CUBE AMS Pro 2008

Glückwunsch!
Ich hab inzwischen doch sehr viele positive Statements zu den SRAM Komponenten gelesen... Beim nächsten Bike wird vielleicht bei mir auch alles anders... Bisher bin ich aber mit der XT Ausstattung sehr zufrieden. Allerdings darf ich leider - mit einem nagelneuen PRO Louise im Keller - gerade pausieren, weil es mich am Wochenende in den heimischen Wäldern böse gelegt hat (u.a. Rippenfraktur).
 
Hallo,
ich stehe auch vor dem Kauf eines neuen Bikes und habe mich (fast) für das AMS PRO 1oo entschieden. Einige Fragen habe ich noch, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen:

- Die Unterschiede zwischen den Modellen K18 und Louise sind offensichtlich die Bremsen und die Laufräder. Lohnt der Mehrpreis dafür?
- Habe hier im Forum gesehen, dass es beim 2007-Modell Probleme mit der Kabelverlegung am Hinterbau gibt. Sind diese Probleme beim aktuellen Modell behoben? Auf der Cube-Webseite ist das AMS PRO nämlich mit der gleichen Verlegung wie das alte 2007'er Modelle abgebildet.
- Die Gewichtsangaben des Herstellers sind ja sehr optimistisch. Kann mir jemand sagen, wieviel ein AMS PRO 100 in 20" oder 22" tatsächlich wiegt?

Ich bin neu hier und hoffe, dass diese Fragen nicht schon 100-Mal gestellt wurden... ;-)

Danke,
Michael
 
Hi Michael,

mein Bekannter hat das K18 gekauft vor 14 Tagen. Dadurch wurde ich erst auf das Bike aufmerksam. Ich habe dann viel gelesen in verschiedensten Boards und im Internet.

Ergo kam ich zu dem Entschluß, dass die 150€ mehr die mich das Louise-Modell kostet gut angelegt sind.

Das K18 von meinem Bekannten wiegt nach Lenker kürzen mit individueller Ausstattung 13,3kg. Ich gehe davon aus bzw. hoffe, dass die 12kg bei meinem nur knapp überschritten werden.
 
Hi,
Ich fahre seit kurzem ein Messemodell also ein stück schwerer als das Pro:rolleyes: meins wiegt kompl. 14 kg.
Ich für mich habe entschieden die Teile nach und nach auszutauschen,verschleißen doch sowieso irgendwann.
Und das mit der Zugverlegung ist immer noch aktuell,wird sich meiner Meinung nach auch nichts ändern.
Ist auch nicht Tragisch, die Züge einfach anders verlegen dann schleifen Sie nicht mehr.:daumen:
 
Ergo kam ich zu dem Entschluß, dass die 150€ mehr die mich das Louise-Modell kostet gut angelegt sind.

Worin genau unterscheiden sich denn die K18 und die Louise?
Fahre im Moment noch ein altes und vollkommen überfordertes Merida-Crossbike mit Cantilever-Bremsen, da wäre ich über ne gute V-Brake vermutlich schon froh! ;)

Und was macht den Laufradsatz aus? Gewicht? Über den den DT Swiss XRC180 habe ich im Internet nichts gefunden, ist das eine Sonderanfertigung für Cube?
 
@ch666666

Es ist ein 2008er K18.

@mitz

Ein Blick auf die Cube Homepage informiert ungemein. Das Louise Modell hat wie der Name schon sagt Magura Louise Bremsen, einen DTSwiss Systemlaufradsatz komplett XT-Ausstattung und ist kanpp ein 1/2 kg leichter.

Wobei bei mir, wie schon geschrieben, die XT-Schaltung durch SRAM X.9 ersetzt wird. Dann folgt nur noch eine Carbon Stütze sowie Carbonlenker (Wenn wieder Geld übrig ist).
 
carbonstuetze wuerd ich mir gut ueberlegen. mein stereo hat eine syntace p6 serienmaessig
drin und die ist mittlerweise doch uebel zerkratzt, weil man halt nicht immer ein feuchtes
wattebaeuschchen zum abwischen da hat, wenn man sie vorm dowhill reinschieben will.
schaut zwar echt nett aus das teil, aber das carbon innen (ich weis: da sieht man's aber
nicht) und aussen gescheit hart eloxiert waer sinnvoller.
 
Ein Blick auf die Cube Homepage informiert ungemein. Das Louise Modell hat wie der Name schon sagt Magura Louise Bremsen, einen DTSwiss Systemlaufradsatz komplett XT-Ausstattung

...aber genau das schreibe ich doch, siehe weiter oben!

Die Fakten sind klar, aber ich kann mangels Erfahrung nicht bewerten, ob und in welcher Hinsicht die teureren Komponenten eine bessere Performance haben (d.h. ob diese für mich den Mehrpreis wert sind, oder ob ich mir für die 200 Euro lieber leckeres Zubehör kaufe).
Konkret: Was kann die Louise besser als die K18 (dachte die K18 sei super), wo unterscheiden sich die Laufräder, spüre ich wirklich einen Unterschied zwischen LX- und XT-Kurbel?
 
Das mit den 200€ Mehrkosten musst du für dich entscheiden, von der Performance sind die beiden bremsen gleich.
Den Unterschied der Beiden Bremsen wirst du in der Praxis eh nicht merken.
bei den Laufrädern ist es wohl eine Gewichts frage, je leichter desto teurer.
Bei der Kurbel ist kaum ein unterschied , die Xt ist halt eben leichter und einen Tick flüssiger beim Schalten.
Kann aber auch nur Einbildung sein.
 
JUHU!!!!

Habe auch gerade mein neues Bike für 2008 bestellt... Auch ein Cube AMS. Allerdings das Cube AMS HPC mit komplett XT und Teamline Lackierung.
Kanns kaum abwarten ;)
 
Hallo, welchen Federweg hat das AMS pro K18 vorne und hinten?

Mein Händler hat mir geraten, den Laufradsatz gegen einen Mavic XM-317 Disc mit XT Naben zu tauschen. Ist das Wirklich sinnvoll, sind die Cube Räder so schlecht?

Für welchen Preis wird das 2008er Rad denn so gehandelt?

Vielen Dank für die Entscheidungshilfen.
 
@ch666666

Es ist ein 2008er K18.

@mitz

Ein Blick auf die Cube Homepage informiert ungemein. Das Louise Modell hat wie der Name schon sagt Magura Louise Bremsen, einen DTSwiss Systemlaufradsatz komplett XT-Ausstattung und ist kanpp ein 1/2 kg leichter.

Wobei bei mir, wie schon geschrieben, die XT-Schaltung durch SRAM X.9 ersetzt wird. Dann folgt nur noch eine Carbon Stütze sowie Carbonlenker (Wenn wieder Geld übrig ist).

Das 08´er AMS Louise hat leider nicht eine komplette XT-Ausstattung. Kassette und Kette sind "Deore".

Gruss
 
Hallo, welchen Federweg hat das AMS pro K18 vorne und hinten?

In der K18 Aussattung:
Vorne: 85-115mm (ist eine Reba mit U-Turn[man kann den Federweg verstellen])
Hinten: 100mm

Bei der K24 Aussattung:
Vorne: 100mm
Hinten: 100mm


Für welchen Preis wird das 2008er Rad denn so gehandelt?

Das sind die "Listenpreise":
Cube AMS Pro K18: 1799,- €
Cube AMS Pro Louise: 1999,- €
Cube AMS Pro K24: 2199,- €

Über die Laufräder und Naben kann ich dir leider nichts sagen
 
Also im Vergleich von K18 und K24 lohnt der Aufpreis auf jeden Fall... bessere Laufräder, Bremsen und vor allem die Gabel... da sind 400€ mehr gut angelegt.
K18 zu Louise kann ich schwer beurteilen... dafür kenn ich die Laufräder zu wenig. Aber wenn dein Händler die Räder gegen Mavic kostenlos tauscht, würd ich das K18 nehmen.

Achja, kann mir jemand was zum Preis vom AMS HPC mit XT sagen? Soll Liste 3300€ kosten. Welchen Preis kann euer Händler hier machen?
 
Hallo, ich denke ich kann mit der Gabel des K18 leben und auch die Bremse hat im Test sehr gut abgeschnitten, nur eben die Laufräder kann ich nicht einschätzen.
 
Das sind die "Listenpreise":
Cube AMS Pro K18: 1799,- €
Cube AMS Pro Louise: 1999,- €
Cube AMS Pro K24: 2199,- €

Wie schon weiter oben beschrieben hab ich die Erfahrung gemacht, dass es auf die Listenpreise bei entsprechender Recherche ganz interessante Rabatte gibt. Also ruhig etwas "googeln" und bei den Shops per Mail den "persönlichen Preis" anfragen.
 
Mit dem K18 machste sicher nen guten Kauf. Und wie gesagt... wenn dein Händler die Laufräder "kostenlos" gegen Mavic tauscht, is das Problem doch auch schon beseitigt ;) Obwohl ich nicht denke, dass die bei dem Preis sooo schlecht sind.
@HarryM1
Wieviel % Rabatt hältst du für realistisch?
 
Hallo,

wie sieht's denn so mit dem Wippen im Wiegetritt oder bergauf aus? Ist der Unterschied zum Hardtail sehr zu spühren?
Würd mir ja auch so ein Rad gönnen, aber mich schreckt immer noch die Frage um die Haltbarkeit der Hinterbauten ab.
Manche Händler sind ja schon zu deppert 'nen Service für 'ne Federgabel zu machen. :mad:

Was habt ihr da so für Erfahrungen?

Grüsse
 
Ich denke 20% sind beim Bike schon drin, oder?

Das glaub ich nicht! 20% bekommst Du sicherlich nicht. Also die Nachfrage nach den 2008er Bikes sind aktuell meines Erachtens ziemlich groß, vorallem weil ja die 2007er in den üblichen Größen in den letzten Monaten kaum noch zu haben waren.
Ich denke, wenn Du 10% (max. 15%) bekommst, hast Du ein gutes Geschäft gemacht. Ggf. bekommst Du noch das ein oder andere Zubehör gratis dazu oder eben auch mit entsprechendem Rabatt.
 
Außer du kaufst dein Rad beim Praktiker... Da gibts 20% auf ALLES!! (außer Tiernahrung)
Naja, 10% bekomm ich bei meinem Händler auch auf alles ;)
 
Hallo,

wie sieht's denn so mit dem Wippen im Wiegetritt oder bergauf aus? Ist der Unterschied zum Hardtail sehr zu spühren?
Würd mir ja auch so ein Rad gönnen, aber mich schreckt immer noch die Frage um die Haltbarkeit der Hinterbauten ab.
Manche Händler sind ja schon zu deppert 'nen Service für 'ne Federgabel zu machen. :mad:

Was habt ihr da so für Erfahrungen?

Grüsse
Also, beim Wiegetritt demnach wie Stark der ist, kommt es schon zum Wippen,hält sich aber in Grenzen.
Es gibt viel schlimmere Bikes, außerdem kannst du den Dämpfer ja sperren.
Bis auf wenige ausnahmen sind die Hinterbauten haltbar,musst nur ab und an die Lager wechseln.
Service mach ich selber,lass doch keine Pappnase an mein Teil.:lol:
 
Zurück