Nachdem unsere Süße ein "cooles" Restekiste-Fully bekommen hat (wo mittlerweile auch in einen Kindersattel investiert wurde)
wollte die Chefin nicht hinten bleiben. Die Restekiste war vom Kinder-Fully-Projekt und dem Enduro-HT Projekt schon sehr angeschlagen, somit musste auch die vom BS99 und von Scylla herhalten (Danke
). Ergebnis kann sich sehen lassen, Investition 600 €. Na hoffentlich übertreibt sie jetzt net *gg*! Ahja, es ist kein Kinderradl für "falls" Kinder zu schnell wachsen, meine is wirklich so kurz
!
Sie ist nur 156-158 cm hoch und die Radgröße passt. Sie kommt trotz der komischen Variostütze mit den Haxln am Boden und Überstandshöhe reicht auch! Top Rahmen für kleine Menschen.
Kaufen mussten wir Rahmen, LRS, Airshaft für
Pike, Trigger SLX (ich hatte nur die ohne Schelle). Vom BS gespendet kamen Variostütze und Bremse. Gewicht kam mit 13 kg recht hoch hinauf, aber nachdem nicht mehr Budget zur Verfügung stand voll OK. Wo der
Sattel her kommt, ich schwäre ich weiß es nicht mehr, aber ihr daugt er volle, so what. 2 x 10 hab ich so entschieden weil es halt hier war! Genau so wie den Dämpfer, das wir die niemals brauchen, war aber halt hier.
Nachteile welche ich als Freak für mich sehen würde:
1. keine Trinkflasche: vor allem für den Nutzen den das Bike zwangsweise auch haben wird, sollte eine Trinkflasche rein gehen. Durch den AGB geht das nicht. Wenn ich wo günstig einen Dämpfer ohne Piggy abstauben kann wird der gewechselt. Der Monarch ist außerdem auf mein Reign mit Maestro und 90 kg optimiert, dementsprechend wäre mir beim Cube die Zugstufe viel zu langsam. Da ich sie aber generell schneller fahre als die meisten anderen die ich kenne, es wird sie nicht stören, vorerst. Sie is ja recht motiviert jetzt wo auch die Buben nur mehr von DH reden. Also falls wer einen 200x57 Dämpfer ohne Piggy evtl original aus einem Cube hat und ihn loswerden will
!
2. Variostütze: die braucht für 100 mm Verstellweg fast mehr Platz wie meine neue mit 170 mm. Da werde ich mal schauen ob es nicht eine mit viel weniger Bauhöhe und 100 mm Verstellweg wo günstig gibt. 100 mm ist bei meiner kurzen übrigens eh wahnsinnig viel
3. 2x10: haha is des oag. Bin natürlich a klitzekleine Runde gefahren beim Einstellen. Wie kann man sich das nur antun. Alleine des Geräusch, i würd durchdrehen *gg*! Und der Kabelsalat. Und de Trickserei dann wegen dem Remote für Variostütze... schlimm