Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Wie bist du bitte auf knappe 13kg gekommen, trotz breiter Felgen und Dropperpost?
Die verschiedenen Farbkleckse jetzt mal außen vor, sieht´s rattenscharf aus!

das wüsste ich auch gerne.
wir haben in der werkstatt die digitale kofferwaage mehrmals ranngehangen, konnten es ja auch nicht glauben.
ohne Vorderradbremse (also Griff und Sattel ) waren es 12,7kg.
d.h. nach Montage der VR Bremse geh ich auf 13kg großzügig.

der Rahmen ist ne S - im Urzustand ca. 2,1kg - ohne Lack 1,9kg.
bremsen sind avid xx, mit titanschrauben überall, scheiben auch und auch titantorxe, carbonlenker, syntace kurzvorbau und überall titanschrauben verbaut, vorbau stütze, klemmen, schaltung xtr trigger, xtr schaltwerk, 9-fach xtr kassette, e13 xcx kurbel, kein umwerfer, xtr pedale, slr xp sattel, etc pp. naja die speci felgen waren erstaunlich leicht, (viiiel leichter als meine rolling darryl), die hope nabe ist o.k. , tune spanner, 120 tpi reifen, mmhhhh, ich suche mal noch eine andere digitale Waage zum Vergleich.
 
Sieht richtig geil aus das Bike und überraschend leicht :daumen:
Das macht wieder die Summe der ganzen leichten Kleinigkeiten aus.Wenn man bedenkt das tubeless auch nochmal kräftig sparen würde,vor allem an der richtigen Stelle,wow :i2:
 
das wüsste ich auch gerne.
wir haben in der werkstatt die digitale kofferwaage mehrmals ranngehangen, konnten es ja auch nicht glauben.
ohne Vorderradbremse (also Griff und Sattel ) waren es 12,7kg.
d.h. nach Montage der VR Bremse geh ich auf 13kg großzügig.

der Rahmen ist ne S - im Urzustand ca. 2,1kg - ohne Lack 1,9kg.
bremsen sind avid xx, mit titanschrauben überall, scheiben auch und auch titantorxe, carbonlenker, syntace kurzvorbau und überall titanschrauben verbaut, vorbau stütze, klemmen, schaltung xtr trigger, xtr schaltwerk, 9-fach xtr kassette, e13 xcx kurbel, kein umwerfer, xtr pedale, slr xp sattel, etc pp. naja die speci felgen waren erstaunlich leicht, (viiiel leichter als meine rolling darryl), die hope nabe ist o.k. , tune spanner, 120 tpi reifen, mmhhhh, ich suche mal noch eine andere digitale Waage zum Vergleich.

Alles klar, wie hier schon gesagt wurde, machen es die vielen kleinen Dinge, sodass das gut hinkommt.
Mein Rahmen ist mit Lack in M schon bei 2,4kg, dann die dickeren Reifen, 10fach Kassette mit großem Ritzel, 1kg Kurbel trotz 1fach...

Ich freu mich schon auf Bilder im beladenen Zustand, wenn ihr wieder durch die winterlichen Wälder reist!
 
wir haben in der werkstatt die digitale kofferwaage mehrmals ranngehangen, konnten es ja auch nicht glauben.
Super, Kiste. Gefällt mir gut in raw und mit diesen Felgen. @projekt hatte die Felgen mal mit 777 – 799g beziffert, das ist auf jeden Fall 80-100g leichter als eine Rolling Darryl. Nicht schlecht für eine 90mm Alufelge. 1,9kg für den Rahmen ohne Lack ist auch ein sehr guter Wert.
 
so erstmal fertsch, umwerfer fehlt noch, knapp 13kg hat's, das ist gut, und das ohne tubeless (bontrager Schläuche).
Potential ist noch am Vorderrad, das geht noch leichter, und am Antrieb.
taugt aber erstmal beim Probesitzen schon gut.
welcome On One "Slayer"

15947882735_c826d04556_h.jpg


15325611004_5ea57f1de7_b.jpg


15328255313_77dabe2ab1_h.jpg


15325611154_a17ea02d02_b.jpg

Wirklich schick geworden! :daumen:

Aus Interesse: Warum musste das 907 eigentlich gehen?
 
Immer dann, wenn sie einer aus seinem Rad wirft. Aber vermutlich landen die Dinger beim Umspeichen auf der Waage.
 
Darf ich mich hier mal zwischenhaengen und fragen ob jemand in der Nähe von Hamburg mit einem On One rumkurvt und mich mal eine Runde drehen lässt? Ideal wäre eins so nah am Werkszustand wie möglich :)
 
Ich bräuchte Hilfe bitte und zwar noch mal zum Kettenlinie.
Mit einem ca. 105 mm breiten Reifen und einer Truvativ Holzfeller sieht das jetzt so aus:



Die Aussenstollen schleifen wie erwartet an der Kette. Die Kettenlinie ist laut Datenblatt 66 mm, gilt aber wohl nur für das große Blatt mit 32 Zähnen, denn nachgemessen hat es 66 mm und das kleine hat ca. 58 mm.
Ich würde nur ungern auf Einfach umrüsten. Mein Favorit wäre die X9, dort hätte ich auch die Wahl zwischen 2-fach und 1-fach. Bei der X9 wäre die Kettenlinie laut Datenblatt nur 3,5 mm größer.
Kann das mal jemand nachmessen? Oder gibt es eine passenden Kurbel?

Danke

 
Ich bräuchte Hilfe bitte und zwar noch mal zum Kettenlinie.
Mit einem ca. 105 mm breiten Reifen und einer Truvativ Holzfeller sieht das jetzt so aus:



Die Aussenstollen schleifen wie erwartet an der Kette. Die Kettenlinie ist laut Datenblatt 66 mm, gilt aber wohl nur für das große Blatt mit 32 Zähnen, denn nachgemessen hat es 66 mm und das kleine hat ca. 58 mm.
Ich würde nur ungern auf Einfach umrüsten. Mein Favorit wäre die X9, dort hätte ich auch die Wahl zwischen 2-fach und 1-fach. Bei der X9 wäre die Kettenlinie laut Datenblatt nur 3,5 mm größer.
Kann das mal jemand nachmessen? Oder gibt es eine passenden Kurbel?

Danke

66mm ist die richtige Kettenlinie für 170er HR Naben. Bei 2fach Kurbeln wird das in der Regel zwischen den beiden Kettenblättern gemessen. Wenn bei Dir das größere von beiden schon bei 66 liegt, ist Deine Kurbel zu weit innen montiert. Vielleicht kannst Du mit Innenlager-Spacern die Innenlagerschalen weiter nach rechts bewegen.
Einfach willst Du zwar nicht, wäre aber das Beste, um so einen dicken Reifen auch bei 170er HR Nabe fahren zu können. Selbst dann musst Du die Kettenlinie noch ein wenig nach außen versetzen, schätze ich. Die neue RaceFace Turbine Kubel bietet Dir maximale Flexibilität, kannst 2fach, 1fach und 1fach flipped fahren. Und die Achse ist auch austauschbar.
 
Darf ich mich hier mal zwischenhaengen und fragen ob jemand in der Nähe von Hamburg mit einem On One rumkurvt und mich mal eine Runde drehen lässt? Ideal wäre eins so nah am Werkszustand wie möglich :)

ich hab eins ! lrs - gabel original rest individuell aufgebaut ,grösse l , ich komme zwar aus lintig aber meine schwester wohnt in hamburg mann könnte sich da treffen und ne tour starten
 
Zurück