Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
ja optisch ist die Sram S1000 gar nicht mal so schlecht. Aber vllt. gibts ne schwarze B.O.R. 666. Die sieht ja ähnlich aus.

@hefra der tolle fotograf war ich noch nie :D
Saisonstart mit dem Poison ist schon absolviert. Bin Rothaus Poison-Bikes Cup Kottenheim und Boos gefahren. In Kellerwald bin ich wahrscheinlich auch am start.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schick aus, nur die Kurbel stört etwas. Ne XTR passt da super ran ;-).
Und die Oro K18 ist wirklich top in Bremsverhalten, aber die R1 beißt noch stärker.

Die Griffe sehen etwas komisch aus, mit der Verdickung.
 
So auch mal wieder was von mir. Kommt gerade von ner Tour, daher nich ganz clean ;)
Hat noch ein wenig Übergewicht, was durch nen neuen LRS demnächst verbessert wird.
IMG_2892.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@hhninja81 : Das is eig. keine Absicht, hats mir letztes Jahr beim Schotten Marathon abgeschmirgelt :D Komfort ist aber nicht schlechter geworden.

Ich habe meinen schon 2 Mal bei Jürgen Mikus zum Beziehen gehabt und immer rollt sich das Leder an der Stelle auf. Hast du einfach das Leder und den Kleber abgezogen und dann poliert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falsche Seite? Kaum ist der Vorbau mal positiv und die Bremsscheiben sind überdimensioniert, hagelt es wieder Kritik. :D

Mein Gewicht lag bis vor kurzem noch bei 90kg, mittlerweile 80kg. Aber wie oben schon geschrieben, die Floatings werden gegen kleinere (183/160) ersetzt. Ansonsten sind ja etliche Race Komponenten verbaut (Durin SL, S-Works Toupé, FSA K-Force Lenker, KCNC Kurbel, XTR-Ausstattung, ...). Da ich aber ein Liebhaber von Hope-Parts bin, würde ich die Hopetech X2 Bremse (auch wegen ihrer Zuverlässigkeit) NIEMALS gegen ne Formula oder Avid XX eintauschen.

Aber wie gesagt, die großen Scheiben müssen definitiv ausgetauscht werden. ;)
 
mich stört eigntl nur die farbe der bremsscheiben... wenn das auch noch schwarz od. silber wird (und kleinere scheiben ;) ) fänd ichs richtig geil.
vor allem das rahmendecal gefällt mir riiichtig gut :daumen:
is das selbstgemacht oder sind die jetz "serienmäßig" so?
 
mit der "falschen Seite" meinte der gute nopain, dass Bilder von der Antriebsseite einen besseren Blick auf den Antrieb geben...

Ich finde es auch sehr schön, bis auf die großen/goldenen Scheiben.

Da war ich mal wieder zu langsam.... ;)
 
Die goldenen Scheiben sind auch noch nen Überbleibsel, daher sehen sie etwas deplatziert aus. Bis vor kurzem war noch ein goldener Vorbau, goldene Schnellspanner, ne goldene Sattelschelle und goldene Spacer verbaut, da sah das dann noch etwas harmonischer aus. Aber man wird älter und legt dann auch mehr Wert auf ne dezentere Optik. :D

Das Decal hab ich selbst entworfen, sicher nicht jedermanns Sache aber in meinen Augen wesentlich besser als die Original Drössiger Decals. Vorher bin ich den Rahmen clean gefahren, aber irgendwie fehlte da nen Akzent am Rahmen.
 
mit der "falschen Seite" meinte der gute nopain, dass Bilder von der Antriebsseite einen besseren Blick auf den Antrieb geben...

Ich finde es auch sehr schön, bis auf die großen/goldenen Scheiben.

Da war ich mal wieder zu langsam.... ;)

Upps, das kann ich jetzt nur mit der frühen Tageszeit entschuldigen! :eek:
Ich gelobe Besserung und bin aber immer für jegliche Kritik/Verbesserungsvorschläge offen.

Hier nochmal die richtige Seite ... (und JA, die Übersetzung ist Käse) :o

 
Upps, das kann ich jetzt nur mit der frühen Tageszeit entschuldigen! :eek:
Ich gelobe Besserung und bin aber immer für jegliche Kritik/Verbesserungsvorschläge offen.

Hier nochmal die richtige Seite ... (und JA, die Übersetzung ist Käse) :o


so ist es doch gut. und wenn du selber schon eingesehen hast, das die scheiben overkill sind, dann darf ich das ja auch sagen. sonst hab ich ja nix gegen den hobel gesagt ;)
 
Zurück