hallo,
ich habe sehr interessiert eure diskussion verfolgt. ich möchte aus meiner persönlichen erfahrung sagen, daß ich von ghost scandium/
rockshox sid sl auf die unten aufgeführte variante umgestiegen bin, weil es für mich (79 kg + klamotten und
camelbak) einfach zu weich war. ich habe mich zum schluß sogar richtig unsicher gefühlt. jetzt wiegt zwar der rahmen + gabel zwar fast 800 gr. mehr, aber dafür ist es steif und sicher.
auch zum thema carbonlenker muß ich sagen, daß ich meinen ct2 nach einem jahr demontiert habe und feststellen mußte, daß die hörnchen und der vorbau deutliche spuren hinterlassen haben. dieses problem kenne ich von leichten alu-lenkern nicht. generell bin ich inzwischen bei den carbon-teilen skeptisch geworden, was bspw. lenker, sattelstütze und kurbeln angeht.
thema disc: es gibt für mich nichts besseres (dosierbarkeit, kraft, einstellbarkeit...). bisher kaum erwähnt: die tubeless-laufräder! keine plötzlichen reifenplatzer mehr, kein zweitägliches nachpumpen mehr (wie bei den latex-schläuchen) und die immer wieder genannten montageprobleme sind auch übertrieben. ich fahre meine
michelin mit 1,9 bar und bin seit 3.000 km ohne panne unterwegs. rollwiderstand kann ich nicht beurteilung, subjektiv kommt es hier aber auf jeden fall auf die wahl des
reifen an. der wildgripper rollt leicht, andere rollen schlechter....! einen twister supersonic kann ich nicht empfehlen, hier hatte ich viele pannen und platte! der grip kann bergab auch nicht überzeugen. ich bevorzuge daher eher echte stollenreifen.
mein bike:
Storck Adrenalin Race incl. Fox Float R 2.789
RockShox Duke SL 100 1.679
Crossmax UST Disc 1.725
Michelin Wildgripper Comp S 1.355
Schnellspanner Tune AC 16 + 17 54
Race Face Next LP 44-32-22
(Schrauben + 22er Tune) 623
Race Face Taper Lock Titan
mit Tune Goldauge 161
Kette
Shimano LX 9-fach 304
Syntace Eggbeater 288
Selle Italia SLR Trans Am 181
Tune Starkes Stück 190
Sattelschnellspanner Salsa Flip Lock 45
Magura Marta 678
Vorbau Tune Geiles Teil 168
Lenker Easton EA 70 XC 138
Lenkerhörnchen Tune RH 1 66
Chris King No Threadset 114
Griffe Race Face Good´N Evil 60
Schalthebel
Shimano XTR 284
Schaltwerk
Shimano XTR 207
Kassette
Shimano XTR (Titan) 250
Umwerfer
Shimano XTR 117
A-Head-Set Kralle 30
Züge
Shimano XTR 100
Gewicht incl. Pedale 11.606
laßt´ von euch höre,
oliver