Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Medium - Komplettbike -> bikemarkt gucken ;-)

Steht ja auch links: 'Bikemarkt-Anzeigen'.
Mit einer träge eigestellten Maus ist das natürlich ein sehr langer Weg,
da muß man schon mal umsetzen, evtl. sogar mehrfach.

200km in zwei Monaten gefahren. Oder ca. 25km je Woche.
Und bevor das Winter-Fatty überhaupt den ersten Winter gesehen hat wird's verkauft. Schade, oder?

Lohnt sich das denn? Kommt da Gewinn bei raus um dann neue Projekte zu finanzieren?
Wird wieder an einem Fat-Bike gebastelt werden oder war das eher ein einmaliger Fehlkauf?
Mich würde interessieren weshalb dir das "Dickerchen" nicht gefallen hat.
Sonst ist ja verbreitet nur von Dauergrinsen die Rede.

P.S. Stell doch bitte mal ein paar Bilder deines Fattys ein, so kann man sich ja gar kein, ehm, Bild machen.;)
 
Steht ja auch links: 'Bikemarkt-Anzeigen'.
Mit einer träge eigestellten Maus ist das natürlich ein sehr langer Weg,
da muß man schon mal umsetzen, evtl. sogar mehrfach.

200km in zwei Monaten gefahren. Oder ca. 25km je Woche.
Und bevor das Winter-Fatty überhaupt den ersten Winter gesehen hat wird's verkauft. Schade, oder?

Lohnt sich das denn? Kommt da Gewinn bei raus um dann neue Projekte zu finanzieren?
Wird wieder an einem Fat-Bike gebastelt werden oder war das eher ein einmaliger Fehlkauf?
Mich würde interessieren weshalb dir das "Dickerchen" nicht gefallen hat.
Sonst ist ja verbreitet nur von Dauergrinsen die Rede.

P.S. Stell doch bitte mal ein paar Bilder deines Fattys ein, so kann man sich ja gar kein, ehm, Bild machen.;)

Bilder gibt es wie schon erwähnt vorerst nicht.. komme nicht dazu.. und ein Schlammklumpen ist nicht sinnvoll abzubilden :-)

Wenn du diesen Thread verfolgt hättest.. würdest du dich evtl erinnern, dass mich scylla das schon gefragt hatte.. ich habe mir das Fatty als günstigen Einstig und "Spaß" gebastelt - wirklich negativ war nichts - deshalb wird es nun verkauft und ein teureres Fatbikeprojekt in Angriff genommen. Wollte mit dem Fatty "günstig" probieren, ob das überhaupt etwas für mich ist so ein Fatbike.
 
Bilder gibt es wie schon erwähnt vorerst nicht.. komme nicht dazu.. und ein Schlammklumpen ist nicht sinnvoll abzubilden :-)

Wenn du diesen Thread verfolgt hättest.. würdest du dich evtl erinnern, dass mich scylla das schon gefragt hatte.. ich habe mir das Fatty als günstigen Einstig und "Spaß" gebastelt - wirklich negativ war nichts - deshalb wird es nun verkauft und ein teureres Fatbikeprojekt in Angriff genommen. Wollte mit dem Fatty "günstig" probieren, ob das überhaupt etwas für mich ist so ein Fatbike.

next time mitfahren, dann kriegen wir das mit den Bildern auch noch geregelt...

Ich hatte eigentlich genau das geplant, was du auch vor hattest: erst mal günstig ausprobieren und schauen ob man dann aufrüstet. Derweil hab ich auch schon ungefähr alles mögliche unter die Lupe genommen, was mir von anderen Herstellern bekannt ist.
Das Mukluk wäre m.M. noch am nächsten dran an einem genialen Trail-Fatbike... weil's sich in der Geometrie recht wenig schenkt zum Fatty. Besser wäre das gerade Sitzrohr, schlechter wäre das noch tiefere Tretlager. Bei allen anderen mag mir immer irgendwas nicht gefallen. Ergo: ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass das günstige Ausprobier-Fatty auch schon das beste ist :daumen:
Darum wird's bei mir in Ehren gehalten und kriegt einfach step by step edle Teile dran. Hat's verdient :D

Du hattest ja gesagt, dass du Gepäckträger-Ösen haben willst... damit kann das Fatty halt nicht dienen. Bin schon gespannt,wofür du dich dann entscheidest (oder ob das Fatty auch bei dir letztendlich doch bleibt ;))
 
Kann dir nur zustimmen Scylla. Ich sehe noch Optimierungsbedarf an den Laufrädern. Rolling Darryls und später ein Nate solltens schon sein. Ich hab ja Verwandte in den Staaten....muss mal schauen, ob da bei dem aktuellen Dollarkurs nicht irgendwie was zu machen ist.
 
Bilder gibt es wie schon erwähnt vorerst nicht.. komme nicht dazu.. und ein Schlammklumpen ist nicht sinnvoll abzubilden :-)

Wenn du diesen Thread verfolgt hättest.. würdest du dich evtl erinnern, dass mich scylla das schon gefragt hatte.. ich habe mir das Fatty als günstigen Einstig und "Spaß" gebastelt - wirklich negativ war nichts - deshalb wird es nun verkauft und ein teureres Fatbikeprojekt in Angriff genommen. Wollte mit dem Fatty "günstig" probieren, ob das überhaupt etwas für mich ist so ein Fatbike.

:cool: Ja, stimmt, den Fatty-Thread hab ich bisher etwas vernachlässigt.
Aber nach meiner, zugegebenermaßen etwas despektierlichen Äußerung
"hässliches weiße Entlein" gefällt mir das Fatty mittlerweile recht gut.:love:

Sehe nur nicht inwiefern es günstig ist, da du ja einiges an Geld kaputt machst...
Werden wohl noch nicht allzu viele Dicke bei den Händlern zum Probefahren vorgehalten?

Ist aber auch wieder gut, so wird zumindest der Fat-Gebrauchtmarkt gefüttert.
Verstehe nun.

Ein teureres Fatbike-Projekt heißt dann ein Custom-Fullsuspension-Fat?
 
Auf ein Fully hätte ich schon Bock... aber ich glaube, das wird mir dann zuu teuer.. ausserdem müsste ich dann ja noch ein starres mit Gepäckträger in die Garage stellen ;-P

Ich bin mir noch nicht 100%ig schlüssig, was es wird. Muss Geometrien usw noch vergleichen. Mehr oder weniger fest steht aber, dass ich ziemlich bock auf Titan habe.. ein feiiiiner Werkstoff.. aber.. lets see...
 
Also ich weiß nicht, ob für mich ein Fatfully in Frage käme. Ich finde gerade die Simplizität des Fatbike-Konzeptes, der geringe Wartungsaufwand, da keine Federelemente, genial und möchte das Missen dieser Teile nicht mehr missen.:D

Genauso geht´s mir auch. Selbst eine Federgabel könnte dieses einzigartige Fahrgefühl kaputtmachen. Titan-Starr könnte ich mir hingegen sehr gut vorstellen, vielleicht mit Carbon-Gabel.

Als Zweit-Fatbike dann vielleicht ein Fat Fully mit 160-200mm Federweg, mit dem man dann aber nur noch im Bikepark fahren kann, weil man´s den Berg nicht mehr selber hochtreten kann. Bin gespannt, was die Zukunft bringt...
 
Also ich weiß nicht, ob für mich ein Fatfully in Frage käme. Ich finde gerade die Simplizität des Fatbike-Konzeptes, der geringe Wartungsaufwand, da keine Federelemente, genial und möchte das Missen dieser Teile nicht mehr missen.:D

dito :daumen:

Ich warte noch sehnsüchtig auf die Fatty Carbongabel von On-One. Das ist dann auch schon genug an Federweg fürs Fatty :D
 
danke scylla (für den hinweis auf geometrie),

ich hätte mir beinahe das charge bestellt, weil stahl, immer noch relativ günstig und optisch subjektiv ein bisschen feiner als das on one.... und, naja, meine frau hat ihr veto eingelegt. kommt ein neues, muss eins weg.... :( dann vergleiche ich erstmal geodaten und schaue zu, dass ich einige teile probe fahre.... wer kommt alles aus rheinmain und näherer umgebung?
 
@Gemini069 .... Ein ScandAL-Fahrer braucht wohl auch immer ein FATTY :D Hab gedacht, dass Du die 18" Version nimmst.

Hoffe heut bekomm ich die Schaltung funktionsfähig. Scheitert an einer weissen oder orangenen Aussenzughülle (und am passenden Innenzug). Schwarz mag ich hier nicht.

Gewebeband (weiss oder orange) brauch ich auch noch für die Kettenstrebe.

Dann auch wieder Bilder und auch von der premier Voyage.
 
Hier noch ergänzend zu Scylla´s Waldbildern, der Film zur Tour:


Ganz grosses Kino :)

Das einzige was mich da noch porös macht ist die wechselnde
Abspielgschwindigkeit.
Ich kann gar nicht mehr erkennen wo jetzt Zeitlupe, -Raffer oder
Normal ist. Normal wäre mir ja am liebsten, weil man das Gefälle,
das auf Videos und Fotos immer so schlecht raus kommt, besser
abschätzen lässt. Gerne auch Superslomo.

Auf jeden Fall sah es nach Spass aus und den hat es mir beim anschauen
auch gemacht.
:daumen:
 
da lässt sich nichts ändern, wir fahren halt slowmotion :D

ne im ernst. das gefälle wäre ohne wechselnde abspielgeschwindigkeit anhand der fahrgeschwindigkeit auch nicht besser einzuschätzen. ich fahr im steilstück oft langsamer als aufm flachen flowtrail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele,

es tut mir leid, aber es reicht.
Es ist echt schade, dass man so ein tolles Rad mit Potential durch einen extrem miesen Support kaputt macht. Die Jungs und Mädels die bei On One sitzen habe die Lage nicht annähernd im Griff, sie erkennen die Lage nicht mal, wenn sie direkt darauf sitzen.

Das Rad steht jetzt seit über 2 Wochen verpackt zur Abholung bereit. Der letzte Abhol-Versuch ist 10 Tage her.
Telefonat ist zu der Zeit erfolgt, Abholung erneut versprochen und per E-Mail bestätigt mit der Bitte bescheid zu geben, wenn das Rad abgeholt worden ist. Je nach dem wen man gerade telefonisch erreicht soll ich das ganze Rad zurückschicken inklusive der geänderten Part, oder nur den Rahmen, oder alles ausser dem Vorderrad...

Das wird mir zu heiss, zuerst baue ich alle meine Teile mal zur Vorsicht ab, ich weiss ja nicht ob ich sie wieder zurückbekomme. Dann suche ich mir was Neues, will ja im Winter fahren.
 
Hi , ich bin auch am überlegen ob ich mir das on One Fatty für den Winter zulegen soll.

Ist das Out of the Box Fahrbereit, oder gibt es Dinge die man Sinnvoler weise schnellst möglich ergänzen oder tauschen sollte?

und was meint ihr, welche Rahmengröße,.... beim Scott Spark 50 fahre ich mit meinen 1,76 Metern eine Rahmengröße M.

Danke / Gruß
verbali
 
Sodele,

es tut mir leid, aber es reicht.
Es ist echt schade, dass man so ein tolles Rad mit Potential durch einen extrem miesen Support kaputt macht. Die Jungs und Mädels die bei On One sitzen habe die Lage nicht annähernd im Griff, sie erkennen die Lage nicht mal, wenn sie direkt darauf sitzen.

Das Rad steht jetzt seit über 2 Wochen verpackt zur Abholung bereit. Der letzte Abhol-Versuch ist 10 Tage her.
Telefonat ist zu der Zeit erfolgt, Abholung erneut versprochen und per E-Mail bestätigt mit der Bitte bescheid zu geben, wenn das Rad abgeholt worden ist. Je nach dem wen man gerade telefonisch erreicht soll ich das ganze Rad zurückschicken inklusive der geänderten Part, oder nur den Rahmen, oder alles ausser dem Vorderrad...

Das wird mir zu heiss, zuerst baue ich alle meine Teile mal zur Vorsicht ab, ich weiss ja nicht ob ich sie wieder zurückbekomme. Dann suche ich mir was Neues, will ja im Winter fahren.

Gleiche Situation mit dem gerissenen On One Dirty Harry-Rahmen eines Kumpels. Mehr dazu in einem anderen Thrad...
Zig Wochen bis zur Abholung. Neuer Rahmen soll zur Weihnachtszeit kommen.... :(
Ich würde im Dreieck springen!!!
 
da lässt sich nichts ändern, wir fahren halt slowmotion :D

ne im ernst. das gefälle wäre ohne wechselnde abspielgeschwindigkeit anhand der fahrgeschwindigkeit auch nicht besser einzuschätzen. ich fahr im steilstück oft langsamer als aufm flachen flowtrail.

Ich finde auf euren Bildern und Videos sehen eure Wälder aus wie
eine einzige Schlüsselstelle an der prinzipiell immer nur Einer fährt
und alle anderen nur rumstehen und zuschauen obs den Fahrer
gleich zerlegt.
:lol:

Oder fahrt ihr auch mal zwischendurch was normales wenn ihr gerade
nicht fotografiert ?
;)

Realtime fände ich trotzdem angenehmer und ehrlicher.
Und wenn anders dann gerne so deutlich anders dass man es
gleich erkennen und unterscheiden kann.
 
Sodele,

es tut mir leid, aber es reicht.
Es ist echt schade, dass man so ein tolles Rad mit Potential durch einen extrem miesen Support kaputt macht. Die Jungs und Mädels die bei On One sitzen habe die Lage nicht annähernd im Griff, sie erkennen die Lage nicht mal, wenn sie direkt darauf sitzen.

Das Rad steht jetzt seit über 2 Wochen verpackt zur Abholung bereit. Der letzte Abhol-Versuch ist 10 Tage her.
Telefonat ist zu der Zeit erfolgt, Abholung erneut versprochen und per E-Mail bestätigt mit der Bitte bescheid zu geben, wenn das Rad abgeholt worden ist. Je nach dem wen man gerade telefonisch erreicht soll ich das ganze Rad zurückschicken inklusive der geänderten Part, oder nur den Rahmen, oder alles ausser dem Vorderrad...

Das wird mir zu heiss, zuerst baue ich alle meine Teile mal zur Vorsicht ab, ich weiss ja nicht ob ich sie wieder zurückbekomme. Dann suche ich mir was Neues, will ja im Winter fahren.


Ja das ist wirklich bitter.

Ich hatte da auch überhaupt keinen Spass und keine Ruhe bevor mein
Paket aus UK, nach kurzer Verspätung, endlich vollständig eingetroffen
ist.
Obwohl ich mich auch vorher darauf vorbereitet hatte, dass das etwas
günstigere Geld für ein attraktives Rad, bei einer solchen internationalen
Versandaktion ggf. in den Sand gesetzt zu haben.
 
Hi !
Hat von euch jemand seinen Fatty Rahmen gewogen bevor das Rad zusammengebaut wurde??
Als ich mein Rolling Chassy Bundle bekommen hab war ich so geil aufs Fahren das ich das Bike am Gleichen Abend zusammengebaut hab .
Ans Wiegen hab ich da garnicht gedacht ,und extra auseinanderbauen ist mir dan doch zu viel Action .


MfG. NdG

übrigens :
Ich ab eam Wochenend Einen Freund mit meinem Fatty fahren lassen .
Jetzt will er auch eines und kommt aus dem Schwärmen nicht mehr raus .
Virus erfolgreich übergeben . :-)
 
ich hatte mal weiter vorne die Gewichte von meinem Rolling Chassis gepostet:

ein weiteres Fatty ist gelandet :)
und der rayc hat es sich nicht nehmen lassen, gleich alles auf die Waage zu legen. Falls es jemanden interessiert:

Gabel 1342g
Reifen 1452g + 1430g
Schlauch 588g + 598g
Schaltauge 20g
Steuersatz 144g + 26g
Rahmen 16'' 2278g
VR 1636g
HR 1842g (Felgenband 80g)
Schnellspanner 114g
@stuhli
die Welt ist klein :D
Heut hat mich ein Bekannter von dir aufm Melibokus angesprochen. Mit so einem auffälligen Radl kommt man sich bald ein bisschen vor wie Lokalprominenz :lol:
 
@ scylla !
Vielen Dank , das ging aber schnell .
Und Sorry das ich nicht auf die Idee gekommen bin weiter Vorne zu suchen .
Und auch noch Danke für die Super Bilder deiner Touren , Die machen echt Lust auf mehr (Selberfahren und Bilder)

Und das Mit meinen Kumpl , gestern war echt der Klassiker .Zum Ende der Tour muste ich ihm schon fast schlimmme Sachen androhen das ich auch wieder mit meinem Dicken fahren kann .

Mfg: NdG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mal weiter vorne die Gewichte von meinem Rolling Chassis gepostet:


@stuhli
die Welt ist klein :D
Heut hat mich ein Bekannter von dir aufm Melibokus angesprochen. Mit so einem auffälligen Radl kommt man sich bald ein bisschen vor wie Lokalprominenz :lol:

Das kann nur Stefan (sad1802) gewesen sein. Hoffentlich saß er auf seinem RM und nicht auf den e-bike :D



Ich habe heute auf der ersten Ausfahrt mit dem Wobbler seinen Kumpelgetroffen.
Fätte unter sich

1944ed90852afd489e9df7a8ad51ff05.jpg



Dann gings von Schriesheim aus zum Weissen Stein hoch.
Geht schon ein wenig schwerer als mit den schmalbereiften 29ern glaub ich. Im Stehen zu fahren ist zunächst etwas ungewohnt, weil das rechts- links drücken etwas satter geht. Daran gewöhnt man sich aber schnell und hat natürlich den Vorteil wenn es runter geht, dass die Fuhre beim Kurvendrücken auf den Trails ruhig liegt....also sehr vertrauenserweckend das Ganze. Luftdruck bei meinen gut 85 Kilo vorne 0,6 bar und hinten 0,7.

Auf den ersten Metern runter hab ich natürlich gleich nen Fehler gemacht weil ich dachte dass ich genauso über die Wurzeln und Steine brettern kann wie mit dem 29er Stumpjumper Fully. Die zweite Runde war dann besser auch weil ich mit dem Wobbler andere Linien fahren kann. Die fetten Reifen lassen da einiges zu. Ich finde auch die Geometrie prima - laufruhig und handlich zugleich. Auf dem letzten Trail vor der Schauenburg hab ich mich noch nie so sicher gefühlt. Mein Scandal mit 90mm Federgabel ist da nicht so einfach zu beherrschen. Und auf dem Flowtrail danach geht das ab wie Luzie. Das fatty liegt so sicher und satt in der Spur, dass ich noch nie so flott da runter bin. Absolut geil der Wobbler. :daumen::love:

Nachteile hat das bike auch......man muss die Lenkerbreite neu überdenken und ich streife mit meinen dicken Waden gern mal an den breiten Sitzstreben :lol:. Ausserdem werfen breite Reifen auch mehr Schlammm und dickere Steine hoch :D.

Bei 1x9 ist eine Kettenführung wohl auch unabdingbar.
Die Kette ist wohl auch noch zu lang und ich bekomm die Schaltung ums verrecken nicht korrekt eingestellt. Wenn ich au dem sattel geh quietscht beim Linksschwung eine Bremse....ich meine es ist die hintere. Ich hab also noch ein bissl Arbeit vor mir, aber alles in allem ein Glückskauf.

Noch Bilder

2d4a9f0367e6da5c52a60e1c24b64f32.jpg


8a1bace5dd7c5d8f2bd758b58d771a79.jpg


Runter war keine Zeit zum Knipsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück