Cube Stereo 140 HPC TM 27.5

Ich lese schon seit geraumer Zeit hier mit und habe eine Frage.
Ich habe mir zwei Stereos mit Rahmen von BD aufgebaut: ein 120er und ein 140er, beide MY 2017. Mich wundert, dass sich hier noch keiner über den, m. M. nach sinnfreien Einbau der Haupt- und Umlenkhebellager im Rahmen, statt in Kettenstreben und Umlenkhebel aufgeregt hat. Statisch machen die da keinen Sinn, die Verwendung zweier Kugellager je Seite ebenfalls nicht und der Wechsel ist ungleich schwieriger. Oder hat sich das beim 2018er geändert? Cube macht das ja schon seit Jahren, trotz andauernder Kritik, unbeirrt weiter. Auch der Einbau zu kleiner Lager und der Verzicht auf einlaminierte Alulagerhülsen stoßen bei mir auf völliges Unverständnis.

Das gleiche gilt für die hintere Schraubachsaufnahme. Ursache sind ungenügende Passgenauigkeit und mehr als großzügig ausgelegtes Verständnis von Toleranzen. Ich habe die Aufnahme nur soweit festgeschraubt, dass sie sich frei im Rahmen bewegen kann und fummele anschließend die Schraubachse ins Gewinde. Anders geht es nicht.
 
So auch mein 22" Kind wurde geboren. Abänderungen, vorne 40mm Felge und hinten 35mm Felge.
Erster Eindruck trotz noch keiner Testfahrt:
-Für meine 194cm Grösse fühle ich mich viel wohler, als beim meinem alten 150 Stereo.
-Sattelstütze fährt sehr geschmeidig auf und ab.
-Ergonometrie Bremse ist gut.
-Fox36 steht gut hoch.

-Die Sram Schaltung scheint mir weniger geschmeidiger zu sein als die Shimano XT
-Die Position der rechten Bremsen kann man ja mit der Klemme einstellen am Lenker, jedoch dadurch wird auch die Schalthebelposition verändert, und deren Position kann man dadurch nicht getrennt des Bremshebels verändern.
-Farbe ist dunkler als es auf Bilder erscheint, ich hoffe die Lackierung ist gut gemacht. Scheint heikel zu sein, die grau/matte Färbung
-Der Fat Albert Reifen sieht für mich nicht so vertrauenmässig aus wie ein Maxxis DHF/DHR. Die werden bald schnee gewechselt;)
Gruss cola
Screenshot_2018-06-29-19-43-04.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-06-29-19-43-04.png
    Screenshot_2018-06-29-19-43-04.png
    2,2 MB · Aufrufe: 301
Zuletzt bearbeitet:
So auch mein 22" Kind wurde geboren. Abänderungen, vorne 40mm Felge und hinten 35mm Felge.
Erster Eindruck trotz noch keiner Testfahrt:
-Für meine 194cm Grösse fühle ich mich viel wohler, als beim meinem alten 150 Stereo.
-Sattelstütze fährt sehr geschmeidig auf und ab.
-Ergonometrie Bremse ist gut.
-Fox36 steht gut hoch.

-Die Sram Schaltung scheint mir weniger geschmeidiger zu sein als die Shimano XT
-Die Position der rechten Bremsen kann man ja mit der Klemme einstellen am Lenker, jedoch dadurch wird auch die Schalthebelposition verändert, und deren Position kann man dadurch nicht getrennt des Bremshebels verändern.
-Farbe ist dunkler als es auf Bilder erscheint, ich hoffe die Lackierung ist gut gemacht. Scheint heikel zu sein, die grau/matte Färbung
-Der Fat Albert Reifen sieht für mich nicht so vertrauenmässig aus wie ein Maxxis DHF/DHR. Die werden bald schnee gewechselt;)
Gruss cola
Anhang anzeigen 747114

Mein Gott die 40er Felge vorne is ja optisch der Hammer!!! Was ergibt sich Fahrtechnisch für ein Vorteil?
 
Hallo grussdich69.
Was ist jetzt aus deiner Steckachse vorne geworden? Wo liegt das Problem?

Grüß dich chenoa,
Passe auf, an sich ne Lustige Sache wenns nicht so verdammt traurig wäre. Mein Händler hat Online mit Cube Kontakt aufgenommen, das Problemchen geschildert (Steckachse passt nicht durch Nabe da bei der Durchführung der Nabe eine Verengung ist) für meine Begriffe klare und verständliche Worte gefunden. Und was macht Cube? Antworten unverzüglich, dass sie es sehr bedauern und Abhilfe schaffen wollen indem Sie eine neue Steckachse schicken!!!... da wirst du bekloppt...
(wenn mein Händler ihn mir zur Verfügung stellt lade ich den E-Mail Wechsel hoch)

im Übrigen bin nächste Woche (2.7.) beruflich in Regensburg. Hat jemand einen Trail-Tipp für mich? Oder sogar Zeit und Lust n bisschen zusammen zu biken?
 
Haste denn da hinten genug Luft für ? Der FA sieht schon recht Spack aus in dem Rahmen. Un das is ja "nur" ein 2.35er
Schauen wir mal. Also vorne wird das kein Problem. Hinten hat der FA ja etwa 60mm. Denke 70mm sollten drin sein, mit 2.6er oder ev. 2.8er. Die meisten fahren sowiso schmalere Reifen. Nur ein paar wenige fahren lieber breitere, so wie ich.
 
So das lange warten hat heute ein Ende gefunden. Endlich ist es da. Vom Aussehen hat sich das warten schon mal gelohnt. Super verpackt von Bike Discount.Größe passt perfekt.Gleich mal an die Waage. 13.5 kg ohne Pedalen.
Werde mich erstmal an den Reifen Wechsel und Tubless Aufbau machen.
Dabei glechi mal die Steckachsen checken.
Wer sein Bike noch nicht hat, haltet durch.
 
Ich habe No Tubes Felgenband 33mm,
Schwalbe Doc Blue Milch und Schwalbe Tubless Ventile.
Umbau auf Tubless fertig. Die 2.6 Maxxis kommen fett raus. Beide Steckachsen bei mir i.O. Habe sie ordentlich gefettet und hinten das Gewinde gelöst.
Wie bekommt man die Kappe von der Zugstufenschraube an der Gabel ab?
 
So. Fertig mit dem Aufbau.
 

Anhänge

  • 20180703_120145.jpg
    20180703_120145.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 111
  • 20180703_120135.jpg
    20180703_120135.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 214
  • 20180703_115536.jpg
    20180703_115536.jpg
    2 MB · Aufrufe: 166
  • 20180703_120253.jpg
    20180703_120253.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 197
  • 20180703_120236.jpg
    20180703_120236.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 112
  • 20180703_120211.jpg
    20180703_120211.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 125
  • 20180703_120158.jpg
    20180703_120158.jpg
    3 MB · Aufrufe: 136
Zurück