Cyclecraft CSP Aufbau und Verlauf

Anzeige

Re: Cyclecraft CSP Aufbau und Verlauf
Hm, und wie sichert man dann die andere Seite? Der Booster sitzt ja lediglich auf der Schraube auf. :confused: Hält das denn ?
 
Foto 25.05.15 20 08 48.jpg Foto 25.05.15 20 09 22.jpg Foto 25.05.15 20 09 31.jpg
Asche über mein Haupt für das ungeputze Rad , aber hey... Es wird gefahren :oops:
 

Anhänge

  • Foto 25.05.15 20 08 48.jpg
    Foto 25.05.15 20 08 48.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 40
  • Foto 25.05.15 20 09 22.jpg
    Foto 25.05.15 20 09 22.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 37
  • Foto 25.05.15 20 09 31.jpg
    Foto 25.05.15 20 09 31.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 42
Danke. Na, dann bastel ich mal weiter ... (inzwischen hab ich mir auch noch einen zweiten Booster geordert - die Bremsleistung vorne ist mit dem Teil nämlich spürbar besser geworden, so dass ich hinten ebenfalls einen montieren werde).
 
Booster bei Maguras sind Pflicht wenn man großen Wert auf den Erhalt seines Rahmens legt:daumen:

Und die Sicherheit bei kurzzeitigem Stoppen des Rades geht enorm nach Oben!
 
Ja, die sind verhärtet und bleiben oben stehen ... falls ich die Gabel mal auseinander nehme, kommen sie weg.
 
So, in der Zwischenzeit habe ich einen EVO2 Booster für vorne erstanden und verbaut. Im Vergleich mutet der ziemlich zierlich an.

IMG_20150604_182429.jpg


Kleine Tour am Feiertag

IMG_20150604_182539.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150604_182429.jpg
    IMG_20150604_182429.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20150604_182539.jpg
    IMG_20150604_182539.jpg
    381,4 KB · Aufrufe: 100
Also, da sieht es aus, wie damals bei mir zu Haus. Aber ich musste ja weg ziehen :(.

Das Rad ist echt schön geworden.
Einzig die etwas rumpelige Front, also die Gabel, stört da irgendwie ein wenig.
Gibt´s da nix passendes ?
 
Du meinst die Roststellen? Die SX sollte eigentlich nur vorübergehend eine X-Vert ersetzen. Mittlerweile will ich es aber bei Rot und 80mm belassen. Wenn mir eine in besserem Zustand über den Weg läuft, ... mal sehen.
 
Also die Faltenbälge, wie sie da so hängen haben eine kleine Ursache aber eine große Wirkung.
Schneid ab die Dinger, so wie die jetzt sind kriecht eh nur Schmutz und Feucht drunter.

Das schöne Rad :love:
 
Booster bei Maguras sind Pflicht wenn man großen Wert auf den Erhalt seines Rahmens legt:daumen:

Das ist ein bisschen zu dramatisch.. Die ganze Konstruktion der Evolution-Adapter (also: bis irgendwann die Nasen durch Montageplatten ersetzt wurden und die HS33 noch schwerer...) war dazu gedacht, eine Magura auch auf Rahmen mit U-Brake-Sockeln schrauben zu können (dann dreht man die Adapter einfach um und die Nasen stützen sich weiter unten an den Sitzstreben ab). Booster gingen dann natürlich nicht mehr so einfach drauf, funktioniert hat es trotzdem.

Und die Sicherheit bei kurzzeitigem Stoppen des Rades geht enorm nach Oben!

Das stimmt natürlich.
 
Für ein "richtiges" MTB fehlen nun noch richtige Reifen. Die Contis (s.unten nächste Antwort - habt Ihr eigentlich auch zunehmend unsinnige Fehlermeldungen bei der Einbindung von Bildern? Unerlaubtes Dateiformat z.B.) sehen zwar gut aus, sind aber in der Abfahrt nicht gerade sicher. Was meint Ihr? Fat Albert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, war damals auch mein Hausberg. Im Sommer, wenn das Tageslicht gereicht hat bin ich immer Single-Track hoch zum Weissen Stein, eventuell noch weiter zum Teltschik-Turm, und dann eine andere Single-Trail-Strecke runter und an der Schauenburg vorbei zurück nach Dossenheim. Damals waren die heutigen Youngtimer aber Neuräder. Jetzt wohne ich nach vielen Jahren im Ausland wieder in der Region, aber zum WS habe ich es noch nicht geschafft. Bin auf der anderen Neckarseite und der Königsstuhl ist jetzt mein Hausberg. Aber genug off-topic ...
 
Zurück