- Registriert
- 4. September 2010
- Reaktionspunkte
- 344
Hallo!
Ich bin ja was das Aufbauen alter Mountainbikes betrifft (leider) schon recht lange inaktiv. Ich schaue aber dennoch hier fast täglich rein und erfreue mich des Anblicks alter Erinnerungen und Träume.
Dies ist aber nur deshalb möglich, weil es noch immer viele Mitglieder hier gibt, die sich die Zeit nehmen, Bilder zu machen und hier zu dokumentieren. Ich habe selbst eine Homepage mit meinen Physikprojekten und weiß daher aus eigener Erfahrung, dass dies doch ein zum Teil großer Aufwand ist, der nicht selbstverständlich ist.
Ich möchte mich daher bei allen aktiven Mitgliedern ganz herzlich bedanken, sei es, dass sie mich bei ihren Aufbauten teilhaben lassen, sei es dass sie alte Artikel/Tests/Verkaufsprospekte sammeln und hier präsentieren oder sei es, dass sie wertvolle Tipps für die Reparatur der alten Schätze geben usw.
Obwohl scheinbar Foren nicht mehr ganz zeitgemäß erscheinen bin ich ein riesiger Fan von ihnen und der classic-Bereich hier ist eine wahre Fundgrube mit atemberaubenden Geschichten und Bildern bzw. Wertvollen Informationen.
Vielen Dank also nochmals für alles und möget ihr noch weitere 25 Jahre durchhalten, denn das wäre meine durchschnittlich noch zu erwartende Lebenszeit. Und ich wäre äußerst erfreut über das Bild eines 70 jährigen, der starr, mit 20 cm Sattelüberhöhung und 15 cm Vorbau über Stock und Stein brettert
Ich bin ja was das Aufbauen alter Mountainbikes betrifft (leider) schon recht lange inaktiv. Ich schaue aber dennoch hier fast täglich rein und erfreue mich des Anblicks alter Erinnerungen und Träume.
Dies ist aber nur deshalb möglich, weil es noch immer viele Mitglieder hier gibt, die sich die Zeit nehmen, Bilder zu machen und hier zu dokumentieren. Ich habe selbst eine Homepage mit meinen Physikprojekten und weiß daher aus eigener Erfahrung, dass dies doch ein zum Teil großer Aufwand ist, der nicht selbstverständlich ist.
Ich möchte mich daher bei allen aktiven Mitgliedern ganz herzlich bedanken, sei es, dass sie mich bei ihren Aufbauten teilhaben lassen, sei es dass sie alte Artikel/Tests/Verkaufsprospekte sammeln und hier präsentieren oder sei es, dass sie wertvolle Tipps für die Reparatur der alten Schätze geben usw.
Obwohl scheinbar Foren nicht mehr ganz zeitgemäß erscheinen bin ich ein riesiger Fan von ihnen und der classic-Bereich hier ist eine wahre Fundgrube mit atemberaubenden Geschichten und Bildern bzw. Wertvollen Informationen.
Vielen Dank also nochmals für alles und möget ihr noch weitere 25 Jahre durchhalten, denn das wäre meine durchschnittlich noch zu erwartende Lebenszeit. Und ich wäre äußerst erfreut über das Bild eines 70 jährigen, der starr, mit 20 cm Sattelüberhöhung und 15 cm Vorbau über Stock und Stein brettert

Zuletzt bearbeitet: