taunusteufel78
+++ 100% Bio +++
- Registriert
- 15. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 10.469
Habe! Danke! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir wollte das Fatty hinten mit SLX & 160er Shimanoscheibe so garnicht bremsen, warum auch immer.Nachdem heute wieder ein prima Tag zum durch tauschen der Anbauteile
aller Fahrräder war, hab ich am Fatty hinten endlich eine 180er Scheibe.
Weiss gar nicht wie ich jemals auf die Idee kam da ein kleine 160er
hin zu schrauben.
Da die SLX (am AMS) auf der Hayes Scheibe nicht bremsen wollte ist dort
jetzt eine Uralt Shimano 180er. Lag tatsächlich daran.
Quietscht (uneingefahren) zwar genau so, der Reibwert fühlt sich beim
Parkplatztest aber deutlich höher an.
Am Fatty bleiben die Billig Hayes Stroker erst mal dran. Hohe Handkräfte
aber zuverlässig.
Bei mir wollte das Fatty hinten mit SLX & 160er Shimanoscheibe so garnicht bremsen, warum auch immer.
Im Schrank fand sich noch ne alte 180er Hayesscheibe, drangeschraubt und siehe da...es bremst
wunderprächtig ohne sich die Finger zu brechen dabei.^^
Aber die Basis ist ja nicht verkehrt.
Aha. --Weil ich irgendwie irgendwo gelesen habe, dass die Haben auf 10mm, oder so!??, umbaubar wären... und 10mm sind ja meist auch die Ausfallenden breit. Dachte,man könnte so sehr einfach eine Nailer-Schraube zum Festziehen nutzen...Die Sechskantschraube ist die Achse.
Aha. --Weil ich irgendwie irgendwo gelesen habe, dass die Haben auf 10mm, oder so!??, umbaubar wären... und 10mm sind ja meist auch die Ausfallenden breit. Dachte,man könnte so sehr einfach eine Nailer-Schraube zum Festziehen nutzen...