Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Ich glaub es würd schon reichen, wenn die Felgendecals runterkommen würden. Das Rot macht das wirklich sehr unruhig.

Wenn die weg wären, würd ich vermutlich sagen "Laut aber cool"… :D
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Scott Boulder von 1998, 10,75kg mit Pedale, Federgabel, Schaltung, Laufräder, Bremsen noch von 1998 :D funktioniert noch super :love:

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0428.jpg
    IMG_0428.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 1.056
  • IMG_0423.jpg
    IMG_0423.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 1.046
  • IMG_0424.jpg
    IMG_0424.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 1.043
Zuletzt bearbeitet:
schönes rad! das einzige was ich daran tauschen würde ist der sattel.. aber der muss halt passen, von daher is das schon ok eigntl!
aber die hörnchen fügen sich ja mal zu 100% ins gesamtbild ein.. und das sag ich obwohl ich _strikt_ gegen hörnchen bin!
 
da würden die Parts von Ritchey ganz gut passen..........
 

Anhänge

  • 15691_0.jpg
    15691_0.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 37
  • 20445_0.jpg
    20445_0.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 36
  • p0419365.jpg
    p0419365.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 36
Klasse Bike und sehr schöner Bildzuschnitt! :daumen:

Ich suche schon die ganze Zeit nach nem Kritikpunkt, aber ich finde keinen! ;) ... doch HALT, ich hab was!!! Die Reifen sind nicht synchron ausgerichtet (Schriftzüge). :aetsch:

Ich finde einen.Keine Sattelüberhöhung,zu viel Federweg für den Rahmen.Ist entweder auf 80mm FW ausgelegt,oder falsche Gabel(was schade wäre).Ansonsten ein Bike zum neidisch werden.
 
Hat was. Nur die DT Swiss Felgenaufkleber machen das Bike etwas unharmonisch.

Stimmt. Die roten Felgenaufkleber kommen ab. War ja schon froh, dass eine komplett schwarze X.0 verbaut war, statt der im Katalog angegebenen schwarz-rot-weißen (wie beim Cube Elite oben). Habe mir dann auch extra rein schwarze Eggbeaters ausgesucht. Die weißen Parts im Steuerzentrum passen hingegen schon recht gut zum Weiß bei Ober- und Unterrohr. Und vor allem: 100% Schimpanso-free!!!:daumen:

@camponisimo (?): Das Scott Boulder ist echt klasse - solche CC-Raketen werden nicht alt, sondern haben bleibenden Charakter.
 
sattelüberhöhung bei einem 29er ist nicht mehr so wichtig 2.4 cm genügen mir
GAS 29 TITANICA rahmen ist für 90-120mm ausgelegt
meine lefty hat 90mm

So traktionsstark bergauf sind 29er auch nun wieder nicht,wenn man kaum bis keine Sattelüberhöhung hat.Bin selbst Händler und habe schon verschiedene ausprobiert. Sehe da kaum Unterschied zum 26".Eher Bergab,da wird die "Holland"Sitzposition zum Vorteil.
 
Das Bike sieht in der Tat sehr schick aus. Mich hatte aber auch die fehlende Sattelüberhöhung gestört. Ich bin allerdings auch eher Fan der klassischen Mountainbikes, speziell die Lefty ist nicht so mein Ding.
 
Das Bike muss ja nicht jedes Herz erobern
Das soll so sein
Das ich mit so geringer sattelüberhöhung
Besser die steilen Rampen am Hometrail klettere als mit meinem ex Ti ht mit 9 cm Überhöhung wird euch wohl ein rätsel bleiben ;)
Cheers
P.s die Aussage das ein 29 er gleich viel Überhöhung braucht wie 26er
Zeigt unwissen auf
Händler oder nicht sorry
 
Mann könnte es noch mit Technischer Mechanik beschreiben, warum das so ist aber wenn das Thema schon gegessen ist, dann ist ja um so besser.

Optisch würde mir das Rad eine Nummer größer - wie schon an anderer Stelle gesagt - besser gefallen.
 
Das Bike muss ja nicht jedes Herz erobern
Das soll so sein
Das ich mit so geringer sattelüberhöhung
Besser die steilen Rampen am Hometrail klettere als mit meinem ex Ti ht mit 9 cm Überhöhung wird euch wohl ein rätsel bleiben ;)
Cheers
P.s die Aussage das ein 29 er gleich viel Überhöhung braucht wie 26er
Zeigt unwissen auf
Händler oder nicht sorry


Ich verstehe dich da voll und ganz. :D
Mit zunehmender Laufradgröße gebe ich mich ebenfalls mit abnehmender Sattelüberhöhung zufrieden! :daumen:
(Rennrad ausgenommen)
An meinem 26er bleibt´s bei ~10cm.

Das Stambek gefällt mir sehr gut. :love:
 
Zurück