@Ruhrfest - wie war denn die erste Ausfahrt mit dem neuen C:62 Pro?
Mich würde insbesondere interessieren wie Du mit der Sitzposition klar gekommen bist? Meine Maße sind sehr ähnlich wie deine (176 / 84 SL) und ich habe immer noch etwas die Befürchtung, dass der der 56er (M) Rahmen etwas groß und die Sitzposition zu gestreckt für Leute mit meinen Maßen sein könnte.
Der 53er (S) hört sich zwar so klein an aber der Reach ist ja nur 3 mm kürzer wie beim 56er. Hat dann ja nur etwas größere Sattelüberhöhung und ein etwas kürzeres Oberrohr, aber sollte noch im Rahmen sein.
Das mit den ganzen Liefer-Verzögerungen ist natürlich mies. Mich trifft das mit dem C62 SL genauso. Vor allem habe ich keine Lust drauf mich in Salami-Taktik Woche für Woche vertrösten zu lassen.
Gute Alternativen fallen mir wie gesagt auch keine ein. Vor allem eben mit kürzeren Lieferzeiten. Wenn sich die Auslieferung bis Mitte Dezember zieht werde ich das auch nochmal überdenken und im schlimmsten Fall erst im Frühjahr 2021 zuschlagen.
War dann gestern und heute jeweils ca 40 km unterwegs.
Entspanntes fahren noch ohne Tacho.
Gestern: Straße, Waldautobahn, Feldwege
Heute: Straße, Wege am Kanal und Radtrassen
Das sind die Haupteinsatzgebiete weswegen ich es mir geholt habe.
Und es läuft wirklich gut und rund. Auf Asphalt rennt es überraschend sauber.
Grobes Gelände ist mit den
Reifen nicht drin, dafür wollte ich es aber auch nicht haben, da fahr ich MB.
Auch im Antritt läuft es gut. Laufräder sind besser als ich dachte. Was mir fehlt, ist das Geklackere im Freilauf. Die Fulcrum sind komplett leise. Das ist etwas ungewohnt. Hat aber auch was. Also nicht gut oder schlecht nur neu für mich.
Rahmengröße (M=56) ist für mich super.
Sitzposition ist schon sehr gestreckt, aber noch gerade so aktzeptabel. Schon sehr rennradmäßig.
Lt. Cube sollte ein 90er Vorbau montiert sein. Bei mir ist aber ein 100er dran. Das ist ärgerlich für mich.
Den Vorbau werde ich aller Wahrscheinlichkeit wechseln.
Mein Easton EC70 AX Gravel Carbon Lenker ist schon geliefert. Der kommt aber erst nächste Woche dran. Und wenn er montiert ist, entscheide ich, was für ein Vorbau montiert wird. Evtl. ja auch der Easton EA 90 oder wieder der Newman 314.4. Wenn sich durch den Lenker nichts erheblich verändert, nehme ich dann einen 90er Vorbau und alles ist gut.
Von Cube ist ein 44er Lenker montiert. Ich gehe aber auf einen 42er zurück.
Flaschenhalter und
Pumpe sind auch schon da und montiert.
Am Unterrohr ist eine Schutzfolie gegen Steinschlag. Nett und unauffällig.
Das Rad wiegt so aufgebaut jetzt 9,65 kg. Das ist schon mal gut. D.h. wenn die Schutzbleche darankommen und unter Berücksichtigung des leichteren Lenkers wird es komplett dann ziemlich genau 10 kg wiegen. Das ist für das Geld ein guter Wert.
Sattel kann ich noch nicht recht beurteilen, werde da sehen was bei längeren Fahrten passiert. Aber das ist, wie ihr alle wisst, eh ein Thema für sich. Wenns nicht passt, kommt halt auch hier ein SGLab drauf, welche ich am RR und MB fahre.
Farben passen gut zusammen, gefallen mir gut, wobei ich das zweifarbige Oberrohr nicht gebraucht hätte. Hier hätte nur das dunkler rot gereicht und mir persönlich besser gefallen.
In
So, die ersten Eindrücke sind sehr zufriedenstellend. Glaube ich hab alles richtig gemacht.