...dann soll es so sein ... ein Engländer...

Ja ,das Bike steht etwas bergauf und nach vorne versetzt. Die Geometrie , also die Einbauhöhe der Gabel , ist ja identisch mit der grauen Elite .
... auch die Gabelkrone ist mit der Grauen gleich ...
Die Weiße ist evtl. ewas stimmiger , weil weniger Kontrast . :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Steckprobe ...

... habe ich dann doch erstmal nur das Außenrohr gewechselt, die Innereien bleiben vorläufig von der Elite ...

Testfahrt



...hmmmh ...:confused:

Das Ding fährt sich wie ein Kieslaster 🙄
Kann ja nicht an der Gabel liegen...
Also hab ich die Gabel nochmal rausgenommen und beim Steuersatz die Lagersitze überprüft . Danach wieder Alles zusammengeschraubt ...

Testfahrt Teil 2



Passt wieder :daumen:
 
Hmmh ? 🤔

1000011388.jpg


...irgendwie komme ich immer wiedermal um Weihnachten/Silveste/Neujahr auf das englische Aluminium...🙄

Die zwei Schaltwerke liegen hier schon sehr lange in 'ner Kiste.
Da sollte doch eines davon besser zu dem Alurahmen passen als das zur Zeit im Einsatz befindliche 739er SW ? 🤔
Mal sehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich auch vermuten: Das XT auf dem zweiten Bild ist gewichtstechnisch ein Klöpper und passt von der Formsprache her nicht so gut zur Kurbel wie das Schaltwerk auf Bild 3. :D
 
Naja...
Das 750er Schaltwerk ist eher optisch der Klopper ...
vom Gewicht ist eigentlich fast kein Unterschied zum 739er
739 XT --- 249g
750 XT --- 248g und 244g
771 XT --- 230g
(selbst gewogen)

Also es wird ne optische Entscheidung ...
Finde das 739er passt besser an nem Stahlrahmen. Das 750er geht an einem voluminöseren Alurahmen. Das 771er ist technischer , moderner ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor der Einstellung der Schaltung und der Probefahrt die Straße hoch und runter...



...da wurde doch wieder noch was geändert ...

Es war nicht das Rücklicht ... ... ... aber irgendwie ein "Rückschritt" ;)
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückblick ... :)
Es begann mit dem Erwerb der weißen Mars und deren Einzug in das Orange. So nach und nach wurden dann auch noch weitere graue Teile entfernt. Bis zum jetzigen Ist-Zustand .

Bei Licht betrachtet...



Die eingefügten Teile wurden im großen und ganzen dem DBR entnommen .



Nun glänzt das O2 wieder mit der fast kompletten 739er XT...plus ein paar Zugaben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück