Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Wildrot:

Wenn das deine neue Rennbanane sein soll,warum dann solche Käfigpedale ?

Gruß

Martin

Ich fand sie jetzt rein optisch schöner ( meiner Meinung). Laut dem Hersteller sollst ja auch wegen der etwas größeren Trittfläche durch den Käfig mehr Kraft aufwenden können und beim Ausklicken und draufstehen hast ein bisschen besseren halt, aber ich habe das bisher nicht ausprobiert *schulterzuck*.

mfg
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Mir will sich einfach nicht erschließen, wieso XTR-Teile immer eine so extravagante Farbe erhalten. Vor allem die Kurbel passt wirklich an kaum ein Bike, so auch hier nicht ans Rotwild.

Die ganzen Parts sind zweifelsohne top!
 
ohne es böse zu meinen, erinnert es mich an einen Lutscher rot/weiß :-)

Aber sonst wirklich eine klasse Rennfeile das Rotwild, die Kurbel an sich finde ich Geil!
 
gehe mal zu einem der beschrieftungen macht , die können dir aufkleber in glänzend schwarz geben .

kostet dich für den seltsamen regenbogenaufdruck keine 50cent.

felgenaufkleber ab.

wenn du deine sitzposition gefunden hast , spacer raus.

und andere " hörner".

ist schon ein feines bike , mit ein paar kleinigkeiten wird das erscheinungs bild besser.

aber , es muss dir gefallen und nicht uns.........
 
Wie man am einfachsten 200gr. Gewicht sparen kann?!!!!
Ich würde auch den Laufradsatz tauschen. Der Crossmax 2008 wiegt glaube ich 1585gr.
Optisch machen die Crossmax schon einen guten Eindruck. Es gibt aber auch für knappe 320€ einen klassen Laufradsatz von Notubes mit ZTR Alpin Felge der genau 200gr leichter ist als der Crossmax und auch Optisch sehr gut aussieht.
Da machst du wahrscheinlich bei dem Tausch noch Gewinn und hast ein paar Euros über für evt. andere Anbauteile. Dann biste schnell bei 300gr.
Im Netz bekommst du für die Crossmax bestimmt noch an die 400€. Optik steht halt für die meisten auf Platz eins. Damit möchte ich nicht sagen das die Crossmax in irgend einer Hinsicht schlecht sind (in unserer Truppe fahren auch 6 Mann die Felgen von 70kg-95kg Fahrergewicht) nie Probleme! Ich meine nur das es Vergleichbares gibt für deutlich weniger Euros genauso stabil, leichter und Optisch (Geschmackssache) sehr gut aussehen.
Ich habe den besagten Laufradsatz letzte Woche bekommen schau einfach mal unter meine Fotos.
Übrigen Klasse RAD gefällt mir sehr gut.:daumen:
Gruß

Moin
Was ist das für ein Radsatz und woher? Ich denke zur zeit über Tune Dreckschleuder nach.
Ich wiege 85 kg von daher sollte der Radsatz auch noch stabil genug sein
mfg
 
Moin
Was ist das für ein Radsatz und woher? Ich denke zur zeit über Tune Dreckschleuder nach.
Ich wiege 85 kg von daher sollte der Radsatz auch noch stabil genug sein
mfg

Den Radsatz habe ich vom Bikediscount.com 318€.:D

Nabe Panchowheels hauseigene Nabe. Bezeichnung auf der Nabe (PW) Baugleich mit Novatec x-light
No Tubes ZTR Alpine Felge
CN Aero Speichen Durchmesser: 2,0/0,9*2,2/2,0
DT ProLock Nippel


Ich selber wiege 88kg:(
 
Mit dem Rotwild kann ich mich überhaupt nicht anfreunden (Der Name ist wohl Programm, aber ich mag's bei der Farbgebung lieber nicht ganz so wild). Das Nicolai im Gegensatz dazu finde ich klasse. :daumen:
 
Meine neue Rennbanane :-)

Rotwild R2 World Cup Edition

IMG_1097.JPG


IMG_1100.JPG


IMG_1099.JPG


IMG_1101.JPG

:eek:

hammer teil!
 
Das Nicolai ist wirklich sehr schön geworden, da ist die XTR Kurbel wie dafür gemacht. Die Gabel sieht in Natura bestimmt viel besser aus, wie auf dem Bild.., passt schon!

Was sagt uns die Waage?
 
Nachdem ich ein gutes Jahr nicht mehr im Forum aktiv war hier wieder mal ein Update: Mein <1000 Euro Bike.

IMG_0703.jpg

Im Moment hat es ca. 9,05 - 9,1 Kg. Aber ohne Dreck :lol:


Es rollt und rollt. Ohne Probleme. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück