Dämpfer Ausnutzung

lau

Mein Bike kann das
Registriert
11. Januar 2002
Reaktionspunkte
45
Ort
Belgien
Hallo
Als stolzer Besitzer eine MK10 wollte ich die Frage nach Ausnutzung des Federwegs in den Raum stellen.
Bei Pin auf Pin verschenke ich auch bei moderaten Sprüngen oder Drops bis zu 12-15 mm Dämpferhub.Das heißt,bei 77 Kg Körpergewicht habe ich nur 160PSI im Dämpfer und nutze den Federweg immer noch nicht ganz aus.Das heißt,im sitzen ist der eine Pin 3-4 mm oberhalb des feststehenden Pin
Wie ist das bei euch?
 
Das MK10 nutzt seinen federweg bei artgerechter haltung eigentlich schnell aus.
Liegt vielleicht an deinem Fahrstil?

Es ist übrigens ein BoostValve verbaut welches dazu führt, dass der Dämpfer eher bei schnellen Kompressionen seinen Weg freigibt, als bei harten Einschlägen.
 
Hallo
Als stolzer Besitzer eine MK10 wollte ich die Frage nach Ausnutzung des Federwegs in den Raum stellen.
Bei Pin auf Pin verschenke ich auch bei moderaten Sprüngen oder Drops bis zu 12-15 mm Dämpferhub.Das heißt,bei 77 Kg Körpergewicht habe ich nur 160PSI im Dämpfer und nutze den Federweg immer noch nicht ganz aus.Das heißt,im sitzen ist der eine Pin 3-4 mm oberhalb des feststehenden Pin
Wie ist das bei euch?

Da hast Du mal ein Fass aufgemacht! Wie Du unschwer erkennen kannst, wenn Du hier ein paar Freds durchstöberst ....

- ... hat LV beim Thema Dämpfer und Hinterbau nur Idioten im Einsatz und Du musst alles (wirklich alles!) nochmal individuell auf Dein Gewicht, Fahrstil, Lieblingstrail etc. tunen lassen;
- ... darfst Du als engagierter Biker auf gar keinen Fall Federweg übrig haben (weder vorne noch hinten), selbst 2-3mm führen zu Entzug Deines Bikes und lebenslang schlechtem Sex.

Hang loose,
Chris
 
Hast du evtl. diese Kunststoffringe in der Luftkammer drin, die zum Reduzieren des Volumens (und somit zur Erhöhung der Progression) dienen?
Wenn ja, diese evtl. entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WEnn keine Spacer in der Luftkammer sind, dann liegt es am Fahrstil.
Ganz sicher,denn das MK 10 geht in der Mitte schon recht schnell durch den Weg.
Eine besonders große Endprogression hat es nicht.
 
Wieso sollte das Mk10 in der Mitte schnell durch den Federweg gehen?
Die Kennlinie ist doch - bis auf den SAG-Bereich - über den gesamten Federweg leicht progressiv
 
Hast du die richtige Luftkammer drin ? Also nicht die kleine, die bei der ersten Charge dabei war ?

Mit der richtigen Luftkammer ist das MK10 extrem schluckfreudig, ohne wirklich hart Durchzuschlagen. Den Gummiring auf die letzen 3mm Hub zu bekommen ist aber nicht wirklich ein Prob..
Mir war es im mittleren FW Bereich zu schwabelig.
Alles bezogen auf PIN-PIN einstellung. 70kg Fahrer und NRW Allmountain Racing, 170PSI Hauptkammerdruck ;-)

Hab den Dämpfer von Push umbauen lassen, mit den Angaben DH, Enduro Racing usw.
Jetzt kann ich bei 1 Pin unter Pin immernoch den FW vollausnutzen, die Mitte ist etwas besser( 160PSI Hauptkammerdruck). Vorallem geht Propedal jetzt richtig gut ( Bostdruck 250PSI statt 175PSI)

Welchen Druck fährst du und wie schwer bist du ?

PS. Bin auch mal die kleine Kammer gefahren. Die nutzt den FW wirklich deutlich schlechter, schlägt nur bei harten Drops und bei Sachen die eigentlich Mißbrauch sind druch.
 
Zurück