Sonntag bin ich auch am Start.
Aber poste es ggf noch im Last Minute Biking...
Aber poste es ggf noch im Last Minute Biking...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sonntag bin ich auch am Start.
Aber poste es ggf noch im Last Minute Biking...
@John Rico:
Geschicktes Timing, oder Zufall? Nach dem 1000. Post, geht nun auch der 2000. an den DOD-Thread Gründer. Zufall?
Also irgendwie kann ich das nicht lokalisieren. Trail in Vahrendorf, Buskehre links, zwischen Häusern.Nachdem wir bereits zuvor etliche Blockaden weggeräumt haben (Appelbütteler Forst + Trail in Vahrendorf, der von der Straße links den Hang zwischen den Häusern hoch geht), gab's in der Halfpipe nähe Buskehre fast die Katastrophe!
Also irgendwie kann ich das nicht lokalisieren. Trail in Vahrendorf, Buskehre links, zwischen Häusern.
Ich kenne zwar diverse Buskehren und Vahrendorf, aber welchen meinst Du?
Hast Du einen Google-Maps-Link?
Wenn ich mich recht erinnere, war der Trail in Vahrendorf zwischen den beiden Hausern hoch schon den ganzen Winter immer wieder zugemüllt, auch mit größeren Ästen, da sind wir drumrumgefahren.
Ich meine die Rinne, die letzendlich auf der großen (Hunde-)Wiese in der Nähe der Buskehre Falkenbergsweg endet. Laut Google Maps ist das der "STadtweg", kurz bevor er den "Falkenbergsweg" trifft. Das war früher immer "Die Halfpipe" und genauso ein fester Begriff wie Panzertrail o.ä. Wie heißt diese Rinne denn bei euch?
... da unten immer Gerümpel (Stöcke, Kono, usw.) rumliegt.![]()
Morgen 18:30 DOD-Runde; wir werden viel und lange Licht haben, für die letzte Stunde Abkürzung im Kopf haben oder Licht einpacken. casque obligatoire!
.... Und beide Male musste ich aufräumen, da einige Hindernisse sich nicht wirklich umfahren ließen. Vielleicht haben die Blockierer ja irgendwann keine Lust mehr, die schweren Knüppel den Hang hochzuschleppen.
... und die Reste von einer verbogenen Kette, sowie und ein kaputtes "Mein schönes schwarzes Schaltauge".... immer Gerümpel (Stöcke, Kono, usw.) rumliegt.![]()
Wenn jemand Lust hat:
Morgen, 12:30 Uhr ab Kärntner Hütte.
Am Dienstag soll es schon wieder Regnen und Gewittern. Aber wenn das Wetter absehbar zum fahren ausreicht, würde ich wie immer um 18:30 Uhr an der KH starten wollen. Sonnenuntergang ist um 21:30 Uhr. Licht werden wir also nicht mehr brauchen. Sonst noch jemand mit dabei?
Gruß
Kono
P.S. Leichten Nieselregen halte ich bei angesagten Temperaturen um die 18°C für "fahrbar".![]()