D.O.D. - Die Dienstagsrunde in den HaBe's

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@John Rico:
Geschicktes Timing, oder Zufall? Nach dem 1000. Post, geht nun auch der 2000. an den DOD-Thread Gründer. Zufall?
 
@John Rico:
Geschicktes Timing, oder Zufall? Nach dem 1000. Post, geht nun auch der 2000. an den DOD-Thread Gründer. Zufall?

Beim 1000sten war es geplant, diesmal Zufall (wär mir ohne deinen Hinweis gar nicht aufgefallen).

War heute ne schöne Tour mit jan-bux, wir haben immerhin knappe 30 km mit ~16er Schnitt geschafft. Es ging durch den Appelbütteler Forst, dann über Vahrenhorst und Paul-Roth-Stein in Richtung Karlstein. Bevor es auf den Karlstein-Trail geht, sind wir recht über den breiten Weg wieder die Heimreise angetreten und haben dabei noch eingie schöne Trails mitgenommen. Das Wetter war gut und der Boden überall trocken.

Anbei noch eine Warnung:
:mad: DIE FALLENBAUER SIND WIEDER UNTERWEGS!!! :mad:

Nachdem wir bereits zuvor etliche Blockaden weggeräumt haben (Appelbütteler Forst + Trail in Vahrendorf, der von der Straße links den Hang zwischen den Häusern hoch geht), gab's in der Halfpipe nähe Buskehre fast die Katastrophe! Dort hatten irgendwelche Idioten die komplette Halfpipe blockiert, und zwar richtig mit z.T. Oberschenkel-dicken Stämmen, großen Findlingen u.ä. Keine Chance auszuweichen! Und zwar nach der ersten Kurve, so dass man schon recht schnell ist und kaum Zeit zu reagieren hat. Ich bin gerade noch zum Stehen gekommen, jan-bux ist dann fast in mich rein gerutscht.
Seid also bei schnellen und nicht einsehbaren Abfahrten vorsichtig, es scheinen wieder einige Spinner unterwegs zu sein, die ihre Barrieren gezielt so bauen, dass sie Unfälle und (schwere) Verletzungen in Kauf nehmen / beabsichtigen.
 
Nachdem wir bereits zuvor etliche Blockaden weggeräumt haben (Appelbütteler Forst + Trail in Vahrendorf, der von der Straße links den Hang zwischen den Häusern hoch geht), gab's in der Halfpipe nähe Buskehre fast die Katastrophe!
Also irgendwie kann ich das nicht lokalisieren. Trail in Vahrendorf, Buskehre links, zwischen Häusern.
Ich kenne zwar diverse Buskehren und Vahrendorf, aber welchen meinst Du?
Hast Du einen Google-Maps-Link?
 
Wenn ich mich recht erinnere, war der Trail in Vahrendorf zwischen den beiden Hausern hoch schon den ganzen Winter immer wieder zugemüllt, auch mit größeren Ästen, da sind wir drumrumgefahren. Aber Halfpipe bei der Buskehre? Whats that? Buskehre Heidefriedhof? Oder meinst du etwa die Rinne, die auf dem Weg zur großen Wiese endet? Lauter Fragezeichen...
 
So, sind denn nun alle Teilnehmer der Sonntagsrunde wieder an der KH eingetroffen?
Ich habe ja zusammen mit Pixelquantec das Schlusslicht gebildet und nicht mehr wirklich nachvollziehen können, welche Route für den Rückmarsch gewählt wurde. Nach 20 min. Warten an der Hütte, haben wir dann aufgegeben.
 
Also irgendwie kann ich das nicht lokalisieren. Trail in Vahrendorf, Buskehre links, zwischen Häusern.
Ich kenne zwar diverse Buskehren und Vahrendorf, aber welchen meinst Du?
Hast Du einen Google-Maps-Link?

Ich meine die Rinne, die letzendlich auf der großen (Hunde-)Wiese in der Nähe der Buskehre Falkenbergsweg endet. Laut Google Maps ist das der "STadtweg", kurz bevor er den "Falkenbergsweg" trifft. Das war früher immer "Die Halfpipe" und genauso ein fester Begriff wie Panzertrail o.ä. Wie heißt diese Rinne denn bei euch?

Wenn ich mich recht erinnere, war der Trail in Vahrendorf zwischen den beiden Hausern hoch schon den ganzen Winter immer wieder zugemüllt, auch mit größeren Ästen, da sind wir drumrumgefahren.

Ich bin den im letzten halben Jahr nur zweimal gefahren. Und beide Male musste ich aufräumen, da einige Hindernisse sich nicht wirklich umfahren ließen. Vielleicht haben die Blockierer ja irgendwann keine Lust mehr, die schweren Knüppel den Hang hochzuschleppen (wir haben die Berrieren nämlich möglichst weit hangabwärts entsorgt ;)).
 
Ich meine die Rinne, die letzendlich auf der großen (Hunde-)Wiese in der Nähe der Buskehre Falkenbergsweg endet. Laut Google Maps ist das der "STadtweg", kurz bevor er den "Falkenbergsweg" trifft. Das war früher immer "Die Halfpipe" und genauso ein fester Begriff wie Panzertrail o.ä. Wie heißt diese Rinne denn bei euch?

Ach das Ding. Da fahre ich immer oben, da unten immer Gerümpel (Stöcke, Kono, usw.) rumliegt. :)
 
Morgen 18:30 DOD-Runde; wir werden viel und lange Licht haben, für die letzte Stunde Abkürzung im Kopf haben oder Licht einpacken. casque obligatoire!
 
.... Und beide Male musste ich aufräumen, da einige Hindernisse sich nicht wirklich umfahren ließen. Vielleicht haben die Blockierer ja irgendwann keine Lust mehr, die schweren Knüppel den Hang hochzuschleppen.

Dann hattet ihr wohl immer gerade vor mir aufgeräumt. Dann vielen Dank :anbet:
Ich fahre die Rinne jedes Mal auf meinen Touren und hatte erst letzten Sonntag wieder einen dicken Knüppel drin. Zur Not kann man ja immer noch über die Kante rausfahren. Ist nur blöd, wenn man knapp hinter einander herfährt - dann kann nur der Erste reagieren :confused:

Aber auch auf den anderen Trails haben die Neider immer wieder reichlich Blockaden ausgelegt. So wird es wohl auch immer bleiben. :mad:

See you
Ralf
 
Die gestrige Runde brachte 36km und 640 Hm bei 13,5 km/h ein.
Mal wieder eine schöne Runde völlig ohne Licht.
Diesmal ist auch keiner verloren gegangen.
 
Gestern, habe ich das leider nicht mehr geschafft! hat heute vielleicht einer Bock noch auf ne kurze Runde; sonst muss ich zum Fußball!
evt. wg. Feiertag und Verkehr auch nördlich der Elbe! (oder mit Fähre)
Cu de
 
War eine schöne Runde gestern und ich habe es sogar geschafft, ohne Kühlerhaubenkontakt nach Hause zu kommen! :D
Ne schöne Truppe, eine gute Streckenwahl (danke an den Guide), recht homogene Truppe und dadurch kaum Pausen. So soll das sein! :daumen:
So richtig wollen meine Beine aber noch nicht wieder, die kleine Steigung am Sand in Harburg bin ich kaum noch hochgekommen...
 
Am Dienstag soll es schon wieder Regnen und Gewittern :(. Aber wenn das Wetter absehbar zum fahren ausreicht, würde ich wie immer um 18:30 Uhr an der KH starten wollen. Sonnenuntergang ist um 21:30 Uhr. Licht werden wir also nicht mehr brauchen. Sonst noch jemand mit dabei?
Gruß
Kono

P.S. Leichten Nieselregen halte ich bei angesagten Temperaturen um die 18°C für "fahrbar". :daumen:
 
Am Dienstag soll es schon wieder Regnen und Gewittern :(. Aber wenn das Wetter absehbar zum fahren ausreicht, würde ich wie immer um 18:30 Uhr an der KH starten wollen. Sonnenuntergang ist um 21:30 Uhr. Licht werden wir also nicht mehr brauchen. Sonst noch jemand mit dabei?
Gruß
Kono

P.S. Leichten Nieselregen halte ich bei angesagten Temperaturen um die 18°C für "fahrbar". :daumen:

denke, dass ich dabei sein werde
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück