Das beste Enduro mit Bikeparkfreigabe

Registriert
9. April 2013
Reaktionspunkte
2.277
Hey,

was ist euer Meinung nach beste Enduro wenn Geld keine Rolle spielt?
Eine Bikeparkfreigabe wäre schön, ist aber kein Muss. Es sollte aber absolut für den Park geeignet sein, auch wenn der Hersteller das anders sieht, ihr wisst was ich meine...

Uphilltauglichkeit ist auch ein Muss.
Selbstaufbau ist natürlich möglich.

Ich erwähne bewusst nicht meine Favoriten, damit die Diskussion offen gestartet werden kann.

Vielleicht habt ihr ja noch das Ein oder Andere Bike in petto, welches ich noch nicht aufm Schirm hatte.

PS: ich bin durchaus bereit eine gewisse Summe zu investieren, gerne gebe ich natürlich weniger aus, also sind Vorschläge a la Tyee auch sehr gerne gesehen.
 
Mit Augenmerk auf Abfahrtsperformance.

Steve-Smith-650b-Proto-1-600x399.jpg
 
Wenn Geld keine Rolle spielt, gibt es keine schlechten Bikes mehr. Da ist entscheidend was du willst, und worauf du dich wohlfühlst.
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich zwei Bikes nehmen. Ein leichtes zum Touren fahren und einen Freerider für den Park.
 
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich zwei Bikes nehmen. Ein leichtes zum Touren fahren und einen Freerider für den Park.

Unbedingt. oder sogar ein Downhiller.

Falls das keine Option ist, würde ich diese kaufen: (fahre das neue Reign)
Santa Cruz Nomad
Specialized Enduro
Giant Reign

sonstige:
scott genius LT
yeti sb6
transition patrol
GT Sanction

YT Capra und Canyon Strive sind dir wohl zu günstig wenn Geld keine Rolle spielt ;)
 
Focus SAM 1.0?
Mit Geometrie zum ordentlich bergab ballern und (für mich persönlich recht wichtig) aus Alu -> später mal kein Sondermüll
Gesendet von nicht daheim
 
Zwei Bikes hatte ich letztes Jahr(Downhiller und Enduro), welche ich aufgrund eines zerstörten Handgelenks erstmal verkauft habe. Jetzt möchte ich mit einem für alles wieder starten, zumal ich mit dem Enduro generell mehr Spaß hatte, auch im Park.

Geld spielt natürlich immer eine Rolle, ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich auch bereit bin mehr auszugeben.

Meine derzeitigen Favoriten sind das Nomad und das Strive.
Inwieweit kann ich es mit dem Strive denn richtig laufen lassen? Auf den Shapeshifter könnte ich gut verzichten.
 
Meine letzten Räder die ich so eingesetzt habe waren: Trek Scratch, Specialized Enduro (2013er), aktuell nen Last Herb.

Letzteres macht mir vom Fahrverhalten her am meisten Spaß (läd zum Spielen und und gibt subjektiv die meiste Sicherheit auch wenns richtig grob wird) und ist Rahmenseitig (Lagerungen etc.) das sorgloseste. Ich würde es für den Fall ohne "aber" empfehlen.

grüße,
Jan
 
RADON Swoop 175 9.0 (mit Bikeparkfreigabe) 14kg für ein potentes Superenduro inkl. 150er Reverb Stealth sind TOP!

Aber vielleicht ist es zu günstig? ;)
 
rein aus interesse, was hast du am 901 auszusetzen?:confused:

Das 901 ist mir zu leicht, da fährt bei mir immer die Angst mit, dass mir die Kiste unterm Hintern weg bricht. Ich bin halt auch weder für niederes Körpergewicht, noch für saubere Linienwahl bekannt - mit 60kg und tonnenweise Erfahrung spräche wohl nix dagegen.
 
Das 901 ist mir zu leicht, da fährt bei mir immer die Angst mit, dass mir die Kiste unterm Hintern weg bricht. Ich bin halt auch weder für niederes Körpergewicht, noch für saubere Linienwahl bekannt - mit 60kg und tonnenweise Erfahrung spräche wohl nix dagegen.

Das 901 ist das doch extra für DH-Rennen gedacht? Sicher dass du nicht das 301 meinst?

P.S.: Bekannter von mir mit ein bißchen zu viel auf den Rippen fährt schon länger ein 901 mit Doppelbrücke in Parks und das ist noch nie zusammengebrochen...
 
Ist wahrscheinlich einfach auch ne Kopfsache. Ein gutes rad ist es grundsätzlich ohne Zweifel
 
Schau dir mal das Transalp-Enduro an.
160mm FW, explizite Bike-Park Freigabe- gibt es als Rahmen Set oder als Komplett Rad zum selbst konfigurieren und ist dazu noch relativ leicht.

Meins wiegt mit:
Pike DPA, Monarch Plus, komplett SLX Schaltung, SLX/Zee Bremsen-Mix, 150er Reverb, Flow EX mit Hope Naben und MK II Protection und Saint Pedalen 14,2 Kilo. Achja, alles in 27,5 Zoll- alternativ auch in 26"
 
Zurück