir auch so ein schönes Speci. anschaffen,vorausgesetzt ich überlebe das.:lol:
:eek: :love:
...nur noch den gelben Aufkleber am Sitzrohr weg ;)
Das i-Tüpfelchen wäre ncoh das X0 in schwarz eloxiert...
Und mit ausgerichteten Schriftzügen sähe es dann aber wirklich perfekt aus :daumen:
P.S.: Was wurde denn an den Yokes getunt?
das Spezi schaut ja mal richtig schick aus ...
aber der gelbe aufkleber stört mich auch ...
Das S-Works ist hammer! Hebt sich irgendwie von der Masse ab, obwohl es auf den ersten Blick kaum vom Serienrad abweicht. Die Proportionen stimmen einfach!
das s-works ist ma richtig geil !!!

Allen lobenden Usern hier ein herzliches Dankeschön.
- Schaltwerk: ja, schwarz wäre toll gewesen, denke aber dass bald eh XX-Twister kommen. Dann gibts die mit nem schwarzen X.0-10fach-Schaltwerk. Twister und Schaltwerk sind momentan die einzigen Parts vom alten Rad.
- Aufkleber: mittlerweile sind alle ab, insgesamt 6 Stück waren am Rahmen verteilt. Foto ist eben direkt nach dem Aufbau entstanden.
- Wenig Abweichungen vom Serienrad: Gabelfarbe, Kettenblätter, Farbe der Kurbelarme, Laufräder, Farbe der Aussenhüllen, Reifen, Schalthebel, Schaltwerk, Kassette, Schnellspanner, Schläuche...nicht sooo wenig, oder? ;)
- Wippe ist eine Spezialanfertigung vom Carbonpapst ALEX mit flächiger Auflage, angefertigt für die Rails vom Needle, Yokes wurden Needle-optimiert befeilt.
- Ausrichtung der Reifen: jajaja, ihr habt Recht, war mir aber während des Aufbaus egal, hinten passts durch puren Zufall. Mache ich noch.
 
Aufbau%20S-Works%202011%20010_klein.JPG

ich muß es einfach nochmal zitieren damits auch auf der neuen seite ist :D

einfach nur zum
icon_jackoff.gif
 
- Wippe ist eine Spezialanfertigung vom Carbonpapst ALEX mit flächiger Auflage, angefertigt für die Rails vom Needle, Yokes wurden Needle-optimiert befeilt.
- Ausrichtung der Reifen: jajaja, ihr habt Recht, war mir aber während des Aufbaus egal, hinten passts durch puren Zufall. Mache ich noch.

Wippe kenne ich...

...ist mehr, als Top End :daumen::)


Ach so, lediglich befeilt... Aber danke für die Info!

Fressen sich also net in's Gestell...


Sehr schön!
 
Fahre nun bald mein drittes Jahr auf Geax und bin äusserst zufrieden damit. Sind sehr haltbar.. dafür gibts ein paar Gramm mehr Gewicht, sind jedoch auch (zumindest bei meinem Händler) günstiger als die Konkurenz. Meine Favoriten sind Gato, AKA, Mezcal, Barro /race/mud.
Ich hab die AKA nicht gewogen, sollten aber eigentlich unter 500g sein.

Das die Reifen längst mit Schwalbe und Maxxis mithalten können hat uns Maja Włoszczowska ja eindrücklich bewiesen.
 
So, da ich mein lapierre nicht los geworden bin wird es noch eine saison gefahren. Einige teile sind verkauft oder für mein new element gebraucht worden.
Neue teile alle aus der restekiste...lenker, vorbau, sattelstütze, sattel, lrs und ja...die pneus bleiben nicht so. Kommen dann noch onza canis drauf. Hab keine lust mehr auf pannen mit RoRo.
Werde es mit dem grünen aus stahl bei marathons einsetzen.
Das lapierre jetzt ca. 9,1xxkg

 
Klasse Räder :daumen:

Das Kona hab' ich auch schon mal irgendwo kommentiert, finde ich sehr schön und irgendwie paßt sogar der LRS (den ich sonst nicht so mag) super dazu.

Das S-Works ist schlicht der Hammer. Absolut geiles Teil.

Das Lapierre gefällt mir ebenfalls sehr gut, zu diesem (genauer: zu den Reifen) hätte ich aber eine Frage: Wie macht sich der Furious Fred am Hinterrad denn so? Ist der für einfache Marathonstrecken am HR zu empfehlen, oder macht der nur an der Waage 'ne gute Figur?

Grüße

corfrimor
 
@corfrimor

habe den pneu schon seit längerem im lager gehabt und deshalb draufgezogen. Bin ihn schonmal ne weile gefahren. Fährt sich sehrgut auf normalen waldwegen. Werde ihn jetzt beim training runterfahren. Denke, wenn jemand den mut hat ihn bei einem normalen rennen zu fahren (schnelles rennen) z.B. Kirchzarten ist er sicher top.
Bei mir liegt es aber am zu wenig mut ihn für sowas zu fahren.
Denke aber so wie meiner in 2,25 könnte es gut funktionieren.
Fahre ihn auch mit wenig druck. Übrigens, bis jetzt damit keine platten eingefangen.
Denke, du musst es einfach ausprobieren.
 
@corfrimor

habe den pneu schon seit längerem im lager gehabt und deshalb draufgezogen. Bin ihn schonmal ne weile gefahren. Fährt sich sehrgut auf normalen waldwegen. Werde ihn jetzt beim training runterfahren. Denke, wenn jemand den mut hat ihn bei einem normalen rennen zu fahren (schnelles rennen) z.B. Kirchzarten ist er sicher top.
Bei mir liegt es aber am zu wenig mut ihn für sowas zu fahren.
Denke aber so wie meiner in 2,25 könnte es gut funktionieren.
Fahre ihn auch mit wenig druck. Übrigens, bis jetzt damit keine platten eingefangen.
Denke, du musst es einfach ausprobieren.

Um Kirchzarten geht's. Also sauschnell, nichts Technisches, relativ viel Asphalt. Ich denke auch nicht nur an mich, sondern insbesondere an meine Frau. D.h. leicht, defensive Fahrweise und somit eigentlich nur wenig pannengefährdet. Ich nehme an, Du meinst damit, daß man Mut brauche, den Reifen auch im Rennen zu fahren, daß er besonders pannenanfällig ist und nicht, daß er so unkontrollierbar wäre, oder?
 
Ja, sorry das meine ich. Mut ihn für ein rennen einzusetzen.
Meine freundin ist ihn ein jahr lang in 2,0 gefahren...vorne und hinten bei ihrem hardteil. Wenn wir manchmal nicht so technische strecken gefahren sind. Sie ist und war es begeistert von dem pneu.
Dazu ist er noch sauleicht...so nebenbei. Die neue besitzerin ist ebenfalls begeistert davon.
 
So, da ich mein lapierre nicht los geworden bin wird es noch eine saison gefahren. Einige teile sind verkauft oder für mein new element gebraucht worden.
Neue teile alle aus der restekiste...lenker, vorbau, sattelstütze, sattel, lrs und ja...die pneus bleiben nicht so. Kommen dann noch onza canis drauf. Hab keine lust mehr auf pannen mit RoRo.
Werde es mit dem grünen aus stahl bei marathons einsetzen.
Das lapierre jetzt ca. 9,1xxkg

Sauscharf!
Ich brauch auch dringend sowas... Will mir jemand mein Tourenfully für um die 3000€ abkaufen?:lol:
 
So, da ich mein lapierre nicht los geworden bin wird es noch eine saison gefahren. Einige teile sind verkauft oder für mein new element gebraucht worden.
Neue teile alle aus der restekiste...lenker, vorbau, sattelstütze, sattel, lrs und ja...die pneus bleiben nicht so. Kommen dann noch onza canis drauf. Hab keine lust mehr auf pannen mit RoRo.
Werde es mit dem grünen aus stahl bei marathons einsetzen.
Das lapierre jetzt ca. 9,1xxkg


Respekt,mit Teilen aus derRestekiste 9,1xxx kg ,das schaff ich net wenn ich bei mir in die Trickkiste greife:confused:
 
Hallo zusammen
Das grundgerüst war ja noch da...darum musste ich nichts kaufen und die teile hatte ich noch wegen dem neuen aufbau meines grünen. Und teilweise hat sich da im lager schon was angesammelt...so als ersatzteile wenn mal was defekt ist. LRS hab ich immer noch zwei zu hause:rolleyes:. Bin immer mal was am verkaufen und wenn ich was hübsches sehe kommt wieder was dazu:heul:.

@SCK
Die manitou find ich um welten besser, da sie einfach feinfühliger anspricht als die fox. Für mich ist die fox irgendwie härter zum fahren aber natürlich auch steifer. Bin mit beiden zufrieden.
 
lateralus speci ist der wahnsinn. schön leicht und trotzdem absolut rennfertig, auch wenn ich mit den scheiben nie warm wurde (in verbindung mit der r1). beim rest scheint es ja zu funktionieren
 
wieso, was ist mit den Scheiben?

ich fahre die New Ultimate und die sehen genauso aus (unter 80gr bei 160mm) und die sind gut, selbst bei meinen 83kg ...

ok, ins dicke Gelände darfste damit nicht, ist aber für Cross Country völlig aussreichend ...
 
Ja, sorry das meine ich. Mut ihn für ein rennen einzusetzen.
Meine freundin ist ihn ein jahr lang in 2,0 gefahren...vorne und hinten bei ihrem hardteil. Wenn wir manchmal nicht so technische strecken gefahren sind. Sie ist und war es begeistert von dem pneu.
Dazu ist er noch sauleicht...so nebenbei. Die neue besitzerin ist ebenfalls begeistert davon.

Danke, das hört sich eigentlich ganz interessant an. Ich denke, ich montiere meiner Frau mal den 2.0er FF hinten in Kombination mit 'nem 2.1er Rocket Ron oder Racing Ralph vorne und sie soll schauen, wie sie damit zurecht kommt.

Viele Grüße

corfrimor
 
Zurück