Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Waldbodenschutztrail wie goil ist das denn :lol:

Da müsste doch ne Gesetzeslücke zu finden sein, wir sind keine Biker sondern Umweltschützer und bauen zum Schutz der Wälder Waldbodenschutztrails...ich seh schon den neue Waldbodenschutzflowtrail in Stromberg oder den Waldbodenschutztrailpark am Ochsenkopf :D
 
Der Rote wird immer noch ausgeführt ...
... und fährt sich nach wie vor gut.

:daumen: Schön. Hat er auch verdient. Schließlich gab es eine Zeit, da habe ich den Roten ganz, ganz oft & fleißig hier gesehen.
Da musste ich mich erst "umgewöhnen".
Nett ihn mal wieder so zu sehen!

@sepi - wieder schön fleißig gewesen....:daumen:
Und hat der Lift das Bike wieder her gegeben? ;)
 
Ja simmer denn alle Bodensee oder was?

Auch wenn's am See am schönsten ist, manchmal muss ich einfach auf Tour gehen, so wie neulich auf die Alb ohne "p"
Da ist man mal drei Tage weg und schon fährt der Beuze ne Transalb aber vielleicht erklären wir Ihm mal daß das Transalp heißt :lol:


Das hat mir dann so gut gefallen, das ich gleich noch mal losgezogen bin, zu was hat man schließlich ein kleines Häuschen im Süden.



Die Wetteraussichten waren eh besser hier.



Auch wenn's dem Rindvieh egal war.



Am anfang war's noch etwas frisch.





Auch die Wasserläufe waren noch schön vereist.





Aber bei solchen Wegen,



wird's einem gleich warm ums Herz.



Was war das früher für eine Arbeit.



Diese Bewässerungskanäle in den Fels zu meißeln.



Mit Schwung ums Eck, gut wenn man dann direkt ein Brett trifft.



Weiter, ich hör schon Glockengeläut.



Meine Lieblingskirche zum sonntäglichen Kirchgang.





Ach Du liebe Zeit, ich hab den Schlüssel vergessen.



Stille Andacht muss genügen.



Es ist schließlich Ostern.



Bei mancher Erkundung muss das Cube zurückbleiben.



Reicht ja, wenn dauernd Fotoapparate zu Tale stürzen.



Aber dann bin ich wieder froh, mein Bike dabei zu haben.



Der nächste Tag bringt noch mal gutes Wetter.



Da könnten in der Tat ein paar Rotsocken unterwegs sein.



Aber die Wege gehören mir wieder allein.


Interessant.



Warum reizen mich verbotene Sachen so ungemein?



Mal bei Guido nachfragen, ob's in Italien (waren ja mal bekannt dafür) vernünftige Bolzenschneider mit akzetables Gewicht für Biker gibt.



Aber weiter, die Trails warten.



Zuerst noch bekannte Strecken.





Aber die Abenteuer Lust,



führt mich immer wieder zu neuen Taten.





Lohn der Mühe, ein unbekannter Waal.





Aber bevor es aber zu gemütlich wird.





Sau steil zeiht sich der Weg den Hang hinauf.



Fast oben, Müde?



Quatsch, nur mal kurz nachgedacht!



Danach eine "Hammer-Abfahrt", die alle Mühe lohnte.



So kann der Tag enden.



Der nächste Tag brachte Regen.



Zeit sich mit allerlei einheimischen Produkten einzudecken.



Schon am nächsten Tag war wieder Tour-Wetter.


Möglichkeiten gibts ja reichlich.


Also auf in die Berge.


Schon bald ist die Schneefallgrenze erreicht.



Aber das soll kein Grund zu umdrehen sein.









Die Abfahrt war zum Glück fast schneefrei.




Und die Wege blieben durchaus Interessant.









Immer noch reichlich hm's bis ins Tal.





Es geht weiter runter.


Und es wird deutlich wärmer.



Schoko-Pause.



Nach der Tour, die verdiente Pause im Dorf.



Vor der Heimreise steht noch ein 8km Waal an.



Einfach nur gut.







Nach dem Gemütlichem einrollen wartet ein 1200 hm anstieg, dem ein genussvoller Flug ins Tal folgte, den ich ohne Fotopausen genossen habe.



Gel, do glotscht!



Ich zieh alleine weiter.



Und beende meine Tage im Vinschgau, wie es sich gehört.



Schön war's wieder.








So, um Euch in Zukunft nicht noch mehr zu langweilen, werde ich mich in nächster Zeit etwas zurückhalten mit den langen Bildergeschichten.
Man muss es ja nicht immer bis auf die Spitze treiben.




beuze1
 
Ja spinn ich denn, da ist der Beuze im Vinschgau und kommt nicht mal aufn Kaffee vorbei :eek:

Super Storry auch wenn ich Dich um das Wetter nicht beneide :daumen:

Grüße
Guido

PS: Wegen dem Bolzenschneider schick ich Dir ne PN :D
 
Man muss es ja nicht immer bis auf die Spitze treiben...

:rolleyes: Genau. Weil davon haben wir hier auch gar keine......:lol::lol:
Schöne (ausführliche) Story - und die Knipse wurde sogar auch wieder mit Heim gebracht. :daumen: Was will man mehr!
Im Übrigen sind die Fotos vom Goldenen auf dem Felssockel sehr gelungen - jedoch auch sehr gewagt.
Ein Windstoss...
Aber ist ja zum Glück gut gegangen - alter Haudegen.
 
So, um Euch in Zukunft nicht noch mehr zu langweilen, werde ich mich in nächster Zeit etwas zurückhalten mit den langen Bildergeschichten.
Man muss es ja nicht immer bis auf die Spitze treiben.

Genau, du legst jetzt erst mal die Beine hoch und entspannst dich :D Das haste dir verdient :daumen: Wie viele Kilometer und Hömis waren das in den letzten zwei Wochen?
g040.gif


Aber nächstes Wochenende erwarten wir spätestens wieder einen ausführlichen Bericht :D ...mit Fotos (immerhin hast du die Kamera ja dieses Mal nicht entsorgt) :daumen: Und wenn du schon im Süden rumgurkst, dann könntest du vielleicht mal rüber ins Tessin. Da ist es auch so nett :love: Habe gerade mal auf der Karte nachgeschaut. Das sind maximal 10cm von dir aus :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Teutoburger Wald ist ja richtig schön :daumen: Mit dem habe ich mich bis jetzt noch gar nicht befasst
a015.gif
Das war ein Fehler wie sich nun herausstellt ;)


Die Bilder sind der Hammer
a020.gif
Und auf dem dritten geht es ja ziemlich steil runter
g030.gif
 
Hallo Beuze,

super Tour, "spitzen" Bilder, sehr schöner Bericht. Danke, du hast unseren Entschluß gefestigt, ein Reiseziel für 2012 steht endgültig fest.

Susanne + Stefan:daumen:
 
Schöne Bilder allesamt :daumen:.

Dämon bringt uns den Teuto näher :daumen:, Beuze macht uns den Vinschgau schmackhaft :daumen:.

Wir haben Vinschgau für September eingeloggt und freuen uns schon drauf :D, umso mehr bei solchen Bildern.
 
Wie viele Kilometer und Hömis waren das in den letzten zwei Wochen?

7 Tage, 320 km, 9950 hm,

rüber ins Tessin. Habe gerade mal auf der Karte nachgeschaut. Das sind maximal 10cm von dir aus :lol:

Stimmt, jetzt wo Du's sagst, seh ich's auch.

Ja spinn ich denn, da ist der Beuze im Vinschgau und kommt nicht mal aufn Kaffee vorbei

Hab Dir ne Oster-SMS geschickt, wohl nicht angekommen.neue Nr.?

ein Reiseziel für 2012 steht endgültig fest.

Wir haben für September eingeloggt

Ihr sagt bescheid, für ne Runde mit Freunden lass ich hier alles liegen.

Hoch überm Reschen&Haidersee (Oberes Vinschgau) ...



und die Knipse wurde sogar auch wieder mit Heim gebracht.

Meine Liebste hätte mich ohne Ihren Foto auch nicht mehr ins Haus gelassen.

alter Haudegen - Was will man mehr!.

Wieder einen eigenen Foto und neue Bremsbeläge.




All den anderen, xerto, Beorn, Friecke, Rüssel, Wolkenkratzer, kaktusflo, Nerverider, sepalot, andi_tool, danke für eure Kommentare,
könnte mir ein Ansporn sein.


Jetzt ist aber auch genug.
..find´ich auch.
:lol:
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beläge sind doch noch gut! Wenns Funken fliegen sind sie runter vorher nicht ;)

Wie kriegt man eigentlich an solchen Stellen das Bike so photogen hingestellt, ohne dass es nen Abgang macht? Frag ich micht die ganze Zeit bei Bildern hier. Bei mir kommt immer nur "Bike-lehnt-irgendwo-am-Baum-oder-liegt-in-der-Ecke" bei raus.
 
Zurück