Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Altmühltalpanoramawanderweg mit dem "Wintercube"
pf6fmhca.jpg
 
Hallo Cube-Gemeinde,

von mir ein kleiner Jahresrückblick auf ein schönes und spannendes 2013.

Januar: Die Shimano ICE Tech hält was sie verspricht :frostig:.


Februar: Hurra, endlich Schnee :).


März: Juchuu ... immer noch Schnee :(


April: Eh, what .... immer noch Schnee :mad:


Aber Ende April gab es dann doch den Lichtblick :p




Mai: Die Bike-Saison wird auf Elba eingeläutet.


Aber auch zu Hause geht es bei angenehmen Temperaturen raus.


Juni: Der Feldberg lockt mit sonnigen Ausblicken.


Die LimesTrailisten treffen sich zum Oberurseler Marathon.


Der Sommer kann kommen. Unsere beiden Damen warten schon sehensüchtigst auf die warmen Tage :cool:.




Juli: Urlaubszeit :hüpf:. Mit Schlag unseres ersten Urlaubstag scheint die Sonne ... 3 Wochen lang.


Mit vielen schönen Touren ...


... und einem wunderschönen Trail-AlpenX von Landeck zum Gardasee.


Der Bikestall hat Nachwuchs bekommen.


August: Cube Forumstreffen im Schwarzwald.


Und weiterhin schönes Bike-Wetter :cool:.




Und natürlich auch im August: Idstein24 ... mit unserem Team den LimesTrailisten haben wir es auf's Treppchen geschafft :D. 3. Platz Mixed 8er Team.




September: Es fängt am zu herbsten.


Die Trailjagd ist aber noch voll im Gange.


Stromberg Flowtrails ... hat uns sehr gut gefallen.


Hoppalla ... Dame bei der (Bauch)Wäsche :p


Oktober: Es wird herbstlicher und schlammiger.


Aber ein paar Tage sind immer noch schön ...


... wenn sie auch kürzer werden.


November: Auch bei echtem Novemberwetter geht es noch raus.


Dezember: Tja ... da war es auch uns an den Wochenenden zu schmuddelig.
Also haben Tina und ich lieber :cooking: und :bier: und uns um :geschenk: für die :love: gekümmert.

Euch allen ein fantastisches und vor allem verletzungsfreies (und Beuze, Du bist hier ganz persönlich angesprochen) 2014.
Sepi: Dein Megatronsturzbannspruch vom April (Du weisst ... einmal gestürzt und den Rest des Jahres bist Du Megatron und wirst dich nicht mehr maulen) hat gewirkt :daumen:. Es hat mich nicht nochmal gerissen dieses Jahr.
Ein Riesendankeschön an alle hier für die vielen tollen Bildgeschichten aus dem Wilden Osten, den Alpenländern, dem Fichtelgebirge, dem Taunus und überall wo man mit dem MTB Spaß haben kann.

Grüße aus dem Taunus :winken:

Joerg und Tina
 
Ein sehr schöner Jahresrückblick in Bildern aus dem Taunus :daumen: vielen Dank... hat Spaß gemacht sich eure schönsten Momente 2013 anzuschauen...
ich wünsche euch beiden (und natürlich auch allen anderen hier im Forum) ein tolles und erfolgreiches 2014,
viel Glück und Gesundheit,
... und weiterhin so schöne Momente und Erlebnisse auf euren Touren..... happy trails :)

Schöne Grüße aus dem Odenwald :winken:
 
Tour von heute? Bei uns hat es leider nur für einen Tag Sonne gereicht:heul:

Ich kann dieses grau nicht mehr sehn.o_O

Wünsche allen hier einen guten Rutsch ins Neue Jahr, vor allem unfallfrei.... und weiterhin viele tolle Bilder:daumen:
:bier:



Grüße
 
large_christmasTreeRiver.jpg


Die letzte Fahrt im Jahre 2013, genauer gesagt Sylvesterabend.

Unterwegs mit meiner ähem, man vergib mir den Ausdruck, Winterschlampe traf ich auf einen entlaufenen Christbaum der sich aus irgendeinem Wohnzimmer entschlichen hat und nun versucht in freier Wildbahn zu überleben.

Stilecht flog ich einige Male aufgrund der vielen Eisflächen vom Sattel, das wird mir im neuen Jahr nimmer passieren: heute endlich die Faulheit besiegt und die Spikereifen aufgezogen, wenn nicht jetzt wann dann...? :D

Auf ein schönes und unfallfreies 2014!

greets
Winni:)
 
Heute, Winter im Fichtelgebirge gesucht und oberhalb von 900m gefunden :)
Außerdem die erste "richtige" Ausfahrt mit dem Fritzzchen :daumen:

large_2014-01-1211_20_39.jpg

large_2014-01-1211_20_16.jpg

Raureif-Traum am Schneeberg
large_2014-01-1211_56_55.jpg

Sonne satt am Fichtelsee
large_2014-01-1213_03_40.jpg

Am Ochsenkopfgipfel liefen die Schneekanonen, Liftbetrieb war keiner
large_2014-01-1213_08_32.jpg

Erstaunlich viele Schnee und Eisreste auf dem Weg Richtung Karches. Dank der griffigen HansDampf aber kein Problem.

Ein genialer Bike-Sonntag, bitte mehr davon!!! :anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fritzz gefällt mir in der Farbcombo richtig gut.
Den Tacho würde ich aber gegen einen Kabellosen wechseln, das geringelte Kabel würde mich Kirre machen :D
 
Hi,
ja die Farbkombi "raw and green" ist wirklich schön. Der kabelgebundene Tacho ist einfach unkomplizierter. Bin 5 Jahre lang Funktacho von VDO gefahren, bei Temperaturen unter 5°C gab es häufig Probleme mit dem Empfang, insbesondere beim Bergauffahren, wenn der Abstand Sender-Empfänger am Größten ist. Außerdem musste ich 2x im Jahr die Batterien im Sender und Empfänger wechseln.
Letztes Jahr hab ich den Tacho dann am Gardasee verloren. Ein weiteres Argument für nen Tacho mit Kabel, wenn der verloren geht ist der „Schaden“ nur halb so groß wie wenn n teurer Funktacho abhandenkommt.
 
Wenn du ein iPhone/Android Smartphone hast, kann ich dir die Runtastic Apps "Road Bike" oder "Mountain Bike" empfehlen. (Unterscheiden sich eigentlich nur vom Design: Road Bike = rot/ Mtb = braun)
Hatte vor dem Smartphone auch einen Tacho, mittlerweile nutze ich nur noch die Road Bike Pro App und habe schon 3000 km damit aufgenommen. GPS-Tracking, umfangreiche Daten, Historie uvm.
Anfangs war das Smartphone noch am Bike montiert, jetzt liegt es im Rucksack.
Nach 3-4h Touren wird der Akku knapp, mit einem MiPow Zusatzakku (klein und leicht) kann die Zeit verdoppelt werden.
 
Danke für den Tipp, auf nen normalen Tacho möchte ich aktuell noch nicht verzichten. Wenn ich navigieren will hab ich nen Falk Ibex, sollte das kaputt gehen, wird es aber wahrscheinlich auch durch ein geeignetes Smartphone ersetzt.
 
Am Samstag gab`s nochmal geniales Winter-Bike-Wetter im Fichtelgebirge. Inzwischen liegt leider schon etwas zu viel Schnee um noch vernünftig fahren zu können. Macht nix, der Januar 2014 war Super! :bier:

large_2014-01-2514_00_05.jpg

large_2014-01-2512_45_05.jpg
 
Zurück