Das On One Fatty

Habe eben mal das 42er mirfe-KB geordert.
Was man(n) hat, das hat man(n). :D

Gibt es eigentlich Kettenblätter, welche für die Montage an mittlerer oder äusserer Stelle geeignet sind.
Die mir bekannten KB (in 32T, 34T, 36T...) haben ja auf der Rückseite das Sackloch für die KB-Schrauben. An äusserer Stelle wäre das ja blöde...


Heute kamen die neuen Bremsscheiben in 180/180. :daumen:
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Isgt doch bei solo egal... einfach umdrehen und die senkung ist wieder da wo sie hingehoert... steighilfen, wie auf eine bestimte seite sollen hat es ja net:)

Gesendet von meinem Xperia Pro mit Tapatalk 2
 
ein weiteres Fatty ist gelandet :)
und der rayc hat es sich nicht nehmen lassen, gleich alles auf die Waage zu legen. Falls es jemanden interessiert:

Gabel 1342g
Reifen 1452g + 1430g
Schlauch 588g + 598g
Schaltauge 20g
Steuersatz 144g + 26g
Rahmen 16'' 2278g
VR 1636g
HR 1842g (Felgenband 80g)
Schnellspanner 114g
 
Der Fatty Rahmen in 20" schaut übrigens so aus :

YBSH288199_P1.jpg


(Das ist ein einzelnes Sondermodell mit dem Fat no Fat Rädersatz
mit Schwalbe Marathons - zum selben Preis)
on_one_fatty_(not_fat)_20_inch_white

D.h. das normale, abgebildete Fatty müsste ein 18" sein.

Das 20" schaut um das längere Steuerrohr herum nicht ganz so schön
aber auch nicht so schlimm aus. Ich werde wohl ein doch 20" nehmen.
Das 18" sollte von den Daten (Gabel/Steuerrohrhöhe) meinem 18" Kona Unit
entsprechen - das ist mir vorne knapp zu kurz/tief.




Ansonsten, weil ich gerade davor stehe ...
Wenn ich beim Komplett-Fatty auf "Customize" gehe,
ist das einzige was ich ändern müsste, den Steuersatz auf schwarz zu stellen.
Der Lenker ist inzwischen schon automatisch schwarz.

Ich habe aber Angst dass dann aus dem Fertigrad ein Aufbaurad mit ner guten
Woche Lieferzeit wird.

Weisser Steuersatz (oder Lenker) geht für mich aber gar nicht.
Wenn ich nur hoffen könnte dass sie grad Schwarze einbauen.



Komischerweise sehe ich aber fast nur Bilder mit meist weissem Lenker
aber schwarzem Steuersatz. Beim Standard Rad ist für den Steuersatz
leider weiss angegeben, Lenker aber schwarz ....
Waren das dann alle Customized Versionen ?
(Bundle gabs ja damals noch nicht)






Auf die Mail hat Planet X/On One leider noch nicht geantwortet, ob es :

- Das komplette Fatty auch in Einzelteilen zu Selbstaufbau geben könnte.
- Das Bundle gar auch mit Kurbel/BB/Kettenführung
- Customize = Zeitverzögerung etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten, weil ich gerade davor stehe ...
Wenn ich beim Komplett-Fatty auf "Customize" gehe,
ist das einzige was ich ändern müsste, den Steuersatz auf schwarz zu stellen.
Der Lenker ist inzwischen schon automatisch schwarz.

Ich habe aber Angst dass dann aus dem Fertigrad ein Aufbaurad mit ner guten
Woche Lieferzeit wird.

Weisser Steuersatz (oder Lenker) geht für mich aber gar nicht.
Wenn ich nur hoffen könnte dass sie grad Schwarze einbauen.



Komischerweise sehe ich aber fast nur Bilder mit meist weissem Lenker
aber schwarzem Steuersatz. Beim Standard Rad ist für den Steuersatz
leider weiss angegeben, Lenker aber schwarz ....
Waren das dann alle Customized Versionen ?
(Bundle gabs ja damals noch nicht)






Auf die Mail hat Planet X/On One leider noch nicht geantwortet, ob es :

- Das komplette Fatty auch in Einzelteilen zu Selbstaufbau geben könnte.
- Das Bundle gar auch mit Kurbel/BB/Kettenführung
- Customize = Zeitverzögerung etc.
Hi,
Bei mir wars damals (im Frühjahr) so, dass sie jedes Bike erst zusammenschrauben mussten, dh in Stock dauerte trotzdem...
Gruß, Uli
 
Freue mich schon auf die ersten Äktschn-Pics von scylla mit dem Fatty. :)
Die Pics aus den LV-Threads waren schon immer gut!!
Ich bin ja litevillelos seit einem 1/2 Jahr... Hmmmmm....
 
Die verlinkten Melibokus Biker in deiner Signatur kenne ich auch vom hören -
Mein Onkel ist nach Urberach gezogen. Meine aus der Ecke?!

Du hast einen 2fach Aufbau vor, gelle?
Hast du schon geplant welche KB-Kombi es werden soll?

Fahre gleich mal etwas "Gassi".., obwohl von den versprochenen 28 Grad hier nix zu sehen ist.
Hatte 7 Sonnen am Himmel gebucht!
 
Die verlinkten Melibokus Biker in deiner Signatur kenne ich auch vom hören -
Mein Onkel ist nach Urberach gezogen. Meine aus der Ecke?!

Du hast einen 2fach Aufbau vor, gelle?
Hast du schon geplant welche KB-Kombi es werden soll?

Fahre gleich mal etwas "Gassi".., obwohl von den versprochenen 28 Grad hier nix zu sehen ist.
Hatte 7 Sonnen am Himmel gebucht!

2fach mit Bash, ganz klassisch.

KB-Kombi wird 22/32 mit billigen Deore Blättern (wird eh schwer wie ein Panzer, dann kommts darauf auch nimmer an). Einzel-Kettenblatt mag ja momentan noch ok sein, aber wenn's dann wieder so einen doofen Winter gibt wie heuer, dann würd ich damit nicht mehr klar kommen. Zumindest meinen Erfahrungen mit "normalen" Reifen nach war ich berghoch öfter mal aufm kleinsten Gang am Pulslimit, wenn's übel Schnee oder noch übleren Schneematsch hatte. Daher geh ich gleich auf 2fach.

Wir sind vorwiegend an der nördl. Bergstraße aktiv.

Die 7 Sonnen scheinen sich wohl zu verschieben. Hauptsache sie erscheinen dann morgen, wenn wir in den Vogesen sind :)
 
Hi,
Bei mir wars damals (im Frühjahr) so, dass sie jedes Bike erst zusammenschrauben mussten, dh in Stock dauerte trotzdem...
Gruß, Uli

Ja,
habe die Antworten bekommen :


Kompletträder, Montage 5-7 Tage.

Deshalb ändert das Verändern bei den Optionen nichts an der
Ausliefungszeit.

Das komplette Fatty in Einzelteilen zur Selbstmontage ist nicht
erhältlich.

Die Spezial Fatty Teile wie Kurbel, Innenlager und Kettenführung
sind nicht einzeln, nur über das Komplettrad erhältlich.






Sehe gerade dass das Salsa Mukluk 3 eigentlich gerade nicht lieferbar
ist. Aber der Preis von 1350 € finde ich aber sehr OK für die bessere
Ausstattung.
Vielleicht liegt der Preis aber nur am letzten verfügbaren Rad in XXS,
weil doch eher Salsa untypisch ...
 
Das Mukluk ist auch schön! Das mit den grünen Felgen. :daumen:
Stand auch auf meiner Liste.

Langsam fasse ich Vertrauen in die Haltbarkeit der Schläuche und Reifen. Hab es heute auch im Trail mal bissl härter fliegen lassen....
ABER: KeFü od. Umwerfer MUSS her. Hatte 2 , 3 x Kettenabwurf.:(



Hätte gerne eine tapered Beargrease-Gabel. Die dann orange lackiert... Stelle ich mir gut vor.
 
Doch wenn man alles andere nich hat :( wenns das rolling chassis gewesen wär hätte ichs mir sofort selber geshoppt aber naja... Bissl weiter sparen... Wenns wem hier weiter geholfen hat freuts mich
 
ABER: KeFü od. Umwerfer MUSS her. Hatte 2 , 3 x Kettenabwurf.:(

am "normalen" hardtail hab ich das kettenführungsproblem bei 1fach vorne mal so behoben:
außen ein abgefeiltes alu-kettenblatt ohne steighilfen (fungiert gleichzeitig als bashguard light), innen eine kunststoffplatte in derselben höhe wie der "bash", und an der kettenstrebe ein stück gartenschlauch mit kabelbindern drangebunden.

klappert zwar noch, aber die kette kann durch die begrenzung nach außen und innen nirgends mehr hin und bleibt selbst im größten gang bei fast nicht vorhandener kettenspannung dort, wo sie sein soll. der gartenschlauch verhindert das gröbste aufschwingen.

ist leichter als die meisten kettenführungen, und ich finde es funktionaler als die obere führung, die on-one am komplett-fatty verbaut.
 
Zurück