Dämpfer im Whiplash 06

Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
hier mal wieder die oft und gern gestellte Frage (wo sind den eigentlich die älteren Threads geblieben?):

Welche Daten (Einbaulänge, Hub, etc.) muss ein Dämpfer haben, um ins Whip 06 zu passen? Denke nämlich über den Umstieg auf Luft nach... Könnte jetzt natürlich meinen Metel mal ausbauen und vermessen, aber hier weiß doch bestimmt jemand Bescheid!?

Welche Luftdämpfer passen denn eigentlich grundsätzlich (habe noch im Kopf, dass ein DHX Air wohl nicht ohne Weiteres passt)?

Dank & Gruß
Schaukelhannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Luftdämpfer auf jedenfall geht, ist der Manitou Evolver. Verschiedene Leute hier im Forum verwenden diese an einem 06er Whiplash. Auf Wunsch konnte dieser Dämpfer 2006 an einem neuen Whiplash vebaut werden.

Unsicher ist, ob ein Fox DHX Air oder ein Marzocchi Roco Air geht. Evtl. Konstruktionszeichnung für die Aussenabmaße der Dämpfer anschauen und ausmessen, ob der entsprechende Dämpfer verwendet werden kann. Auf der sram Webseite kann man für alle Rock Shox Dämpfer die Entsprechenden Zeichnungen heruntergeladen werden.
 
DHX geht auch, allerdings brauchts asymetrische dämpferbuchsen damit der nicht am umwerfer anschlägt
 
Jo - erstmal vielen Dank für die zahlreichen Infos. Werde mich mal umsehen. Alternative wäre ja eine Titanfeder, aber unter 200 Euronen hab ich da noch keine entdeckt!? Habt ihr da Erfahrungen/Tips?

Ich möchte mein Whip einfach ein Bisserl abspecken, weil es eigentlich ein Allround-Fahrwerk besitzt, es mir aber dann doch ein Bisserl schwer ist...
 
Jo - erstmal vielen Dank für die zahlreichen Infos. Werde mich mal umsehen. Alternative wäre ja eine Titanfeder, aber unter 200 Euronen hab ich da noch keine entdeckt!? Habt ihr da Erfahrungen/Tips?

Ich möchte mein Whip einfach ein Bisserl abspecken, weil es eigentlich ein Allround-Fahrwerk besitzt, es mir aber dann doch ein Bisserl schwer ist...

das was du mit ner titanfeder sparst ist vernachlässigbar.
wegen abspecken müsste man wissen wie es jetzt aufgebaut ist...foto?
 
Bislang ist nicht viel getuned, es handelt sich bis auf eine 07er MZ 66 ATA eigentlich um die Standard 'Promo Line Comp' Variante des 06er Whip. Werde es mal wiegen und ein paar Bilder machen...
 
Moin - hab mich gestern mal mit Whip und ohne auf die Wage gestellt... Ergebnis: Differenz 18,7 kg! Wenn ich jetzt noch die Lupine noch mit 500g abziehe, sind es aber immer noch rund 18kg. Also eher am oberen Ende. Klar - ich habe von den Komponenten her natürlich auch alles andere als Leichtbauteile dran - frage mich aber dennoch, wo ich (ohne allzu viel Geld locker zu machen) am Ende realistisch landen kann? Wo sind denn die meisten Gramms herauszuholen??? Laufräder? Dämpfer? Bremsanlage? Kurbeln? :confused:
In der neuen Freeride heißt es ja, 15kg seien ohne übertriebenen Leichtbau durchaus möglich... ist der 08er Rahmen leichter geworden? Zu Laufrädern für 800 EUR gedenke ich jedenfalls nicht zu greifen... :lol: Was wiegen eure Whips denn so???
 
naja ohne dein aufbau zu wissen (bilder?) denke ich mal das du wahrscheinlich noch die bleischwere hussefelt kurbel drauf hast, guck mal nach hone oder slx... ohne geld ist das schwierig, jenachdem ob du noch freeride potential erhalten willst sind <17kg eher unrealistisch... ja der neue rahmen ist wohl leichter, genaueres kann ich bald sagen, er soll wohl die nächsten 14tage kommen...

meins 17,7kg
 
So - hier mal meins (frisch geduscht :D)... über ne andere Kurbel/Innenlager hatte ich auch bereits nachgedacht... mit nem Luftdämpfer ließen sich vermutlich auch nochmal rd. 500g sparen...
Was brächte es denn wohl, die Hayes Nine auzutauschen??? Hab da noch ne Juicy rumfliegen...
 

Anhänge

  • whip01.jpg
    whip01.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 42
mein aufbau bringt 18 Kg

Parts:
rahmen ------------Fusion Whiplash
gabel ---------------Marzocchi 66 RC2X 2007
dämpfer -----------Rock Shox Vivid 5.1
felgen --------------Rodi Excalibur DH (hinten noch sun DT)
naben ----------v. Novatech dh
-------------------h. Sun Ringle ABBAH
bremsen
----------------v. h. Avid Juicy 5 203/185
vorbau -------------Truvativ Hussefelt
lenker --------------Truvativ Holzfäller
kurbel --------------Truvativ Hussefelt
innenlager --------Truvativ Howitzer
kettenführung ---Truvativ Boxguide
schaltwerk -------Shimano LX
schalthebel ------Shimano Deore
sattelstütze ------SDG
sattel ---------------Bel air sl iBeam
pedale -------------Truvativ Holzfäller

mit dem neuen holzfällerlenker kann mann gut sparen der is leicht
sonst kann ich dir noch die Bel air sl iBeam kommbo empfehlen wiegt nur 200g
 
So - hier mal meins (frisch geduscht :D)... über ne andere Kurbel/Innenlager hatte ich auch bereits nachgedacht... mit nem Luftdämpfer ließen sich vermutlich auch nochmal rd. 500g sparen...
Was brächte es denn wohl, die Hayes Nine auzutauschen??? Hab da noch ne Juicy rumfliegen...

du hast juicy und fährst freiwillig hayes nine??? das muß ich nicht verstehen, oder... -> weg mit den hayes.

die kurbel kombo gegen hone/lx/xt/slx tauschen sind auf jeden 300-400 gramm, teleskop-stütze? lenker, pedale, sattel könnte man auch noch was sparen. mußt du halt mal deine teile das gewicht in erfahrung bringen und nach und nach gegen leichtere tauschen...

luftdämpfer ist halt geschmackssache und teuer, ich verzichte bewußt darauf.

wie gesagt, wenn dein whip freeride tauglich bleiben soll halte ich 17kg für ne grenze, alles was darunter geht ist ein kompromiss in sachen haltbarkeit... es gibt hier elendige threads zum thema DH'ler unter 17kg wo mit allen tricks gearbeitet wird... kannste ja mal nach suchen
 
Die Juicy ist erst vor ein paar Wochen 'frei' geworden... die soll auf jeden Fall dran, hatte nur noch keine Zeit dazu...

Die Teleskopstütze finde ich recht praktisch, da ich damit bei dem miesen Wetter nicht jedesmal beim Versenken der Stütze das Sitzrohr mit Dreck ausreibe - das das nicht die leichteste Lösung ist, ist mir wohl bewusst. Wenn die neue Joplin 4 endlich verfügbar ist, ist die Stütze sowieso Geschichte (wird dann natürlich eher noch schwerer)... :heul:

Das Ziel ist hier definitiv nicht 'Leichtbau um jeden Preis' (mit besonderer Betonung auf 'Preis')... nur da, wo man ohne viel Kosten und ohne funktionale Einbußen was sparen kann... mal sehen, wo ich da gewichtsmäßig lande...

Was wird denn wohl der 06er Rahmen in L so wiegen?
 
Zurück