Cube Laberthread

Servus miteinander,

ich liebäugele schon ewig mit einem Gravelbike. Vom Anforderungsprofil taugt das für 95% meiner Touren. Mein Hardtail wird jetzt vom Tourenrad wieder zurück zum MTB gerüstet und darf in Zukunft dann noch manchmal ins Gebirge.
Nach langem Recherchieren ist die Wahl nun gefallen. Wie immer werden es am Ende mehr € als man am Anfang geplant hat...
Nächste Woche kommt mein Cube Nuroad C62 SL :)
Deswegen sag ich hier einfach mal Hallo.

Ich fühle mich im Moment wie ein kleiner Junge in der Vorweihnachtszeit.

Ich werde berichten

Grüße
 
@Timothy_ die Frage ist, was Du genau suchst und was Deine Anforderungen sind.
Bist Du hauptsächlich im urbanen Bereich unterwegs und es geht dir primär um das gesehen werden und weniger um das selbst sehen, oder bist Du viel im ländlichen unterwegs, wo es wichtig ist eine breite Ausleuchtung zu haben?
Ist es wichtig, ob die Beleuchtung schnell und rückstandsfrei zu demontieren ist, oder kann es auch fest installiert sein?
Soll sie auf dem Lenker, oder unter dem Lenker montiert werden, und und und .... .
 
@Timothy_ die Frage ist, was Du genau suchst und was Deine Anforderungen sind.
Bist Du hauptsächlich im urbanen Bereich unterwegs und es geht dir primär um das gesehen werden und weniger um das selbst sehen, oder bist Du viel im ländlichen unterwegs, wo es wichtig ist eine breite Ausleuchtung zu haben?
Ist es wichtig, ob die Beleuchtung schnell und rückstandsfrei zu demontieren ist, oder kann es auch fest installiert sein?
Soll sie auf dem Lenker, oder unter dem Lenker montiert werden, und und und .... .
So viele Fragen, die natürlich völlig berechtigt sind.

Ich wohne schon eher im ländlichen Bereich und hätte gern eine breite Ausleuchtung. Die Lampe sollte gut zu demontieren sein, da ich gern Lampen mit Akku nehmen würde.

Auf oder unter dem Lenker ist mir recht egal.
 
Die Lampe sollte gut zu demontieren sein, da ich gern Lampen mit Akku nehmen würde.
Da würde ich mir mal die Lampen von Sigma anschauen. Die Aura 80 oder jetzt neu 100 könnte da was für Dich sein, denn die Lampen lassen sich super einfach montieren und demontieren und es gibt am Lenker keinen Halter der zurück bleibt.

Nachteil ist, dass man sie nur auf dem Lenker montieren kann, was mit Garmin und Co am Lenker zum Problem werden könnte.

Falls schon eine Halterung für einen Radcomputer vorhanden ist, dann würde ich die von @Supergrobie erwähnte GVolt mal näher anschauen, denn die kann man sehr einfach mit einem GoPro Halter unter dem Radcomputer befestigen, was für ein aufgeräumtes Cockpit sorgt.
 
Dann würde ich den nehmen, der beim FE dabei ist.
Ich habe meinen abgeschraubt und bisher noch nicht wieder verwendet. Aber ich glaube ich behalte ihn.
 
Naja und das Lieferdatum für mein Nuroad c62 SL wurde auf KW50 verschoben.
Ich ich da wohl Modell 2023 kriege?
Ist aber egal, es wird sich außer den Farben von der Ausstattung nicht viel getan haben.
Eventuell wird das Race mit der 105-er Di2 geliefert. Spielt beim SL aber keine Rolle, das das SL ja die Riva/GX Eagle Kombination hat...
Mein Nuroad c62 Race wurde auch auf KW50 verschoben (bestellt 7/2021). Auf meine Frage hin sagte der Händler, dass man das Modelljahr bekommt, welches man bestellt habe - also in meinem Fall 2022.
 
Übel! 🙈
War neulich auch in der Würfelbude und hab wegen nem Nuroad C:62 SL(T) gefragt. Mein eigentlicher Händler (leider weit weg) hat mir noch freundlich erklärt, dass kleckerweise über den Herbst noch ein paar reservierte 22er Modell kommen. Ab Januar dann vsl. alle paar Wochen ein 23er, auch alle reserviert. Die aber dann schon 600,- teurer.

Der lokale Dealer hat mich nicht mal ausreden lassen. Ist mir nach dem Wort „Gräwelbaik“ schon übers Maul gefahren. Ich soll gar nicht drüber nachdenken, sie kriegen dieses Jahr noch zwei und wenn da ein Kunde abspringt, stehen noch zwanzig andere vor mir in der Schlange. Total großkotzig und unfreundlich.

Damit war der Riemen dann runter.
 
Ich kann jedem empfehlen, auf den lokalen Dealer zu pfeifen und mit distill.io die gewünschten Artikel bei den gängigen Onlinehändlern zu überwachen, d.h. sobald sich auf der Artikelseite was ändert z.B. die Verfügbarkeit, kommt direkt eine Mail.

Man muss hier auch kein schlechtes Gewissen haben, weil ohnehin jeder Dealer, egal ob online oder offline seine Ware vollständig und ohne Rabatte loswird. Mein Nuroad EX 2022 habe ich am 17.8.21 beim lokalen Händler vorbestellt, im April 2022 wäre es gekommen. Fahre jetzt aber dank nem Onlinehändler schon seit September 2021 damit rum und als ich beim lokalen Händler mit dem Grund "habe es bereits woanders gekauft, wo es verfügbar war", storniert habe, hat er sich sogar für mich gefreut und ist mir dem Storno total cool umgegangen.
 
Übel! 🙈
War neulich auch in der Würfelbude und hab wegen nem Nuroad C:62 SL(T) gefragt. Mein eigentlicher Händler (leider weit weg) hat mir noch freundlich erklärt, dass kleckerweise über den Herbst noch ein paar reservierte 22er Modell kommen. Ab Januar dann vsl. alle paar Wochen ein 23er, auch alle reserviert. Die aber dann schon 600,- teurer.

Der lokale Dealer hat mich nicht mal ausreden lassen. Ist mir nach dem Wort „Gräwelbaik“ schon übers Maul gefahren. Ich soll gar nicht drüber nachdenken, sie kriegen dieses Jahr noch zwei und wenn da ein Kunde abspringt, stehen noch zwanzig andere vor mir in der Schlange. Total großkotzig und unfreundlich.

Damit war der Riemen dann runter.
Bin gefragt wann meines/meine beiden kommen. Hab im April diesen Jahres eins in 56 und 58 in den Laden bestellt. Glaub es hieß mal kW 38 für das eine. Da muss ich mal nachfragen.
Die Idee beide zu bestellen hatte sogar der Mitarbeiter im Shop, da ich genau zwischen den Größen bin. Meinte dann auch nur ach des ist nicht schlimm das kommt sowieso weg. Wenn ich gar keins nimm ist's auch kein Stress 😅
 
Echt jetzt? Du hast 07/2021 bestellt? Wtf... :oops:
Ja, daran kann ich mich noch dunkel erinnern. Erster Liefertermin war glaube ich September (2021).
Ich habe RH 58 in einem Cube Store bestellt. Der Händler vor Ort hat schon damals gesagt, dass er kaum Nuroads bekommt.
Wahrscheinlich ist aktuell die Methode von @bumbklaatt die schnellste, da die Onlinegrößen vermutlich die größten Stückzahlen bestellten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann jedem empfehlen, auf den lokalen Dealer zu pfeifen und mit distill.io die gewünschten Artikel bei den gängigen Onlinehändlern zu überwachen, d.h. sobald sich auf der Artikelseite was ändert z.B. die Verfügbarkeit, kommt direkt eine Mail.
Der Aufwand ist aber auch nicht ganz ohne?
So wie ich das sehe, muss man da ja quer durchs Web sämtliche Webshops nach sämtlichen in Frage kommenden Bikes in den fraglichen Größen durchsuchen und jedes einzelne Produkt zur Liste hinzufügen.
Oder interpretiere ich das falsch?
 
Korrekt, aber es sollte genügen, wenn man die großen 5-10 nimmt, die Google zuerst ausspuckt. Irgendeiner sollte das Wunschrad schon bekommen.
 
Hi zusammen,

ich habe auch mal so eine leidige Frage zur Rahmengröße. Ich bin 1,91m und habe ca. 90cm Schrittlänge, bin aber nicht so wahnsinnig sportlich und sitze gerne nicht zu gestreckt (bin schwer und habe sonst zu viel Gewicht auf den Händen).

Ich fahre aktuell ein Cube Nuroad SL (2020) in Größe 61 aber mit 80mm Vorbau und interessiere mich für das Cube Nuroad C:62 (Pro, SL,...was immer lieferbar ist).

Beim aktuellen Nuroad C:62 ist in 61er Größe der Stack etwas niedriger (1cm) und der Reach nochmal 4mm länger.. In der 58er Größe wäre der Stack ganze 3cm niedriger und der Reach 6mm kürzer gegenüber meinem jetzigen Rad.

Den Stack könnte man ja teilweise mit einem Lenker mit 15mm Rise kompensieren, beim kürzeren Vorbau ist irgendwann Schluss.

Was würdet ihr mir da empfehlen? Probefahrt ist leider momentan mangels Verfügbarkeit keine Option.

Vielen Dank & viele Grüße!
 
Wie kommst du mit dem aktuellen Rad und dem 80er Vorbau zurecht? Ist der Vorbau ganz oben am Gabelschaft, also über den Spacern?

Spacerturm und dann auch noch Lenker mit Rise wird optisch mehr als fragwürdig aussehen, da würde ich mich eher nach einem Rad umschauen, welches eine entspanntere Geo hat z.B. das Merida Silex.

Was versprichst du dir vom C:62? Ich glaube, man könnte sich immer eher an mehr Überhöhung als an ein zu langes Rad gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe alle Spacer drin aktuell. So wie das Rad ist komme ich sehr gut zurecht. 1-2 Spacer könnten eventuell auch weg. Optik finde ich jetzt wenn es das einzige Kriterium ist nicht so wahnsinnig wichtig.

Vom neuen Rad verspreche ich mir mehr Reifenfreiheit, besserer Rahmen (Carbon, Dämpfung) und ich hätte gerne die Montagepunkte an der Gabel für Bikepacking.
 
Hallo, würde das Cross Race Pro gerne etwas umbauen: Es sollen Schutzbleche (keine mit Klett, sondern feste) dran und ein Gepäckträger für eine Tasche. Ist das machbar? Gibt es die entsprechenden Ösen?
 
Zurück