....
Je nach Ausdauer können wir ja auch noch unseren Zeitpunkt des Nachtbeginns definieren. Wenn wir vom Sonnenuntergang bis -aufgang fahren wollen hätten wir 21:55 - 04:48. Wir können aber auch bei 96° starten, dem Übergang von der zivilen zur nautischen Dämmerung. Dann sind wir 22:45 - 03:58 unterwegs. Oder gleich nach der nautischen Dämmerung (102°) 0:22 - 2:22. Noch eine Möglichkeit ist, wir fahren bei Sonnenuntergang los und hören bei Beginn der nautischen Dämmerung auf, dann kriegen wir noch etwas Schlaf ab.
Also, noch ein Kreuz für die Fahrtzeit (die Zeiten sind alle für den 20.6. und unterscheiden sich bei den anderen Terminen nur um max. 15min)
...
Wer kommt mit und präferiert welche Zeit?
Moin aufgrund des maritimen Bezugs von Hamburg und der beschränkten Brenndauer meiner Leuchte schlage ich die nautischen Maßstäbe vor.
Der Startpunkt sollte natürlich ebenso den hamburger und nautischen bezug haben:
deshalb würde ich den Hans-Albers-Platz vorschlagen..
Cu De