Liebe mtb-Freunde, ich brauch mal wieder eure Hilfreichen Tips.Danke im Vorraus, ihr helft mir immer Super!
Mein geliebtes Cyctec Hight-Performence Radel macht mal wieder Probleme:
Ich muss gleich dazusagen das dieses 30mm hinten 100mm (jetzt120) vorn als enduro zweckentfremdet wird
Hinterbaudämpfer:
Der Dnm rc 30 Dämpfer scheint den Luftdruck nicht mehr halten zu wollen.
Service erübrigt sich ja bei dieser Preisklasse drum was soll ich tun?
Ich bezweifele das eine blisse erneuerung hier mir viel bringt und überlege gegen Stahlfederungseleme zu tauschen.
Der Gedanke dahinter ist das ich glaube das Stahlfederelemente eher mit überlastung zurechtmommen.
Desweiteren soll das neue federelement dann 40 mm haben.
Die 15mm mehr einbautiefe verträgt sich mit dem Rahmen und Nachdem 20mm mehr am Vorderrad sich nur positiv auswirkten bin ich zuversichtlich das dies gut funktioniert.
Eure Meinung dazu, holzweg oder könnt klappen?
Gabel:
Die Suntour xt 60, stahlfedergabel, die wohl günstigste suntour ever, wurde letzen Monat gegen eine 120 mm Gabel getauscht.
Erstmal: Was ein Unterschied!
Die Suntour funktionierte, ja.
Aber die neue Gabel ist ein Bügeleisen!!!
Nur sollte Sie etwas schneller ausfedern, dachte an den ausfallenden wären ventile, aber nein, Nur viel zu kleine Inbuss Schrauben.
Oben nur Logouthebel und einstellschraube.
Hab mir zig Videos reingezogen, dachte irgendwo wird das doch gezeigt. Nöö.
Jetzt habe ich hier diese Mega**** Gabel und steh auf dem Schlauch.
Die Gabel hat keine Markenkennung, die alte Gabel von nem Freund, selbst gebraucht gekauft und von dem ers hat hat auch kein plan.
Jetzt hock ich hier.
Verdacht: Unter der Einstellschraube.
Aber wie abbekommen ohne zu verstellen bzw ganz zu zerstören?
Wo ich auf den Dämpfer zurückkommen will:
In Anbetracht der absoluten überlegenheit der Vorderradgabel (ja Stahl gegen Luft getauscht) Frage ich mich ob Stahl dann hinten halt ne gute Idee ist.
Zusammengefasst:
30mm Luftdämpfer gegen 40mm Stahl tauschen?
Unbekannte Gabel, wo sind die Ventile?
Kennt vl wer dieses Modell?
Mein geliebtes Cyctec Hight-Performence Radel macht mal wieder Probleme:
Ich muss gleich dazusagen das dieses 30mm hinten 100mm (jetzt120) vorn als enduro zweckentfremdet wird
Hinterbaudämpfer:
Der Dnm rc 30 Dämpfer scheint den Luftdruck nicht mehr halten zu wollen.
Service erübrigt sich ja bei dieser Preisklasse drum was soll ich tun?
Ich bezweifele das eine blisse erneuerung hier mir viel bringt und überlege gegen Stahlfederungseleme zu tauschen.
Der Gedanke dahinter ist das ich glaube das Stahlfederelemente eher mit überlastung zurechtmommen.
Desweiteren soll das neue federelement dann 40 mm haben.
Die 15mm mehr einbautiefe verträgt sich mit dem Rahmen und Nachdem 20mm mehr am Vorderrad sich nur positiv auswirkten bin ich zuversichtlich das dies gut funktioniert.
Eure Meinung dazu, holzweg oder könnt klappen?
Gabel:
Die Suntour xt 60, stahlfedergabel, die wohl günstigste suntour ever, wurde letzen Monat gegen eine 120 mm Gabel getauscht.
Erstmal: Was ein Unterschied!
Die Suntour funktionierte, ja.
Aber die neue Gabel ist ein Bügeleisen!!!
Nur sollte Sie etwas schneller ausfedern, dachte an den ausfallenden wären ventile, aber nein, Nur viel zu kleine Inbuss Schrauben.
Oben nur Logouthebel und einstellschraube.
Hab mir zig Videos reingezogen, dachte irgendwo wird das doch gezeigt. Nöö.
Jetzt habe ich hier diese Mega**** Gabel und steh auf dem Schlauch.
Die Gabel hat keine Markenkennung, die alte Gabel von nem Freund, selbst gebraucht gekauft und von dem ers hat hat auch kein plan.
Jetzt hock ich hier.
Verdacht: Unter der Einstellschraube.
Aber wie abbekommen ohne zu verstellen bzw ganz zu zerstören?
Wo ich auf den Dämpfer zurückkommen will:
In Anbetracht der absoluten überlegenheit der Vorderradgabel (ja Stahl gegen Luft getauscht) Frage ich mich ob Stahl dann hinten halt ne gute Idee ist.
Zusammengefasst:
30mm Luftdämpfer gegen 40mm Stahl tauschen?
Unbekannte Gabel, wo sind die Ventile?
Kennt vl wer dieses Modell?