Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LV verwendet den M, weil er nach deren Aussage die meisten Normalfahrer abdeckt und leichter ist. Bin beide im MK10 160 gefahren (78 kg mit Klamotten). Mit dem M+ habe ich gute Erfahrungen gemacht, im Vergleich zum M, wenn es ruppiger zugehen soll, heißt, wenn einem die Performance vom M nicht reichen sollte. Habe meinen M+ bei Helmchen tunen lassen, aber schlchte Erfahrung gemacht. Unausgewogene Performance und schlechte Erreichbarkeit des Herrn haben mich dazu bewogen, das "Tuning", welches zuvor hoch gelobt wurde, wieder rückgängig zu machen. Im Originalzustand ist die Performance ausgewogener. Zumindest war das in meinem Fall so.
LV verwendet den M, weil er nach deren Aussage die meisten Normalfahrer abdeckt und leichter ist. Bin beide im MK10 160 gefahren (78 kg mit Klamotten). Mit dem M+ habe ich gute Erfahrungen gemacht, im Vergleich zum M, wenn es ruppiger zugehen soll, heißt, wenn einem die Performance vom M nicht reichen sollte. Habe meinen M+ bei Helmchen tunen lassen, aber schlchte Erfahrung gemacht. Unausgewogene Performance und schlechte Erreichbarkeit des Herrn haben mich dazu bewogen, das "Tuning", welches zuvor hoch gelobt wurde, wieder rückgängig zu machen. Im Originalzustand ist die Performance ausgewogener. Zumindest war das in meinem Fall so.
Hallo,
funktioniert ein Monarch Plus Debon Air Tune M / L im MK10 für ein Leichtgewicht (55kg)
oder gibt´s bessere Alternativen?
Danke & Gruß
Frank
Da gibt es keinen spezialtune, Liteville sucht sich das setting aus der Palette von RS heraus was am besten zum 301 paßt und fertig. Weder Liteville noch Rock Shox bietet da was spezielles an.Verwendet liteville im seriendaempfer monarch debonair rt3 einen spezialtune, oder ist es wie mancherorts zu lesen der normale mm tune? Danke
Richtig, das gab es noch nie, egal ob LV Dämpfer von Fox oder RS verbaut hat.Da gibt es keinen spezialtune, Liteville sucht sich das setting aus der Palette von RS heraus was am besten zum 301 paßt und fertig. Weder Liteville noch Rock Shox bietet da was spezielles an.
Was spezielles bekommst vom Helmchen.
Hier sieht man sehr schön an der BOS Liste, wie das "funktioniert"
http://www.google.com/url?sa=t&source=web&cd=6&ved=0ahUKEwjn_JnP4q7QAhUJOyYKHX8gBtsQFggqMAU&url=http://www.jehlebikes.de/pics/23087/viprchart.pdf&usg=AFQjCNE1Bqk09cUygQM0FoKihNRNnrwNQA
Da gibt es keinen spezialtune, Liteville sucht sich das setting aus der Palette von RS heraus was am besten zum 301 paßt und fertig. Weder Liteville noch Rock Shox bietet da was spezielles an.
Laut Liteville wird der Monarch nach Vorgabe von LV abgestimmt.
Ja, das i ein Tune aus dem Standardtopf der Hersteller in den alle Hersteller greifen.Laut Liteville wird der Monarch nach Vorgabe von LV abgestimmt.
Darf ich fragen wo diese Info her kommt oder wo das steht?Laut Liteville wird der Monarch nach Vorgabe von LV abgestimmt.
Ich habe in einige Dämpfer einfach reingeschaut.Ich habe diese Info von LV. Und du?
Da geb ich Rocky 100% recht.Ich habe in einige Dämpfer einfach reingeschaut.
Selbst die teuer angepriesenen RP23 sind Standardware.
Auch am Telefon wurde es mir bestätigt , ich musste allerdings genauer fragen und ins Detail gehen.
Erste Auskunft war natürlich dass es sich um eine Sonderanfertigung handelt.
Marketinggesabber natürlich, du wolltest es ja hören?
Was willst du für Namen wissen?Doch, Namen nennen muss sein, wenn man solche Dinge behauptet. Sonst sind solche Aussagen einzig haltlose persönliche Mutmassungen, die nur Verwirrung stiften.