Das Nicolai und der Steuersatz

Habe grade mal nachgesehen, Nicolai Nonius, dass Steuerrohr ist schön weit gefräst.

Ich wollte einen RF Diabolus Headset verbauen.

14mm ET jeweils:eek:

Überlege nur wegen des Einpresswerkzeuges.

Welches Werkzeug sollte das beste im LOW Budget Bereich sein.

Zum Vergleich hier nochmal der teure PARK TOOL

19708_0.jpg


Pedros Steuersatz Einpresswerkzeug 179 Euro




steueratz_einpresswerkzeug.jpg


Mighty, STEUERSATZ MONTAGEWERKZEUG, 1" bis 1 1/4" ca 56 Euro


4087_0.jpg


Cyclus Presswerkzeug für Steuersatzschalen ab 32 Euro.




4013_1_cyclus_einpresswerkze.jpg


Vaust CNC Montagewerkzeug für Steuersatz-Lagerschalen.(austauschbare CNC adapter Buchsen 1"/1 1/8) 45 Euro


CNC-Steuersatz-WZ-1.jpg


COBRA Montagegerät für Steuersatz Lagerschalen 75 Euro


Montagesatz_D014.jpg


Unior Montagegerät für Steuersatz Lagerschalen 112 Euro

6212_0.gif



Super B: Steuersatz - Einpresswerkzeug


1256812633prod.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eher ne Geschmacks- und Geldfrage... funktioniert auch mit nem selbstgebauten Einpresstool aus ner Geschwindstangen und ein paar Muttern und Unterlegscheiben usw...
 
weiss zwar nicht was das mit dem thread hier zutun hat, aber ...
ich kaufe mir gerne partool(s), aber nur da wo's sinn macht. meinen steuersatzeinpresser habe ich mir früher mal bei ebay g'schossen. schaut so aus wie der CYCLUS, allerdings ohne die gummierung an den hebeln.
das ding ist mittlerweile x jahre alt, hat damals ca. 20 € gekostet und verrichtet seinen dienst immer noch tiptop, also warum parktool.
 
als aufschläger tuts auch ein altes staubsauger-rohr. :lol:

einpressen lasse ich den steuersatz immer bei meinem local atze.

Haste schon mal nen HD22 rauszumachen versucht ?
Der 1. Versuch mit Reset Extractor war ein Witz. Da hat sich absolut nichts bewegt.
Danach mit meinem guten Campa Austreiber und 5 Kilo Hammer ging auch nichts ... weil nach einiger Zeit der Campa Austreiber aufgeben wollte und immer neben der Schale durchgerutscht ist .... ;(
Dabei hatte ich das schon so oft mit den normalen Steuersätzen gemacht ....

Dann Anfrage bei Nicolai zu diesem Thema. Antwort : Bei Nicolai haben die dafür einen 'massiven' Austreiber.

Der Sieht dann so aus :

DSC_0317.jpg


DSC_0314.jpg


In Verbindung mit einem guten Rahmenhalter aus Metall, der den Rahmen in Steuersatznähe klemmt und der direkt auf einer stabilen Werkbank befestigt ist, geht der Steuersatz dann auch raus.

Sonst wirds aber Quälerei ...

lg
Wolfgang
 
Dann Anfrage bei Nicolai zu diesem Thema. Antwort : Bei Nicolai haben die dafür einen 'massiven' Austreiber.
In Verbindung mit einem guten Rahmenhalter aus Metall, der den Rahmen in Steuersatznähe klemmt und der direkt auf einer stabilen Werkbank befestigt ist, geht der Steuersatz dann auch raus.

Sonst wirds aber Quälerei ...

lg
Wolfgang


Ach Du heilige KALLE KUH ....

Darf ich fragen wo Du den Austreiber geordert hast:confused:
 
Ja, das ist das Standardwerkzeug von Nicolai für die Steuersätze mit 22mm Einpresstiefe.

- Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil -

Es hat mich dann auch nicht gewundert, dass mein Campa-Werkzeug etwas überfordert war.

lg
Wolfgang
 

genau!
Wenn ich von dem Teil gewusst hätte hätt ich mir so einiges erspart ...
Der Extraktor von Reset
4505_extractor_web.jpg

taugt übrigends nicht zum Austreiben von 22mm Steuersätzen in Nicolai Steuerrohren, das hab ich selbst leidvoll erfahren.

Wolfi, was hast du für einen "Rahmenhalter" genommen?
 
...
Der Extraktor von Reset taugt übrigends nicht zum Austreiben von 22mm Steuersätzen in Nicolai Steuerrohren, das hab ich selbst leidvoll erfahren.

Doch. Mit zwei Leuten, wovon der eine einen Zug im Arm wie ein Speerwerfer haben muss :D und der andere die Standfestigkeit von einem großen Amboß besitzen sollte :lol:(zum Gegenhalten). Dann geht das, aber was 'ne Arbeit, mannomannomann :rolleyes:

Gruß

bike-it-easy
 
genau!
Wenn ich von dem Teil gewusst hätte hätt ich mir so einiges erspart ...
Der Extraktor von Reset
4505_extractor_web.jpg

taugt übrigends nicht zum Austreiben von 22mm Steuersätzen in Nicolai Steuerrohren, das hab ich selbst leidvoll erfahren.

Wolfi, was hast du für einen "Rahmenhalter" genommen?

Hi !

Hab einen Park Tool PRS-4W-1, der dazu aufrecht auf einer Werkbank montiert ist (also nicht als Wandhalter). Der Halter ist 100% Metall, kann also was ab.

http://www.parktool.com/products/detail.asp?cat=23&item=PRS%2D4W%2D1#

Das Teil gabs zu den Zeiten wo der Dollar nix wert war bei Direktkauf in US für wenig Geld.

So toll die Sachen von Reset auch sind, aber für den Extractor müsste man Herrn Koehn zur Strafe 10 Reset Steuersatzschalen mit 22mm Einpresstiefe aus Nicolai Rahmen kloppen lassen.

lg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ne Frage zu den Reset Steuersätzen:

Kann mir jemand sagen warum von Reset nur Rillenkugellager eingesätzt werden und keine Schrägkugellager?
Die Rillenkugellager können ja Querkräfte nur in begrenztem maß aufnehmen

Gruß
Max
 
So habe nun bestellt.

Cyclus Presse und Austreiber.
Der Austreiber von Cyclus sieht sogar massiver aus wie der Parktool.
Bin mal gespannt. :-)
Ich muss zum Glück nur ein paar FSA the PIG auspressen.

Bestellung ging an Bike Components.

Der Bike Import.ch wollte mir den Super B nicht nach Deutschland liefern.
Ziemlich dämlich.

Der Mighty tool Kram, ist mir doch zu schrottig.
Wenn ich die Internetseite bereits sehe, kriege ich Pickel !!!
http://www.mighty-tools.com/ehibition/ehibition_sort.asp?sort_id=276
 
gr_qwz108546.jpg


Habe mit dem Cyclus Ausschläger bereits einen Steuersatz aus einem Stahlrahmen rausgekloppt.

No Problem :D




Nun wollte ich das selbe bei dem Nicolai machen, NIX.

Die Schale bewegt sich keine Milimeter
:heul::heul::heul::heul:

Hab mir noch wehgetan...
:daumen::mad::heul:

Dabei sind das nur FSA the pig


Was nehmt ihr dafür einen HAMMER ?


Ich habe einen Gummihammer genommen. Siehe oben ##


Stahlhammer ist MIst, dann geht das Cyclus Werkzeug kaputt, eine Katsche hat es bereits-.

- Geschmiedete untere Lagerschalen aus Stahl
- 12 mm Einpresstiefe
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus einem Stahlrahmen ist kein Problem. (schon zigfach gemacht)
Aber ein 22er Steuersatz aus dem Nicolai macht schon eher Probleme wenn nur normale Werkzeuge verwendet.

lg
Wolfgang

gr_qwz108546.jpg


Habe mit dem Cyclus Ausschläger bereits einen Steuersatz aus einem Stahlrahmen rausgekloppt.

No Problem :D




Nun wollte ich das selbe bei dem Nicolai machen, NIX.

Die Schale bewegt sich keine Milimeter
:heul::heul::heul::heul:

Hab mir noch wehgetan...
:daumen::mad::heul:

Dabei sind das nur FSA the pig


Was nehmt ihr dafür einen HAMMER ?


Ich habe einen Gummihammer genommen. Siehe oben ##


Stahlhammer ist MIst, dann geht das Cyclus Werkzeug kaputt, eine Katsche hat es bereits-.

- Geschmiedete untere Lagerschalen aus Stahl
- 12 mm Einpresstiefe
 
So habe nun bestellt.

Cyclus Presse und Austreiber.
Der Austreiber von Cyclus sieht sogar massiver aus wie der Parktool.
Bin mal gespannt. :-)
Ich muss zum Glück nur ein paar FSA the PIG auspressen.

Bestellung ging an Bike Components.

Der Bike Import.ch wollte mir den Super B nicht nach Deutschland liefern.
Ziemlich dämlich.

Der Mighty tool Kram, ist mir doch zu schrottig.
Wenn ich die Internetseite bereits sehe, kriege ich Pickel !!!
http://www.mighty-tools.com/ehibition/ehibition_sort.asp?sort_id=276

Ich habe die Cyclus-Presse auch im Einsatz. Dass Teil ist 1a damit ging auch mein 23er-Steuersatz wie Butter ins Steuerrohr. Sauber ansetzen, und ohne viel Kraftaufwand ziehts das Teil wie Sahne ins Steuerrohr.
Die Austreiber habe ich mit immer selber gedreht. Aber nach dem gleichen Prizip wie der von N. Alles andere insbesondere dieses gespreizte Affenrohr was man von manchen Anbietern bekommt ist schlichtweg materialmordend.
 
:( Was mich gewundert hat....

Ein fester Schlag mit einem 400 Gramm Hammer auf den Cyclus Austreiber und ich hatte eine fette Katsche im Kopf des Austreibers.

Dachte das wäre gehärtet.:mad:

Mir kann auch keiner den Nicolai Austreiber leihen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Cyclus-Presse auch im Einsatz. Dass Teil ist 1a damit ging auch mein 23er-Steuersatz wie Butter ins Steuerrohr. Sauber ansetzen, und ohne viel Kraftaufwand ziehts das Teil wie Sahne ins Steuerrohr.

Ja, rein bekommen hab ich die Dinger auch immer (Hab zum Einpressen das Cyclus Tool).

Das Austreiben des King Steelset mit dem Campa Werkzeug war mit viel Schweiss und einem großen Hammer möglich.
Der Reset 118 HD dagegen hat bei der gleichen Werkzeugkombi keinen Mukser getan....

lg
Wolfgang
 
Zurück