CUBE oder Canyon?

Cube oder Canyon?

  • https://www.cube.eu/2017/womens-series/access-wls/cube-access-wls-gtc-pro-2x-mintngreen-2017/

    Stimmen: 10 28,6%
  • https://www.canyon.com/de-at/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-sl-7-9-wmn.html

    Stimmen: 25 71,4%

  • Umfrageteilnehmer
    35
Ich hoffe das mit dem Aufklären haben irgendwann schon die Eltern oder die Bravo übernommen, zumal ein MTB-Forum der falsche Platz dafür ist (Sorry der musste sein).

Ansonsten in kürze: Bei Gabelschäften (das Rohr das oben an der Gabel ist, durch den Rahmen geht und an dem auch der Vorbau befestigt wird) gibt es verschiedene Standards, am gängigsten sind tapered und 1 1/8. Dafür muss auch der Rahmen des Rades entsprechend ausgelegt sein. Dieser Teil des Rahmens (durch den der Gabelschaft geht) heißt Steuerrohr.
 
zylindrischer Schaft?
konsisches Steuerrohr?

Kann mich bitte jemand aufklären??
THX :)
Klar:
zylinder-kegel.png

Das linke Objekt ist zylindrisch, das rechte konisch.
 
Ah, check...
also passen beim Cube Gabel und Steuerrohr nicht wirklich zusammen?
... und beim Canyon schon?
Ich finds ja cool, dass ich immer mehr Lerne :-) aber wirklich einfacher wirds leider nicht :-O

Aber danke trotzdem :-P
 
Das Cube hat einen Adapter drin, dass es passt und so wie es ist macht es für die meisten Otto-Normal-Verbraucher auch keinen Unterschied. Sollte dich also nicht großartig in deiner Entscheidung beeinflussen. Zumal es das Steuerrohr eben zulässt das man einen konischen/tapered Schaft verbaut. Also alles in Ordnung.
 
@shnoopix Wenn man sein Hardtail artgerecht bewegt, dann merkt man vor allem an der Gabel deutlich das Fehlen von Steckachsen. Das flext schlimmer als die Grünen in Schleswig-Holstein...
Keine Ahnung, ich kenns an meinem HT halt nicht anders. Hab das Verhalten als gegeben hingenommen und mich damit arrangiert. So wie es vermutlich jeder macht, der nicht den unmittelbaren Vergleich hat oder die ultimative Steifigkeit sucht. :ka:
 
Wenn dir das Cube besser gefällt, dann würde ich auch das Cube nehmen.
Sollte die Gabel am Cube mal doch irgendwie den Ansprüchen nichtmehr genügen, kannst du sie später immer noch Austauschen.

Was hast du denn mit dem Rad vor ? Wo liegt das Einsatzgebiet ?
 
Wie gefährlich ist es mit der Bruchgefahr beim Carbon Rahmen!? - Speziell beim Transport am Auto (Heckträger)
...und... wie ist das Steuerrohr/Gabel beim Canyon??

Was ich damit vor habe ist eine gute Frage... Eigentlich quer beet ein alles, bei mir in der Umgebung ist viel Gelände aber auch Forstwege... Möchte auch mal einen kleinen Trail damit fahren aber auch vielleicht mal in die Arbeit (am Land).
 
Zum Thema Carbonrahmen gibt es ausreichend viel Lesestoff, da einfach mal die Forensuche bemühen (auch was das Thema Klemmung auf Fahrradträgern angeht). In Kurzfassung: Wenn du auf einen spitzen stein fällst kann in beidem Rahmen ein Loch sein mit dem ich nicht mehr weiterfahren würde und bei Klemmung sollte man bei Carbon etwas Rücksicht nehmen.

Das Canyon Steuerrohr ist für tapered/konische Gabelschäfte wie das Cube auch. Wie oben schon geschrieben sollte das eines der letzten Kaufkriterien zwischen den beiden Rädern sein.
 
Theoretisch ist Carbon etwas empfindlicher falls es zu einem Sturz oder kippen des Rades kommt. Je nachdem wo gegen der Rahmen knallt und wie heftig der Aufprall ist kann der Rahmen einen defekt erleiden der ihn "unbrauchbar macht". Bei einem Alu Rahmen würde bei einem ähnlichen Sturz etc. womöglich aber ebenfalls eine Delle enstehen. Trotzdem ist Alu ein wenig unempfindlicher.
Beim der Klemmung am Heckträger sollte man generell den Drehverschluss nicht zu fest ziehen und am besten irgendwas Rahmenschonendes dazwischen packen.
Für dein beschriebenes Einsatzgebite taugen beide Räder gleichermaßen gut.

Ich will dich jetzt nicht verunsichern aber vielleicht wäre ein Hardtail von Trek auch eine Idee.
Für mich das beste Packet in diesem Preisbereich (je 1499 UVP), ein paar % sollten auch drin sein beim Händler.
Ist die Frage ob Sie dir optisch gefallen.

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...tainbikes/superfly/superfly-6/p/2058600-2017/

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...es/superfly/superfly-6-womens/p/2058603-2017/


Edit: Allerdings ist ab Rahmengröße 17,5 nur die 29 Zoll Variante verfügbar.

Ab ca 174 Körpergröße sollte das aber passen. Probefahrt machen !
 
Ich hab ein Trek, da ist mir das Oberrohr zu lange (bzw. mein Oberkörper ist zu kurz dafür;-))!
Das ist der Hauptgrund, warum ich ein neues Bike möchte...
Aber Danke
 
Das ist dann immer noch zu Lange, da könnte ich maximal 5 cm einsparen... wenn überhaupt...
Außerdem hab ich schon jemanden für mein Trek X-Calibor 2011 gefunden :p
 
Bist du denn das Canyon oder das Cube mal Probegefahren ?
Wenn das aktuelle einfach nicht passt, wäre ein großes Argument beim neuen ja der Wohlfühlfaktor auf dem Bike.
 
Beim Canyon ist das ja etwas schwierig mit dem Probefahren :-/ das Cube hab ich in 17" schon probiert, da meinte der Händler, das 19" würde besser passen... Jetzt habe ich sämtliche Maße am Bike verglichen... und denke, dass eines der beiden auf jeden Fall passen sollte! Aber mit beiden eine "richtige Probefahrt" zu machen wäre zu aufwendig :-(
 
Danke für die vielen Kommentare und die Hilfe!

Hab mir heute das Cube noch mal in natura angesehen und mich für das Canyon entschieden...

❤️
 
Zurück