Das Prinzip Geschwindigkeit – mit Brian Lopes

Welche simple aber effektive Maßnahme auf dem Bike sorgt stets verlässlich für Adrenalinschübe und vermehrten Ausstoß von Glückshormonen? Die klare Antwort lautet: Bremsen auf und laufen lassen! So ein Geschwindigkeitsrausch kann in vielen Fäl


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip Geschwindigkeit – mit Brian Lopes" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
WTF!! Der Typ is ja mal nich mehr dicht im Kopp, Fullspeed sogar bei der engen Baumpassage:eek::eek::daumen:

Geschwindigkeit beteutet bei mir Kontrolle!!
Und wer bremst verliert:D
 
kenne das vid schon seit mehreren monaten und kanns immer noch nich glauben mit was für nem tempo er in die waldpassage reinbrettert!!!
 
anfangs sah das ja noch easy aus, aber spätestens bei der engen passage mit den bäumen kann ich nur sagen... :spinner: total durchgeknallt!

bei mir hät das eher den flipper-effekt gegeben :D
 
Auch dieses Jahr war Lopes wieder vor Ort dabei und sogar internationale Top-Stars sahen nur sein Hinterrad.

Schön ausgedrückt, Blenki und Gee geschlagen - Hut ab... Bei dem Video von Lopes kann ich es aber auch manchmal nicht glauben, daß das Originalgeschwindigkeit ist, vor allem wie krass der zwischen den Kurven nochmal zulegt.
Follow me war z.B. beim EOFT in Hamburg in genau diesen Passagen, also zwischen zwei Kurven, Sprüngen, Stunts, auf jeden Fall schneller als der Film normalerweise ist. Den hab ich schon so oft gesehen, da ist Irrtum kaum möglich :D
So kam es mir beim Film von Lopes' run auch vor, wobei natürlich die Helmcam-Perspektive mich täuschen kann. Ich nehme sogar an, daß es genauso ist und die Perspektive mich narrt. Wahnsinn, was der da abbrennt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Brian L. mal vor Jahren in Kaprun beim 4X live gesehen, was der Typ Gas gibt (schon vom Start weg) ist der Hammer.

Alte Rennfaherweisheit: Alter schützt nicht vor Geschwindigkeit ;)
 
Krass finde ich, daß der Brian da mit seinem Enduro/Freerider angerückt ist (Logo, Ibis hat auch nix dickeres im Programm), mit 180er SC und die ganzen Worldcupper auf ihren DH-Boliden verbläst :eek:
Fairerweise muß man vielleicht auch sagen, daß viele WC-Downhills deutlich technischer aussehen (und nicht wie pinkbike schreibt, sich an der A-Line orientieren)...
 
hab des Video zum ersten mal vor ein paar Wochen gesehen und muss sagen, dass ist das aller erste von den 100ten Bikevideos die ich bisher gesehen habe, in dem die Geschwindigkeit wirklich rüber kommt mit der die Kerle da runterfetzen. Meine Freundin, die von Biken 0 Ahnung hat, hats gesehen und auch nur noch den Kopf geschüttelt :D

Auch krass zu sehen, dass er viele der Tables einfach mal um ein paar Meter überspringt...und so klein sind die meines Wissens nach auch nicht auf der A-Line...
 
könnte man fast meinen, aber ich glaub, es wird "einfach" nur steiler und er somit schneller. die geräusche bleiben auch normal.

wäre ja peinlich, wenn rauskommt, dass das vid schneller gefriemelt wurde...das hat er bestimmt nicht nötig
 
Irres Video. Ja die GoPro verfälscht mit dem Weitwinkel die Geschwindigkeit, vor allem wenn du links und rechts Objekte (hier: Wald) hast. Hab mich bei meinen eigenen Videos auch recht gewundert wie schnell ich war :lol:. Aber selbst ohne den Effekt absolut Irre, vor allem wie schon mehrfach erwähnt das enge Stück am Schluss.

Was man im Video recht schlecht sieht: Brian versucht glaub ich schon an jedem Sprung zu drücken um nicht noch weiter zu fliegen. Achtet mal auf den Lenker. Mein aller erster Kontakt mit Big Bikes und Bikepark war vor Jahren mal Whistler, da bin ich die A-Line gefahren ohne zu wissen was mich da erwartet. Heute würd ich mich wahrscheinlich leichter tun, aber für einen blutigen Anfänge ist die Strecke nicht so einfach wie sie ausschaut. ;)
 
Zurück