Custom FSI Builds

die bremsleitung vorne, sieht ja sehr abenteuerlich aus?!

Gut aufgepasst :) ist ein Provisorium da ich mir grad einen neuen Lefty Schutz über rinen 3D Drucker über meinen Kumpel mache. Wenns gut läuft ist er in den nächsten Wochen fertig. Der erste Protyp steht schon
9B5C2DC9-595B-4BEF-8762-396334397851.jpeg
0F032424-B331-415B-88F6-BA57152C4B27.jpeg
 

Anhänge

  • 9B5C2DC9-595B-4BEF-8762-396334397851.jpeg
    9B5C2DC9-595B-4BEF-8762-396334397851.jpeg
    460,6 KB · Aufrufe: 1.362
  • 0F032424-B331-415B-88F6-BA57152C4B27.jpeg
    0F032424-B331-415B-88F6-BA57152C4B27.jpeg
    403,2 KB · Aufrufe: 1.333
Hier ein kurzer Statusupdate. Anbei ein paar Fotos vom letzten Probedruck. Die Passform ist schon fast perfekt. Ist aber deutlich kniffliger wie gedacht. Das Hauptproblem ist jetzt noch der Abstand zum Tauchrohr das dies beim Einfedern nicht am Schutz schleift. Auf dem zweiten Bild sieht man das der Abstand noch etwas zu gering ist. Über einen Föhn lässt sich dies zwar beheben aber ist nicht sinn de Sache.
Die Farbe leuchtet so hell das ich glaub keine Lampe mehr abends brauche :hüpf:
Vom Gewicht der der jetzige Druck 5g schwerer wie das Original. Hoffe der Nächste Druck ist dann der Finale :)

Schönen Sonntag noch



IMG_0505.jpg
IMG_0502.jpg
IMG_0501.jpg
IMG_0512.jpg
IMG_0511.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0505.jpg
    IMG_0505.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 1.184
  • IMG_0502.jpg
    IMG_0502.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 1.186
  • IMG_0501.jpg
    IMG_0501.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 1.189
  • IMG_0512.jpg
    IMG_0512.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 1.206
  • IMG_0511.jpg
    IMG_0511.jpg
    302,1 KB · Aufrufe: 1.199
Dann will ich diesen Thread mal wieder ausgraben, in der Hoffnung, es liest noch wer mit oder jemand sucht nach Inspirationen und Gewichten für sein eigenes Rad.

2020er F-Si Carbon 3 mit momentan 9,7 Kilo. Ziel hierbei war, mit meinem Studentengeldbeutel ein schönes, stabiles F-Si zu bauen, mit dem ich guten Gewissens ohne Fumic-Fahrtechnik die Berge runter komme. Vieles über dem hier verbauten hätte doppelt so viel gekostet, bei teilweise zweifelhafter Haltbarkeit. Nebenbei musste auch der Farbe meines Austauschrahmens, die zugegebenermaßen an Langeweile nicht zu überbieten ist, möglichst knallig entgegen gewirkt werden. Nun ist es nahezu fertig, lediglich ein paar Details stehen noch auf der Liste, die ich beizeiten hier updaten werde.

1587901760157.jpeg
1587901776037.jpeg
1587901784963.jpeg
1587901792950.jpeg


Rahmen: 2020 F-Si Carbon 3 Größe L - 1220g (wenn mir auch dieser wieder auf Garantie bricht, Tausch gegen Hi-Mod)
Gabel: Lefty Ocho Alu - 1734g (Tausch gegen Carbon, wenn irgendwann Geld vom Himmel fällt)
Steckachse: Cannondale - 64g (Tausch gegen Aserra, wenn lieferbar)
Steuersatz: Cannondale - 63g
Schaltauge: Cannondale - 14g (wird noch blau eloxiert)
Sattelklemme, Schaumhüllen, Schaltzuginnenhülle, -führung und -stopfen: 105g
Flaschenhalter: Minoura 4.5 - 80g

Lenkbau: Syncros Fraser iC SL 80mm - 243g
Spacer: Tune Carbon - 11g
Griffe inkl. Endstopfen: Extralite - 11g
Ahead: 77Designz Kronkorken mit Titanschraube - 11g

Stütze: Cannondale Save 27,2 420mm - 215g
Sattel: Fabric Scoop Elite - 259g (Gelu S-1 mit eigenem Design ist bestellt)

Laufräder: Industry Nine Trail 270 tubeless: 780g + 970g = 1750g
Reifen: Schwalbe Racing Ray, Ralph Evolution 2,25: 640g + 620g = 1260g
Bremsscheiben: Hope 180mm + 160mm - 148g + 101g = 249g

Kurbelarme: Hollowgram Si 175mm - 329g (werden noch rechts lila und links blau eloxiert)
Achse inkl. Spacer: Si Spindle 137mm - 115g
Spider inkl. Lockring: Garbaruk Melon - 115g
Innenlager: Ceramic BB30 - 55g
Lagerschalen, Washer, Schrauben: Cannondale - 50g (werden noch blau eloxiert)
Pedale: XTR PD-M9100 - 316g

Schaltwerk: XTR RD-M9100 - 243g
Kette: XTR CS-M9100 - 242g
Schalthebel: XTR SL-M9100 EV - 140g
Kassette: Garbaruk Microspline - 334g

Bremsen: XTR BR-M9100 - 393g
Scheibenschrauben: Titan - 15g
Adapter 180mm, Leitungsschiene vorn: Cannondale - 62g
Adapter 160mm, Titanschrauben hinten: 49g

Anbei noch ein zip-Archiv mit der Excel-Tabelle, falls jemand auf der Suche nach den Gewichten der Kleinteile oder Serienkomponenten ist, oder selbst planen möchte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sorry, die Farbkombination ist jetzt nicht mehr mein Ding. Bin ich allerdings selbst 1993 an einem Rocky Vertex gefahren.....
Sticht aber hervor und ist herrlich individuell. Deswegen Kompliment!
 
Sorry, die Farbkombination ist jetzt nicht mehr mein Ding. Bin ich allerdings selbst 1993 an einem Rocky Vertex gefahren.....
Sticht aber hervor und ist herrlich individuell. Deswegen Kompliment!
Dankeschön ? Die Sünden muss man sich in jungen Jahren erlauben... Einmal Bling-Bling reicht aber erstmal...

Der Studentengeldbeutel scheint jedenfalls gut gefüllt zu sein 8-)
Er lebt zugegebenermaßen größtenteils von den Semesterferien, in denen ich glücklicherweise immer viel Zeit zum Arbeiten hab :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Aufwand habe ich mein FSI < 9 kg bekommen.
Titanschrauben- Tuning hat noch einmal 22 g gebracht, ansonsten KMC 11 SL- Kette, Tune Speedneedle, MCFK-Lenker, Formula R1-Bremsen und Schwalbe Thunder Burt.
Cool! Dunkelblau und grellgrün (gerade das von Cannondale) sind eigentlich meine Lieblingsfarben. Hab ich in der Kombi aber bisher nie an einen Build bekommen. Und deine blauen Bremsen sind echt ein Highlight. Es wäre echt toll, wenn mehr Hersteller sowas anbieten würden.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem LeftyLite Steuerrohr von Extralite?
Den bleischweren Cannondale OPI-Vorbau möchte ich loswerden.
Das Steuerrohr wiegt 98 g, ein guter Vorbau ca. 75 g; macht eine Ersparnis von ca. 150 g zum original Steuerrohr + Vorbau.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem LeftyLite Steuerrohr von Extralite?
Den bleischweren Cannondale OPI-Vorbau möchte ich loswerden.
Das Steuerrohr wiegt 98 g, ein guter Vorbau ca. 75 g; macht eine Ersparnis von ca. 150 g zum original Steuerrohr + Vorbau.
Mit Erfahrungen damit kann ich nicht dienen. Aber sollte sich hier niemand melden, dann frag mal im Fsi-thread nach. Da ist es natürlich auch ruhiger geworden, aber ich glaube da schauen mehr Leute rein als hier.

https://www.mtb-news.de/forum/t/cannondale-29-er-flash-f-si-carbon-2015.708850/
 
Durch Einbau eines Carbon-Steuerrohres von Extralite (LeftyLite) und Vorbau von Extralite (HyperStem) hat mein Bike auf einen Schlag 150 g an Gewicht verloren.

Cannondale-Steuerrohr + OPI-Vorbau: 319 Gramm
Extralite LeftyLite-Steuerrohr: - 97 Gramm
Extralite HyperStem: - 72 Gramm

= 150 Gramm Ersparnis

Außerdem hat mir die Optik des original OPI-Vorbaus überhaupt nicht zugesagt.

Das ganze war kinderleicht innerhalb von 15 Minuten montiert.

Die 150 Gramm Ersparnis waren nicht ganz billig; 179.- € ür das Steuerrohr und 199.- € für den Vorbau. Das Steuerrohr habe ich direkt bei Extralite in Italien bestellt. Verarbeitung ist Extralite- typisch 1A und das ganze macht einen robusten Eindruck.

Sieht meinem Empfinden nach knackig aus. Eine Carbon-Abdeckkappe von Schmolke (3 Gramm) kommt noch auf das Steuerrohr drauf.
 

Anhänge

  • 20211211_134828.jpg
    20211211_134828.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 136
  • 20211211_143106.jpg
    20211211_143106.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 113
  • 20211213_172317.jpg
    20211213_172317.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 122
  • 20211213_180038.jpg
    20211213_180038.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 120
  • 20211213_180051.jpg
    20211213_180051.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Habe mein Bike erfolgreich auf Diät gesetzt. Wiegt einschl. Pedale 8,3 kg.

RahmenCannondale, FS29 Factory Racing, Größe Large
GabelCannondale, Lefty PBR 90
VorbauExtralite, HyperStem Stealth, L=90 mm
SteuerrohrExtralite, LeftyLite
SteuersatzCannondale
LenkerFCMK, MTB Riser 6°,Rise 15 mm, Breite 680 mm
GriffeLizzard Skins
LaufräderAmerican Classic, Wide Lightning 29"
Schnellspanner hintenTune AC 16
SchläucheContinental, 29 Light
ReifenSchwalbe, Thunder Burt, 29 x 2,1
SchaltungSRAM XX1, 11-fach
KetteKMC 11-fach SL, Gold
PedaleContec, Rapid schwarz
BremsenFormula, R1, blau, Modell 2012
Bremsscheibe vornMagura Marta SL, 180 mm
Bremsscheibe hintenMagura Marta SL, 160 mm
SattelstützeNew Ultimate, Carbon, 27,2 mm
SattelTune, Speedneedle
SattelstützenklemmeCannnondale
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück