Danny Mac bei Galileo

Ganz locker aus dem Munde : "Im Video war das Hindernis ca.1,30m hoch. Aber was ist wenn es noch höher ist ? Wir gehen auf 1,60m"

Es hört sich an ,als wären dies Standart Höhen :O :D
 
cmisch das keine politessen da waren klar pro7, aber er hats schon drauf und ich glaube nicht das der trubel ihn stört will nicht wissen wie sein kontostand täglich steigt und das ist sein hobby also finde schon das ist was anderes wie morgens um 6uhr auf zustehen und sich den ganzen tag ein abarbeiten zumüssen und das lange nicht für so viel geld und spass mach ich ne wette, kann sich nur glücklich schätzten meine meinung!!!
 
cmisch das keine politessen da waren klar pro7, aber er hats schon drauf und ich glaube nicht das der trubel ihn stört will nicht wissen wie sein kontostand täglich steigt und das ist sein hobby also finde schon das ist was anderes wie morgens um 6uhr auf zustehen und sich den ganzen tag ein abarbeiten zumüssen und das lange nicht für so viel geld und spass mach ich ne wette, kann sich nur glücklich schätzten meine meinung!!!

Punkt und Komma erleichtern dem Leser das Lesen. Aktuell ist dein Text unlesbar. Gib dir bitte etwas mehr Mühe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen
 
cmisch das keine politessen da waren klar pro7, aber er hats schon drauf und ich glaube nicht das der trubel ihn stört will nicht wissen wie sein kontostand täglich steigt und das ist sein hobby also finde schon das ist was anderes wie morgens um 6uhr auf zustehen und sich den ganzen tag ein abarbeiten zumüssen und das lange nicht für so viel geld und spass mach ich ne wette, kann sich nur glücklich schätzten meine meinung!!!

professionell fahrradfahrn ist mit sicherheit auch kein zuckerschlecken.

selber schuld wenn du dein hobby nicht zum beruf gemacht hast.:daumen:
 
Glaubt ihr wirklich das sein Konto so dick ist? Das er ein Tartybikes Shirt trägt verrät mir das Gegenteil. Und selbst wenn kann er mit 30 vermutlich nicht mehr laufen - angeblich fährt er jetzt schon nur noch mit Schmerzmitteln - es hat eben seine Gründe warum im Wettkampf alle Drops über 1,8 Meter offiziell verboten sind. Von Trial alleine leben bis man Rente bekommt ist meiner Meinung nach in Deutschland unmöglich. Selbst Hans Rey (ist nach America gegangen) hat dort dann aufs normale Rad geswitched.
Trozdem super Ding - Trial auf einem großen Sender - weiter so

Grüße
 
ich endtschuldige mich mal für meine undeutliche schreibweisse hat ja anscheinend einige genervt, aber das ich selbst daran schuld währe nicht mein hobby zum beruf gemacht zu haben is echt nen dummer spruch. das leben ist kein wunschkonzert jenach dem wie es verläuft. gruss
 
Hallo

Ich hab in dem Video die Mega-Schnitzel,die Mega-schärfste Soße und die Mega-größte TV-S...... vermißt.

Kommt bestimmt in der Fortsetzung.


Atlas
 
cooles video, warum muss dass eigtl mitten in der überfüllten fußgängerzone stattfinden ?

nö, hätte nicht gereicht.... er fährt im Video ja schließlich auch nicht aufm Skatepark :)

Allerdings ist er im Galileo Video auch nicht über so einen Zaun gefahren und hat auch keinen Flair am Baum gezogen. Wahrscheinlich ist der Galileo-Fake-Check auch gefaked und Danny Mac kann überhaupt kein Radfahren!? Wer weiß das schon so genau
 
@vollidiot: *lol* Du Verschwörungstheoretiker, du... :D

btt:

Na, ich weiß nicht, fand MacAskill jetzt nicht ******* gelaunt, dass man zur Annahme kommen könnte, er würde wie ein Zirkuspferd behandelt. Im Gegenteil, fand ihn entspannter, als bei diesen ganzen TrialShows, die man bei Youtube & co. sehen kann.

Bin der Meinung, dass es ihm sogar mehr Spaß bringt einfach in der Fußgängerzone zu fahren, weil das Publikum ganz anders ist, vllt. fühlt er sich auch etwas anonymer...und dadurch entspannter.
(guckt ja nicht jeder und gerade diesen Leuten dann ein echtes Staunen auf das Gesicht zu zaubern, ist bestimmt für Danny ne die Herausforderung wert)
 
:kotz:
typisch galileo
ich könnt ja schon austicken wenn die ganzen möchtegern dirter an unserer schule von einem salto sprechen aber dann noch im fernsehen:mad::wut: die sollten lieber bei ihren schnitzeln bleibn und nich den armen dannny so zum affen machen :aufreg: naja sie wissens nich besser
 
@Soma

du hast sicher vollkommen recht und ich sehe das genau so

Nur denke "ich" das Danny sich ja kaum noch steigern kann.
da er sich ja jetzt schon voll am Limit bewegt.

Und eigentlich will ich noch lange etwas von ihm sehen und hören.
aber er macht eben auch Sachen bei denen man ratz fatz im Rolli sitz,
wenn es daneben geht.

"Ich" denke eh das manche da oft nen tick zu weit gehen,
sie tun es eben oft auch für ihr Ego das wieder gepusht wird..

Ok ok ich hör ja schon auf :-)
 
Dieser thread löst bei mir Emotionen aus, die so extrem in verschiedene Richtungen gehen, dass ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch bin.
Leider konnte ich aus dem gleichen Grund meine ganze Verachtung für einige Beiträge hier nicht in Worte fassen, aber ich versuche einige Aspekte doch noch aufzuführen.

1. Der Beitrag ist super gemacht. Er ist verständlich und vorallem intressant gestaltet für jeden Zuschauer, völlig unabhängig ob dieser nun Radsportintressiert ist, oder nicht.

2. Trial, egal in welcher Form auch immer, lief zur besten Sendezeit auf einem der meist geschauten Sender. Dieser wird bundesweit ausgestrahlt und erreicht ein breites Alters- und Intressenspektrum. Somit die perfekte Werbung, um unseren Sport bekannter zu machen.

3. Ich finde es unnötig sich an Kleinigekeiten, wie dem Flair aufzugeilen und somit den ganzen Beitrag schlecht zu reden. Ich kannte bis vor 5 min. diesen Begriff auch nicht.

4. Ein bißchen macht man sich immer zum Affen, wenn man Shows fährt, oder solch einen TV-Beitrag macht, aber ich finde das ist es wert um den Sport weiter zu bringen und zu fördern.

5. Ich habe genau diese Reaktionen erwartet, weil genau diese Einstellung ein stereotypisches Verhalten von und Deutschen ist. Das kenn ich nicht, das ist neu........das is scheißße. Denkt mal drüber nach.
Und genau aus gleichem Grund ist unser Sport noch so klein.

Was will ich damit sagen?
Legt die Scheuklappen ab und erweitert euren Horizont. Seid offen für Neues und vorallem für neue Wege, sonst ist der Stillstand nur das geringste Problem.

LG Max "der dichter und denker" K. :P
 
Dieser thread löst bei mir Emotionen aus, die so extrem in verschiedene Richtungen gehen, dass ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch bin.
Leider konnte ich aus dem gleichen Grund meine ganze Verachtung für einige Beiträge hier nicht in Worte fassen, aber ich versuche einige Aspekte doch noch aufzuführen.

1. Der Beitrag ist super gemacht. Er ist verständlich und vorallem intressant gestaltet für jeden Zuschauer, völlig unabhängig ob dieser nun Radsportintressiert ist, oder nicht.

2. Trial, egal in welcher Form auch immer, lief zur besten Sendezeit auf einem der meist geschauten Sender. Dieser wird bundesweit ausgestrahlt und erreicht ein breites Alters- und Intressenspektrum. Somit die perfekte Werbung, um unseren Sport bekannter zu machen.

3. Ich finde es unnötig sich an Kleinigekeiten, wie dem Flair aufzugeilen und somit den ganzen Beitrag schlecht zu reden. Ich kannte bis vor 5 min. diesen Begriff auch nicht.

4. Ein bißchen macht man sich immer zum Affen, wenn man Shows fährt, oder solch einen TV-Beitrag macht, aber ich finde das ist es wert um den Sport weiter zu bringen und zu fördern.

5. Ich habe genau diese Reaktionen erwartet, weil genau diese Einstellung ein stereotypisches Verhalten von und Deutschen ist. Das kenn ich nicht, das ist neu........das is scheißße. Denkt mal drüber nach.
Und genau aus gleichem Grund ist unser Sport noch so klein.

Was will ich damit sagen?
Legt die Scheuklappen ab und erweitert euren Horizont. Seid offen für Neues und vorallem für neue Wege, sonst ist der Stillstand nur das geringste Problem.

LG Max "der dichter und denker" K. :P

Mit diesem Post gehe ich 100% konform.
 
galileo schaun meistens nur konsumenten. in der heutigen zeit gibts fast nur konsumenten. die konsumieren alles was krass ist und würden das auch gern machen. aber das wars dann auch schon. mehr kommt da nicht mehr. die konsumieren unglaublich viel videos, musik und lebensgefühle aber selber machen tuns nur geschätzte 0,4 %.
man muss den sport den leuten erklären die schon mtb fahren und vielleicht in die richtung gehn wollen. das macht aber fast keiner mehr weil sich trial so krass spezialisiert hat. der bayern 3 bericht von dominik und thomas war klasse und wenigstens dominiks rad einigermassen unspeziell. zu reys zeiten brauchte man kein spezielles radl sondern nur ein paar kleine umbauten vornehmen und dann konnte es losgehn.
was etwas bringen würde wär ein "die besten trial-fotos" beitrag in der IBC gallery. hier schaut kein mensch rein, in der gallery hast an einem tag 1000 klicks auf ein video.
 
aber selber machen tuns nur geschätzte 0,4 %
so viele?! bei 1.000.000 Zuschauer also 4000 Leute, damit würde sich die Trialerschaft in Deutschland geradzu verdoppeln.

das macht aber fast keiner mehr weil sich trial so krass spezialisiert hat. zu reys zeiten brauchte man kein spezielles radl sondern nur ein paar kleine umbauten vornehmen und dann konnte es losgehn.
jain. Man kann einen Nationalen Wettkampf in den Hobbyklassen auch mit einem umgebauten Mountainbike gewinnen. Damit kann man viel Spaß haben, genau wie früher. Auf den Worldcups etc. werden zwar ganz andere Räder präsentiert, das muss ja aber auch nicht jedermanns Ziel sein.

Ich habe in meiner Firma mal ein Kamerateam von Galileo kennen gelernt. Die waren sehr interessiert, haben sich das genauestens erklären lassen und gut mit "uns" zusammen gearbeitet. Zwar ging es um Lebensmittel, dennoch wird dem Danny nix in den Mund gelegt etc.
Ich find Beitragsidee und -ausführung gut.
 
auf dmax war auch mal was über trial und der beitrag war mit sehr vielen highspeed aufnahmen sehr spannend und informativ
DMAX Rules
 
Zurück