Cube Laberthread

Hallo,
Ende Februar soll ich hoffentlich mein Nuroad SL bekommen. Da ich plane mehr Schotter/Strasse als grobe Trails zu fahren und ich das agile Fahrverhalten von leichteren Reifen mag, wollte ich auf schmälere Reifen umrüsten. Ich denke an Conti Terra Speed 35 oder 40mm - ob Tubeless oder mit Aerothan-Schläuche, da bin noch offen. Die Newmen-Felgen sind mit 25mm Innenbreite relativ breit, laut der konservativen ETRTO-Tabelle wären als schmälster Reifen 42mm erlaubt. Schwalbe geht mit ihrer Empfehlungs-Tabelle bis auf 28mm Reifenbreite runter, Conti empfiehlt nur laut ETRTO Tabelle. 40mm würde ich bedenkenlos montieren, hat jemand von euch schon Erfahrung mit 35mm gemacht ?
 
laut der konservativen ETRTO-Tabelle wären als schmälster Reifen 42mm erlaubt
@aloha-gravel fahre die Terra Speed in 40mm. Newmen selbst gibt auf der deutschen Service Seite 40mm als Mindestbreite an.
https://www.newmen-components.de/de/138/service/user-manuals/laufrad-felge/
in einer anderen Dokument Version sind es 32mm:
https://www.newmen-components.de/ap...ster/User_Manuals/felgen_reifenbreiten_v2.pdf
kannst ja mal @MG fragen, was als Minimum gilt.
 
Since my English is better than German I will hopefully prevent embarrassing myself by writing in English, hope that is ok. Answering in German is fine BTW. I have a 2021 ProFE and really enjoy it, especially just running errands. One of the reasons I bought the bike was to also use it on the beach. With the 40mm tires it does OK, but I would like to use wider tires (for example supermoto or even G one allround again). I know for 2021 Cube says 40mm with fenders, 45mm without. However, when I measure clearances, it seems like an even wider tire should fit easily. For the beach I would like as wide as possible. My questions:
1. Has anybody gone up to 45mm with the fenders on a 2021? 2. Has anyone gone up to 50mm with or without the fenders? Both seem possible to me, but I would like to have more info before I buy tires. Thanks for all the information already on this forum!
 
The C62 comes with 45mm Riddlers and enough clearance for at least 50mm. Dunno about the clearance of the alloy frame, if it's the same 50mm tyres should fit. I'd give it a try :p

PS: All of the above w/o fenders!
 
The C62 comes with 45mm Riddlers and enough clearance for at least 50mm. Dunno about the clearance of the alloy frame, if it's the same 50mm tyres should fit. I'd give it a try :p

PS: All of the above w/o fenders!
Thanks! Pretty sure the clearance is the same between alu and carbon. That is what I measure too, at least 50mm without the fenders. It would be nice if somebody has tried wider tires than what Cube says fits.
 
@aloha-gravel fahre die Terra Speed in 40mm. Newmen selbst gibt auf der deutschen Service Seite 40mm als Mindestbreite an.
https://www.newmen-components.de/de/138/service/user-manuals/laufrad-felge/
in einer anderen Dokument Version sind es 32mm:
https://www.newmen-components.de/ap...ster/User_Manuals/felgen_reifenbreiten_v2.pdf
kannst ja mal @MG fragen, was als Minimum gilt.
@mac_ludwig: Danke für die schnelle Antwort. Cool, hab überall gesucht aber nicht bei Newman :confused:. 35mm sollten dann gehen, die Beschränkung auf 3,5 Bar könnte dabei knapp werden für etwas mehr Druck auf der Strasse. Finde beim Rennrad 28mm mit 5,5 - 6 Bar ganz angenehm. Fährst du tubeless ? Und mit wieviel Druck ?
 
Fährst du tubeless ? Und mit wieviel Druck ?
@aloha-gravel fahre aktuell noch mit Aerothan Schläuchen. Tubeless ist für den Sommer eingeplant, falls der Reifen sich weiter bewährt. Druck im Winter aktuell bei ca. 3,2 bar. Fahre aktuell auch zu 90% Straße und maximal 10% Forstwege o. ä. Kein Gelände im Winter.
Zu Rennrad habe ich ehrlich gesagt keinen Vergleich.
 
Thanks! Pretty sure the clearance is the same between alu and carbon. That is what I measure too, at least 50mm without the fenders. It would be nice if somebody has tried wider tires than what Cube says fits.

Have a look at that one

1610980383980.png


Depends on what tyres you are about to use. For sure they varify in width... I think you will have to try it out yourself.
 
Moin,
fahre mein Nuroad Race FE nun seit September und bin eigentlich grundsätzlich zufrieden.
Zu meinem ersten Eindruck möchte ich noch ein paar Punkte hinzufügen:
  1. Über den ungünstig "designten" Gepäckträger hatten wir schon gesprochen. Zwar habe ich keine Probleme damit, dass meine Ortlieb BackRollers bis über das Schaltwerk reichen, da es technisch keinen Einfluss hat. Was mich aber gerade bei diesem Wetter stört, ist dass die Taschen so tief hängen, das der komplette Rollverschluss und die Grifflasche verschmutzt und man diesen dann ins Büro oder ins Haus trägt, da er unter die Verschlussrolle kriecht.
  2. Der Steuersatz wurde nun schon zweimal nachgezogen, weil sich immer wieder die Gabel lockerte. Offensichtlich habe ich jetzt Ruhe, aber auch das Stromkabel ist im Steuersatz irgendwie "üngünstig" verlegt.
  3. Die Schaltung zickt bei zwei mittleren Ritzeln immer noch rum und "rattert" hin und wieder, obwohl die Gänge korrekt und zackig einrasten. Nach erneutem Reinigen der Kette und einfetten legte sich das Rattern etwas ...
  4. Das die Bremsen nur einen Teil der Scheibe nutzen empfinde ich irgendwie auch als "befremdlich", soll aber wohl normal sein, da Bremsattel GRX 400 und Scheibe eigentlich für GRX 800 oder so ähnlich, trotzdem komisch ...
  5. Geht es nur mir so oder muss man sich beim Nuroad ordentlich ins Zeug legen, um einigermaßen an Geschwindigkeiten wie auf dem RR zu kommen?? Also mit dem normalen RR fahre ich mit deutlich unter 200W in der Ebene ohne Wind deutlich über 30km/h. Beim Nuroad mit gefühlt gleicher Leistung komme ich gerade so auf 25km/h. Klar, das Rad ist schwerer, der Dynamo läuft dauernd mit und die 40er Schlappen machen bestimmt auch was aus. Aber tatsächlich so deutlich? Was habt Ihr für Erfahrungen? Denke darüber nach den Stages mal an das Nuroad zu monitieren oder gleich einen GRX Stages zu kaufen ...
  6. Mehr als 90km bin ich noch nicht damit am Stück gefahren (nutze es hautpsächlich zum Pendeln), aber die lange Tour zeigte mir, dass das Nuroad ein wirklich Langstrecken taugliches Rad ist und der "einfache" Sattel unerwarteter Weise sehr bequem ist.
Wie gesagt, zusammenfassend ist es wirklich ein tolles Rad für den Preis und ich bereue den Kauf in keinster Weise.

Ride On
Alex

P.S. Ich bekomme jetzt auch ein neues Rücklich zugesandt ...
 

Anhänge

  • IMG_0006.jpg
    IMG_0006.jpg
    531,4 KB · Aufrufe: 375
P.S. Ich bekomme jetzt auch ein neues Rücklicht zugesandt ...

Wie hast du das in die Wege geleitet? Mir schrieb Cube, dass ich mich an meinen Händler wenden möge. Der jedoch sagt, dass wir das nach dem Lockdown in Angriff nehmen werden.
Wenn du nun eins zugeschickt bekommst, erzähl mal von wem und wie der Umbau vonstatten ging, gerne mit Fotos.
 
hehehe ... ich bin 196 groß und bestehe quasi nur aus Beinen! Sattelmitte - Tretlager sind 88cm. Ich musste die original Sattelstütze gegen eine längere tauschen ...
Das kenn ich, ich hätte auch ein XXL brauchen können...
2,06m zum Glück mit „kurzen“ Beinen.
 

Anhänge

  • B3968C25-150B-449E-A61C-E509374C6646.jpeg
    B3968C25-150B-449E-A61C-E509374C6646.jpeg
    656,3 KB · Aufrufe: 311
Wie hast du das in die Wege geleitet? Mir schrieb Cube, dass ich mich an meinen Händler wenden möge. Der jedoch sagt, dass wir das nach dem Lockdown in Angriff nehmen werden.
Wenn du nun eins zugeschickt bekommst, erzähl mal von wem und wie der Umbau vonstatten ging, gerne mit Fotos.
Moin Guido,
ich habe eine Mail an Cube gesendet und mir bestätigen lassen, dass ein Rücklicht mit Standlichtfunktion hätte verbaut sein sollen. Die Bestätigungsmail von Cube habe ich dann an den Versandhändler in Österreich weitergeleitet, dieser hat sich sofort gemeldet, wollte nur noch die Rahmen-Nummer haben und hat dann das "neue" Rücklicht bestellt. Sobald es da ist, wird er es mir zukommen lassen.
Ist wirklich ein sehr guter Laden mit großartigem Service, außerdem waren es die einzigen, die mein Nuroad in RH61 lieferbar hatten ...
Sobald alles da ist und ich es montiert habe, werde ich natürlich mit Beweisfotos berichten!

Edit meint diesen Laden: Fitstore24 ZANIER GmbH
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kenn ich, ich hätte auch ein XXL brauchen können...
2,06m zum Glück mit „kurzen“ Beinen.
Respekt, also 10cm mehr wöllte ich tatsächlich nicht noch haben :p
Ich denke darüber nach den Vorbau noch mal um 1cm zu verlängern, ansonsten passt der RH61er sehr gut. Aber bei 10cm mehr, die wohl nicht in den Beinen bei Dir zu finden sind, müsstest Du doch auch einen längeren Vorbau fahren, oder? Dann würde ein XXL-Rahmen tatsächlich Sinn machen.
Ich verstehe auch nicht, warum Cube bei dem XL-Rahmen eine 350er-Sattelstütze verbaut, wenn selbst das L schon eine 350er hat. Da hätten sie doch gleich dem XL eine 400er spendieren können ...
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt!
MfG
der Zwerg unter den Riesen :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt, also 10cm mehr wöllte ich tatsächlich nicht noch haben :p
Ich denke darüber nach den Vorbau noch mal um 1cm zu verlängern, ansonsten passt der RH61er sehr gut. Aber bei 10cm mehr, die wohl nicht in den Beinen bei Dir zu finden sind, müsstest Du doch auch einen längeren Vorbau fahren, oder? Dann würde ein XXL-Rahmen tatsächlich Sinn machen.
Ich verstehe auch nicht, warum Cube bei dem XL-Rahmen eine 350er-Sattelstütze verbaut, wenn selbst das L schon eine 350er hat. Da hätten sie doch gleich dem XL eine 400er spendieren können ...
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt!
MfG
der Zwerg unter den Riesen :aetsch:
Ich hab den Reach durch den Lenker verlängert. Der Venturemax hat ca 1,5 cm mehr. Dadurch passts auf den Hoods und in den Drops gut, am Oberlenker bin ich aber ein bisschen aufrechter.
So bin ich auch glücklich mit den Rad. Irgendwann muss es aber ein Maß-Rahmen sein... Mir fehlt nur die Rechtfertigung, damit mir mein Hausdrache nicht den Kopf abbeißt... ;)
 
Sind bei euch die Speichen teilweise auch sehr locker (wie bei meinem Nuroad Race)?

Hat das mit dem "preiswerten" Laufradsatz Cube (Alexrims) zu tun?

Beim Ausbau des Laufrads hatte mich nur gewundert, dass die Steckachse von Newmen ist... Und das Laufrad von Cube bzw. Alexrims? 🤔
 
Ich habe da ein Frage zum einem möglichen Powermeter fürs Nuroad Race.
Im Auge habe ich das "Stages Power L - Shimano GRX RX810 Gen3" Nun hat das Race aber gemäss Datenblatt eine FC-RX600 Kurbelgarnitur. Passt das nun oder nicht ?
 
Ich habe da ein Frage zum einem möglichen Powermeter fürs Nuroad Race.
Im Auge habe ich das "Stages Power L - Shimano GRX RX810 Gen3" Nun hat das Race aber gemäss Datenblatt eine FC-RX600 Kurbelgarnitur. Passt das nun oder nicht ?
Genau die hatte ich auch im Auge!
Die Stages passt, es kann höchstens sein, dass die sich optisch etwas unterscheiden!
Ansonsten passen die zusammen, dann hast Du eben links den GRX800 Kurbelarm und rechts die GRX600 Kurbel ... technisch kein Problem!
 
Zurück