Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Noch nicht ganz final aber nach der Jungernfahrt frisch für euch geputzt... Leider musste mein Hardtail dafür als Teilespender herhalten...

Kurzfristig ändern wird sich der Sattel (Speedneedle), Griffe und es kommen noch Decals an die Gabel.

Et voila...

So, die angedrohten Änderungen wurden durchgeführt

+ Speedneedle
+ Bontrager X Lite Griffe
+ Custom Gabeldekore
= Sub 10

Tadaaa....

TopFuel_V1_1200_160mm.jpg

TopFuel_V1_1200_hinten.jpg
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
@KonaMooseman: Trek hat nen 39,9 Sitzrohrdurchmesser, ergo passt die gepostete Klemme nicht - wenn das so einfach wäre:p

@Johnny Rico: Wirklich mit eins der geilsten Treks die ich je gesehen habe!! Mich würde die "graue" Kurbel und der nicht ganz flache Lenker stören aber das sind nur kleine optische Mängel. Ansonsten ist das wirklich Geil!!!!
 
@Apfelschale: Erst mal Danke! Die Komponenten kommen alle (bis auf den Lenker, der ist vom meinem anderen Fully) von meinem alten Hardtail, daher ist der Aufbau auch nicht komplett optisch aufeinander abgestimmt. Die Kurbel passt aber optisch zu den Naben und natürlich dem Schaltwerk und gefällt mir persönlich besser als die 980er.

@reddevil: Es wiegt derzeit 9,96kg. (mit Pedalen, FlaHa aber ohne Radcomputer). Zum Speedneedle: Ich komme sehr gut damit klar, wobei ich den nicht ohne eine gute Radhose oder gar am Rennrad - wo es fast nie aus dem Sattel geht - fahren möchte.
 
Ja, ich hatte mitbekommen, das du dein Lector in ein TopFuel gewandelt hast.
Ich find es jetzt auch nicht sooo schlimm mit dem Grau.

Wenn der Speedneedle passt und man eine vernünftige Hose hat, dann kann
man den auch lange fahren. Ich bin ihn über Himmelfahrt auf der TransGermany
gefahren und hatte bis auf den letzten Tag keine Probleme. Die wären wahrscheinlich
auch mit jedem anderen Sattel aufgetaucht....
 
hier mal wieder meins... auf dem bild noch mit crossmark aber jetzt hinten mit aspen... sehr geiler reifen :D

... steht übrigens für schmales geld zum verkauf...

 
Trek sieht schon super aus.Wie ist denn die Kinematik?Ich sehe ne Lockout Fernbedienung.Den Aufwand betreibt man eigentlich nur wenn man es auch braucht.Wenn du das nicht brauchst...weg damit.
 
wg. der Kinematik: Komplett wippfrei ist der Hinterbau jetzt nicht, vor allem Wiegetritt macht ohne Lockout weniger Spaß. Daher werde ich das Remote-Geschwür wohl dran lassen... Der Rahmen war ein Garantietausch. Verbaut ist ein vermutlich adaptierter? RP23 (ist geraten), statt des aktuellen RP2 vom 2011er Komplettrad. (Habe das Set so von privat gekauft) Ich weiss nicht; Vielleicht macht das einen Unterschied.

Unter Kettenzug verhält sich der Hinterbau auch bei offenem Lockout sehr ruhig. Bergab macht das Rad richtig Laune.

Der Lockout macht auch nicht wirklich "zu". Es ist eher ein Zwischending, wenn ihr wisst was ich meine.
 
Das Trek ist ein nettes Ding um Rennen zu fahren.

Aber das Steuerrohr :kotz: sonst echt sexy - aber das Tapered(?) Steuerrohr finde ich schrecklich - fällt aber glücklicherweise nur beim hinschauen auf.
 
Sieht wirklich ein bissle komisch aus. ^^
Aber ich glaub wenn man es nicht weiß, fällt es gar nicht so sehr auf.

Zum TopFuel: Neid pur. *gg*
 

Das grösste Update kommt nächste Woche.Ein neuer(identischer Rahmen).Hat nen Lackfehler durch den Feuchtigkeit eindringt.Wird von Giant ersetzt.
 
Das schöne Giant!!! :daumen:
Total mit den potthäßlichen Reifen verhunzt. :(
Im Ernst, solche Reifen passen imo nur an Oldschool Bikes. Deins ist aber sowohl technisch als auch optisch auf modernem Topniveau. Da sind solche Reifen absolute No-Gos...

BTW: Gehört die Zugverlegung im Bereich der Schwinge so? Sieht irgendwie suspekt aus.
 
Zurück