Cube Laberthread

Wenn leer dann Luft - dann schlecht. Das ist aber egal ob Motorrad oder Fahrrad. Und ich wage fast zu behaupten, dass eine Bremse ohne Druckpunkt an einem Mopped blöder ist als am Fahrrad. Aber wir schweifen ab :)
 
Wenn leer dann Luft - dann schlecht. Das ist aber egal ob Motorrad oder Fahrrad. Und ich wage fast zu behaupten, dass eine Bremse ohne Druckpunkt an einem Mopped blöder ist als am Fahrrad. Aber wir schweifen ab :)
Toleranzen ist das Zauberwort. Größere, dickere Leitungen (am Motorrad) verzeihen mehr Luft im System, die besser zum Ausgleichsbehälter abtransportiert werden kann.
 
Nach Wechsel von 2 auf 1 Fach möchte ich am Gravel nichts anderes haben.
Das ist nicht zum Racen gedacht.
Für 2 Fach gibt es doch schon ewig die Endurance Rennräder. Auch bequem auf Radwegen.
Und das wichtigste: Ich bin immer beim Einstellen des Umwerfer verzweifelt🤣.
Das EX ist eine super Wahl.
Und Preislich ist es der Preisbrecher überhaupt. Wo bekommt mein ein GRX600 Gravel für 1500€?
Einen Laufradsatz tauscht man schneller als eine Gruppe
 
Mein C:62 SL hat endlich seinen Weg zu mir nach Hause gefunden. Leider komme ich erst Montag zum auspacken, da die Arbeit mich hindert. Gerne kann ich wenn gewünscht, einen kurzen Erfahrungsbericht als Gravel-Neuling abgeben. Bis jetzt bin ich auschließlich MTB gefahren.

Die Fotos die bis jetzt vom geöffnetem Karton gemacht wurden, sehen vielversprechen aus. :D
 
Das SL ist schon ein geiles Teil. Leider fernab meines Preisbereiches......
Ich kann Mal meine Erfahrungen als C62 Pro User teilen, der auch ein 2021er Alu Modell Probe gefahren ist.
Vorweg:. Das Carbon habe ich ohne Probefahrt bestellt.
Das Alu Modell ist ein super Einsteiger. Es ist wirklich ein recht komfortabeles Gravelbike.
Ja, über das ein oder andere Detail kann man diskutieren, aber bei dem aufgerufenen Preis kann man nicht meckern.
Ich selber wollte das Nuroad EX haben. Das hat eine sehr gute GRX600 Gruppe montiert.
Im Laufe des nächsten Jahres wollte ich dann Laufräder tauschen. So war mein Plan.......leider habe ich nicht schnell genug geschaltet und es war restlos ausverkauft.......
Nach einigen Umwegen bin ich dann letzte Woche zufällig auf eine sofort lieferbare Carbon Variante als Pro gestoßen. Ohne zu überlegen habe ich dieses Rad sofort bestellt.

Als es dann da war habe ich schon bei der Montage gemerkt, dass es mit der Alu Variante nur den Namen gemein hat.
Die Geometrie ist deutlich sportlicher und Race Lastiger.
Kurzum: Ich war anfangs sehr enttäuscht und unzufrieden, da es für mich anfangs als nicht Touren Tauglich empfand.
Dann habe ich jetzt mehrere Einstellungen und Sättel ausprobiert und das jetzt über Tage. Und bin jetzt mit kürzeren Vorbau und anderem Sattel mehr als zufrieden. Heute habe ich noch eine Lockere Runde von 2 Std gedreht und mir tat eigentlich nichts weh. Ab und an die Hände, aber das liegt an meinem Bauch und war auch nicht dramatisch.

Aber trotz meiner Einstellungen hat das Carbon Modell eine ganz andere charakteristik als das Alu Modell.
Es ist wesentlich giftiger und Antrittsstärker. Unglaublich, aber mir gefällt es viel besser und das obwohl ich weit weg von einem Profi Radler bin.

Ich habe zwar 500€ mehr im Vergleich zum EX ausgegeben, habe aber dafür Carbon (ja ich merke es beim Fahren) und bessere Anbauteile, sowie etwas bessere Laufräder. Obwohl die Rapid Red auch nicht die Besten sind.

Unterm Strich bin ich froh, die 500€ mehr ausgegeben zu haben, da ich eine völlig anderes Fahrerlebnis erfahren habe.

Allerdings sei gesagt, dass das Nuroad EX MEINER MEINUNG nach das Beste Preis Leistungsverhältnis auf dem Gravel Markt bietet und für Einsteiger die Ideale Wahl ist.


Wer Interesse an 2 Fach Schaltung hat, sollte auch mal ein Blick auf das C62 Race werfen.
Da sind beim Aufpreis zur Alu Variante schon die GRX 800 Gruppe und echt gute Carbon Laufräder vom Markenhersteller dabei.Und einen Carbon Lenker gibt es auch on Top dazu.

Und noch ein kleiner Blitzvergleich zu. Rose Backroad 2020 Carbon:
Dieses Rad ist einen Ticken komfortabler (Vergleich Carbon Nuroad) und etwas lenkwilliger. Das liegt an dem etwas schmaleren Lenker und einem anderen Steuerrohrwinkel.
Andererseits hat das C62 einen etwas längeren Radstand, was die Laufruhe verbessern kann. Auch die Kettenstrebe ist beim C62 etwas länger.

ALLE meine Vergleiche beziehen sich auf Größe 53.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SL ist schon ein geiles Teil. Leider fernab meines Preisbereiches......
Ich kann Mal meine Erfahrungen als C62 Pro User teilen, der auch ein 2021er Alu Modell Probe gefahren ist.
Vorweg:. Das Carbon habe ich ohne Probefahrt bestellt.
Das Alu Modell ist ein super Einsteiger. Es ist wirklich ein recht komfortabeles Gravelbike.
Ja, über das ein oder andere Detail kann man diskutieren, aber bei dem aufgerufenen Preis kann man nicht meckern.
Ich selber wollte das Nuroad EX haben. Das hat eine sehr gute GRX600 Gruppe montiert.
Im Laufe des nächsten Jahres wollte ich dann Laufräder tauschen. So war mein Plan.......leider habe ich nicht schnell genug geschaltet und es war restlos ausverkauft.......
Nach einigen Umwegen bin ich dann letzte Woche zufällig auf eine sofort lieferbare Carbon Variante als Pro gestoßen. Ohne zu überlegen habe ich dieses Rad sofort bestellt.

Als es dann da war habe ich schon bei der Montage gemerkt, dass es mit der Alu Variante nur den Namen gemein hat.
Die Geometrie ist deutlich sportlicher und Race Lastiger.
Kurzum: Ich war anfangs sehr enttäuscht und unzufrieden, da es für mich anfangs als nicht Touren Tauglich empfand.
Dann habe ich jetzt mehrere Einstellungen und Sättel ausprobiert und das jetzt über Tage. Und bin jetzt mit kürzeren Vorbau und anderem Sattel mehr als zufrieden. Heute habe ich noch eine Lockere Runde von 2 Std gedreht und mir tat eigentlich nichts weh. Ab und an die Hände, aber das liegt an meinem Bauch und war auch nicht dramatisch.

Aber trotz meiner Einstellungen hat das Carbon Modell eine ganz andere charakteristik als das Alu Modell.
Es ist wesentlich giftiger und Antrittsstärker. Unglaublich, aber mir gefällt es viel besser und das obwohl ich weit weg von einem Profi Radler bin.

Ich habe zwar 500€ mehr im Vergleich zum EX ausgegeben, habe aber dafür Carbon (ja ich merke es beim Fahren) und bessere Anbauteile, sowie etwas bessere Laufräder. Obwohl die Rapid Red auch nicht die Besten sind.

Unterm Strich bin ich froh, die 500€ mehr ausgegeben zu haben, da ich eine völlig anderes Fahrerlebnis erfahren habe.

Allerdings sei gesagt, dass das Nuroad EX MEINER MEINUNG nach das Beste Preis Leistungsverhältnis auf dem Gravel Markt bietet und für Einsteiger die Ideale Wahl ist.


Wer Interesse an 2 Fach Schaltung hat, sollte auch mal ein Blick auf das C62 Race werfen.
Da sind beim Aufpreis zur Alu Variante schon die GRX 800 Gruppe und echt gute Carbon Laufräder vom Markenhersteller dabei.Und einen Carbon Lenker gibt es auch on Top dazu.

Und noch ein kleiner Blitzvergleich zu. Rose Backroad 2020 Carbon:
Dieses Rad ist einen Ticken komfortabler (Vergleich Carbon Nuroad) und etwas lenkwilliger. Das liegt an dem etwas schmaleren Lenker und einem anderen Steuerrohrwinkel.
Andererseits hat das C62 einen etwas längeren Radstand, was die Laufruhe verbessern kann. Auch die Kettenstrebe ist beim C62 etwas länger.

ALLE meine Vergleiche beziehen sich auf Größe 53.
Das c62 ist ein geiles Bike. Ich komm auch vom MTB. Ich hab mich einfach draufgesetzt und bin es so gefahren, wie es ist. Man gewöhnt sich schnell um. Ich finde diese ganzen Anpassungen teilweise etwas übertrieben. Ist für mich ein bisschen so wie beim Erlernen einer neuen Sprache: Die einen wollen erst perfekt sein, bevor sie sich getrauen zu sprechen und die anderen plappern einfach mal drauf los. Führt beides irgendwie zum Ziel :)
 
Mein C:62 SL hat endlich seinen Weg zu mir nach Hause gefunden. Leider komme ich erst Montag zum auspacken, da die Arbeit mich hindert. Gerne kann ich wenn gewünscht, einen kurzen Erfahrungsbericht als Gravel-Neuling abgeben. Bis jetzt bin ich auschließlich MTB gefahren.

Die Fotos die bis jetzt vom geöffnetem Karton gemacht wurden, sehen vielversprechen aus. :D
Freu dich schonmal auf die eTap :D
 
Das c62 ist ein geiles Bike. Ich komm auch vom MTB. Ich hab mich einfach draufgesetzt und bin es so gefahren, wie es ist. Man gewöhnt sich schnell um. Ich finde diese ganzen Anpassungen teilweise etwas übertrieben. Ist für mich ein bisschen so wie beim Erlernen einer neuen Sprache: Die einen wollen erst perfekt sein, bevor sie sich getrauen zu sprechen und die anderen plappern einfach mal drauf los. Führt beides irgendwie zum Ziel :)
Das hat mit perfekt sein nicht zu tun. Wenn nach 10 min die Hände kribbeln und Schultern und Rücken schmerzt, Nacht fahren einfach keinen Spaß. Wer es aushalten kann/will. Gerne. Ich nicht
 
Das hat mit perfekt sein nicht zu tun. Wenn nach 10 min die Hände kribbeln und Schultern und Rücken schmerzt, Nacht fahren einfach keinen Spaß. Wer es aushalten kann/will. Gerne. Ich nicht
Dann lags wohl wirklich am Bauch :P Hauptsache du hast jetzt Freude damit. Bin mir sicher, je mehr du damit fährst, desto mehr wird das der Fall sein. Und der Bauch wird auch verschwinden :D
 
Allerdings sei gesagt, dass das Nuroad EX MEINER MEINUNG nach das Beste Preis Leistungsverhältnis auf dem Gravel Markt bietet und für Einsteiger die Ideale Wahl ist.
...und wer doch lieber 2x11 fährt wegen der Abstufung und den Umwerfer mit der Trim-Funktion richtig eingestellt bekommt, nimmt das Nuroad RACE für den gleichen Preis und hat auch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis :D
 
Wie ist es ausgegangen?
Bei deinem Posting müsste ich auch erst mal kurz auf das Datum schielen :D

Ich habe das EX in Größe L mit genommen. Der Verkäufer wollte mir das XL andrehen das sie auch noch da hatten. Habe beide Probe gefahren. Auf dem L habe ich mich direkt wohl gefühlt, was dann nach der Probefahrt des XL bestätigt wurde.

20210306_140851.jpg


Das rote sind die Testpedale die sie vergessen haben zu demontieren.
Ich bin auf die erste Ausfahrt gespannt.

Gruß
Stefan
 
Bei deinem Posting müsste ich auch erst mal kurz auf das Datum schielen :D

Ich habe das EX in Größe L mit genommen. Der Verkäufer wollte mir das XL andrehen das sie auch noch da hatten. Habe beide Probe gefahren. Auf dem L habe ich mich direkt wohl gefühlt, was dann nach der Probefahrt des XL bestätigt wurde.

Anhang anzeigen 1222107

Das rote sind die Testpedale die sie vergessen haben zu demontieren.
Ich bin auf die erste Ausfahrt gespannt.

Gruß
Stefan
Lass die dran! 😁
 
Mein C:62 SL hat endlich seinen Weg zu mir nach Hause gefunden. Leider komme ich erst Montag zum auspacken, da die Arbeit mich hindert. Gerne kann ich wenn gewünscht, einen kurzen Erfahrungsbericht als Gravel-Neuling abgeben. Bis jetzt bin ich auschließlich MTB gefahren.

Die Fotos die bis jetzt vom geöffnetem Karton gemacht wurden, sehen vielversprechen aus. :D
Da sind wir aber alle froh, dass es bei dir jetzt auch endlich soweit ist und sicher wirst Du ausführlich berichten. Viel Spaß beim Auspacken und durchstarten. 😉
Ich habe meines nach der kurzen Winterpause auch schon wieder bewegt und bin immer noch begeistert 🤩
 
Thema Lenkerband: Das Cube Grip ist ja soweit ich weiß an fast allen aktuellen Modellen verbaut, oder? Ist das geklebet oder nur gewickelt? Kann man das bis zu den Hebeln abwickeln und nochmal wieder installieren? Ich möchte gerne endlich die Bremsen L/R tauschen.

Falls das hier schon jemand bei einer Sram Gruppe gemacht hat, wäre ich für ein paar Tipps dankbar.
 
Das Entfernen des Lenkerbands war die Hölle. Nicht nur, dass es zerstört war ... auch die Klebereste am Lenker waren totaler Mist. Aber: Nützt ja nix, wenn die STIs nicht richtig positioniert sind!
 
Zurück