Cube Stereo 140 HPA 27.5 Thread

Du fährst jetzt nicht wirklich so??:eek:
CzIAyuDUAAATE-h.jpg
 
Nein, Thomas ;-)
Ich habe es auf der Tour verloren und musste noch irgendwie heim.
Bin natürlich wie auf rohen Eier gerollt und steige auch nicht wieder aufs Bike, bis Horst wieder korrekt verlinkt habe.

BTW laut Cubes Drehmoment-Liste 8Nm Schraubensicherung mittelfest - wieso geht diese Schraube dann verloren?!? Das hätte ganz schön ins Auge gehen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil bekannt ist, dass Cube sich gerne mal nicht an ihre eigenen Vorgaben halten. Deshalb gerade bei neuen Bikes immer mal wieder den festen Sitz der Lagerschrauben kontrollieren.
 
wie findet man beim Cube Stereo 140 HPA Pro von 2016 das Tretlager heraus? Bisher hat mir meine Internetrecherche nicht weiter geholfen.

Ich muss nun dort fetten, nachziehen oder wechseln je nach Zustand.
 
Hallo, ich habe mir letzte Woche ein Cube Stereo HPA 140 Race gekauft. Nun bin ich am überlegen, die Originalfelgen Fulcrum Red 66 gegen meine"alten" Felgen DT Swiss XM 1501 auszutauschen, um das Gewicht etwas nach unten zu drücken. Diese wiegen knapp über 1500 g. Weiß jemand, welches Gewicht die Fulcrum Felgen haben? Im Internet finde ich keine Informationen dazu. Falls die Gewichtsunterschiede nur gering sind, spare ich mir den Aufwand. Vielen Dank im Voraus.
 
hallo, zusammen,
habe ein Cube Stereo hpa 140 race, 2017. Brauche als Ersatzteil eine Sitzstrebe, Cube kann noch nicht liefern. Hat jemand eine Idee, wo man die bekommen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello! Da meine Gegensprechanlage mit 158 cm fuzziklein ist und sie keinen Bock auf ihr HT (Firmungsgeschenk, also ca 15 Jahre alt) soll es für sie auch etwas werden. Nicht das am Ende nur Kinder und ich Spaß haben. Zuerst dachte ich ein an 29" Hardtail weils leicht rollt *gg*! Aber es soll jetzt wohl ein Fully mit so ca 140 mm Federweg werden. Da kann sie auch Trails fahren und zur Not mit den Kids und mir in den Park zu den Flowtrails.
Wenn es ein HT um 499 Euro wie die Trek Aktion gerade ist würd ihr des vermutlich auch reichen, unter dem Motto "es hat ja eh eine schöne Farbe"! Da dies aber mein Splin net zulässt etwas geländetauglicheres...

Ich dache als Basis an einen Cube Stereo 140 HPA Race Rahmen in 16" ! Also der Rahmen von genau dem hier: https://www.cube.eu/products/fullsus...shyellow-2016/

Was denkt ihr, könnte das von der Größe für so einen Zwerg passen? Oder besser noch, fährt das hier jemand bei welcher Größe und Schrittlänge?
 
Ich dache als Basis an einen Cube Stereo 140 HPA Race Rahmen in 16" ! Also der Rahmen von genau dem hier: https://www.cube.eu/products/fullsus...shyellow-2016/

Was denkt ihr, könnte das von der Größe für so einen Zwerg passen? Oder besser noch, fährt das hier jemand bei welcher Größe und Schrittlänge?

Ich fahre den 2017er Rahmen in 16", ist glaube ich ähnlich, ich meine die Geo wäre erst 2018 wieder geändert worden. Ich bin 1,63 m mit 76 cm Schrittlänge und es passt super, von der Überstandshöhe ist noch reichlich Platz und Sattelstütze könnte auch noch runter, Sitzposition ist bei mir eher moderat, von daher könnte es eventuell auch für jemanden der noch etwas kleiner ist passen. Dafür, dass ich ziemliche Bedenken hatte, ob es meinem 26er Hardtail gegenüber zu unhandlich ist, bin ich im nachhinein sehr zufrieden.
 
Nachdem unsere Süße ein "cooles" Restekiste-Fully bekommen hat (wo mittlerweile auch in einen Kindersattel investiert wurde)

attachment.php


wollte die Chefin nicht hinten bleiben. Die Restekiste war vom Kinder-Fully-Projekt und dem Enduro-HT Projekt schon sehr angeschlagen, somit musste auch die vom BS99 und von Scylla herhalten (Danke
wink.gif
). Ergebnis kann sich sehen lassen, Investition 600 €. Na hoffentlich übertreibt sie jetzt net *gg*! Ahja, es ist kein Kinderradl für "falls" Kinder zu schnell wachsen, meine is wirklich so kurz
biggrin.gif
!
Sie ist nur 156-158 cm hoch und die Radgröße passt. Sie kommt trotz der komischen Variostütze mit den Haxln am Boden und Überstandshöhe reicht auch! Top Rahmen für kleine Menschen.

attachment.php
attachment.php


Kaufen mussten wir Rahmen, LRS, Airshaft für Pike, Trigger SLX (ich hatte nur die ohne Schelle). Vom BS gespendet kamen Variostütze und Bremse. Gewicht kam mit 13 kg recht hoch hinauf, aber nachdem nicht mehr Budget zur Verfügung stand voll OK. Wo der Sattel her kommt, ich schwäre ich weiß es nicht mehr, aber ihr daugt er volle, so what. 2 x 10 hab ich so entschieden weil es halt hier war! Genau so wie den Dämpfer, das wir die niemals brauchen, war aber halt hier.

Nachteile welche ich als Freak für mich sehen würde:

1. keine Trinkflasche: vor allem für den Nutzen den das Bike zwangsweise auch haben wird, sollte eine Trinkflasche rein gehen. Durch den AGB geht das nicht. Wenn ich wo günstig einen Dämpfer ohne Piggy abstauben kann wird der gewechselt. Der Monarch ist außerdem auf mein Reign mit Maestro und 90 kg optimiert, dementsprechend wäre mir beim Cube die Zugstufe viel zu langsam. Da ich sie aber generell schneller fahre als die meisten anderen die ich kenne, es wird sie nicht stören, vorerst. Sie is ja recht motiviert jetzt wo auch die Buben nur mehr von DH reden. Also falls wer einen 200x57 Dämpfer ohne Piggy evtl original aus einem Cube hat und ihn loswerden will
biggrin.gif
!

2. Variostütze: die braucht für 100 mm Verstellweg fast mehr Platz wie meine neue mit 170 mm. Da werde ich mal schauen ob es nicht eine mit viel weniger Bauhöhe und 100 mm Verstellweg wo günstig gibt. 100 mm ist bei meiner kurzen übrigens eh wahnsinnig viel
biggrin.gif


3. 2x10: haha is des oag. Bin natürlich a klitzekleine Runde gefahren beim Einstellen. Wie kann man sich das nur antun. Alleine des Geräusch, i würd durchdrehen *gg*! Und der Kabelsalat. Und de Trickserei dann wegen dem Remote für Variostütze... schlimm
 
Hallo zusammen,

Kollege lässt fragen, ob die Reifendimension Nobby Nic 27,5x2,6 am Stereo 140 im Hinterrad möglich ist. Er fährt eine Felge mit 22,5mm Innenweite. Gibts da Erfahrungen?

Danke und Gruß.
 
Servus,

ob der Reifen zwischen die Streben passt, weiß ich nicht. Die Felge kommt mir aber ein bisschen schmal vor, für einen so breiten Reifen. Nicht, dass der Reifen in Kurven schwammig wirkt oder so.
Vielleicht hat da ja auch gleich noch jemand Erfahrungswerte.

Grüße,
Hamtidamti
 
Hallo zusammen,

Kollege lässt fragen, ob die Reifendimension Nobby Nic 27,5x2,6 am Stereo 140 im Hinterrad möglich ist. Er fährt eine Felge mit 22,5mm Innenweite. .

Bei mir sind 2,4er (allerdings Contis) schon mächtig eng. Ich denke nicht, dass dort 2.6er reinpassen. Bei der Maulweite würd' ich mir weniger Sorge machen, ich glaube das Thema Maulweite/Reifenbreite ist in Deinen Dimensionen noch nicht relevant. Reifendruck sollte sicherlich angepasst sein, sonst "schwammerts".. :-)

Grüße!
 
Ja, unten hat es mehr Luft. Felge hat 23.5mm Maulweite. Ist ein 2016er Hybrid (e-MTB), dürfte mit 2015er MTB baugleich sein.
 
hallo,

mein gerade mal ein Jahr altes Cube Stereo soll schon wieder (das Dritte!) ein pressfit Innenlager bekommen.
Gibt es eigentlich keine haltbareren als die von shimano?
 
...freilich, ich halte das aber nicht für eine Dauerlösung. Noch habe ich Gewährleistung, aber was ist in einem Jahr? Ich möchte doch nicht jedes Jahr das Innenlager tauschen müssen. Mein altes Stevens glide läuft nun seit 10 Jahren mit dem ersten Lager.
 
Zurück