Deemax 2004

Registriert
1. Mai 2003
Reaktionspunkte
46
Hi,

hab vor mir nen LRS fürs Demo zu holen.Sollte unbedingt schön leicht sein.
Hab nun oft gelesen das die 2004er Deemax Schrott sind.
Sind aber die einzigen die mir von der Farbe(silber) her gefallen.
Also wer fährt die Felgen im DH Race Bike.....
Bitte keinen Schrott schreiben sondern sachlich.
Danke und Gruß
Dennis
 
bachmayeah schrieb:
mal andersrum: wieso sollten die schrott sein?

Wären nicht so Stabil, Speichenösen reißen aus(Bei zu hoher Spannung eingentlich klar)......

Habs halt hier im Forum des öfteren gelesen.....aber ich es wird halt auch viel Schrott geschrieben oder die meisten shredden ihr Material zu stark.....

Deshalb möchte ich Erfahrungen hören.......
Würd eine für 250 bekommen....
Eigentlich günstig...oder?

Gruß
Dennis
 
Moin! Bin die '04er Deemax die ganze letzte Saison im DH gefahren, hat wunderbar funktioniert. War am Anfang auch etwas verunsichert, ob alles hunderprozentig hält, aber hab absolut keine Probleme gehabt.
Also kaufen marsch, marsch! ;)
 
Hi

Ich habe schon die lustigsten dinge gesehen und muss sagen das eigentlich alle Mavic Laufräder ein bisschen weicher sind als herkömliche Laufradsätze!

Wie schon gesagt müssen aber Verdammt haltbar sein!!

Also kaufen :daumen: :daumen:

Mfg

Ghost
 
Hi.
Fahre ich nun schon über ein Jahr. Die Teile sind in jedem Fall ihr Geld wert.
 
warumm sollens denn unbedingt deemax sein - ich mein die deemax sin scho cool aber bei ersatzteilen musst hald original teile von mavic nemen und von den blöden geraden speichen kosten z.b. 10stück 20euronen...
ich würde dir ehr folgende kombo vorschlagen:
hope pro disc II naben (vornde 2fach hinten 5fach gelagert) gibts in nahezu allen farben eloxiert
mavic ex721felgen in silber oder schwarz
dt copm oder supercomp speichen
und dt alu prolock nippel oder hald normale messingnippel
jeh nach speichen nippeln und speichenzahl (32 oder 36) wiegt der LRS zwischen 2,0 und 2,2kg und is au ned wirklich teurer als deemax
kostenpunkt wären so jeh nach variante zwischen 430 und 500euronen
wahlweise mit steckachse hinten und vorne
und passnedne ersatzspeichen oder felgen hat im normalfall auch jeder besser ausgerüstete bikeparkshop
also ich würds mir echt überlegen obs unbedingt deemax sein müssen
 
die frage stell ich mir auch gerade, hab ein silbernes demo 8 mit den deemax. kann aber auch ein single track lrs drauf machen.
welcher laufradsatz ist eurer meinung nach stabiler??
die single tracks hatte ich die ganze zeit und hatte nie probleme. über die deemax kann ich nix sagen bis auf wiedersprüchliche meinungen.
 
deemax halten wie jeder andere laufradsatz. aber wie der bapho schon sagte ist das mit den ersatzteilen im bikepark echt haarig. die felgen verdellen genausoschnell wie jede andere felge und wegen nem riss in der felge deemax als dreck abstempeln find ich auch übertrieben. is halt n systemlaufrad. für das gleiche geld bekommst du gleichwertige oder sogar bessere laufräder.

muss letztendlich jeder selber entscheiden. ich würd mir keine deemax kaufen. mag keine fertig laufräder. überleg mal du brauchst ne neue felge und speichen. felge bekommst nur wennst die alte einschickst. dann kostet die im austausch 50 euro. dann noch speichen brauchst ja 4 mal nen 10er pack da jeweils 14 links und rechts. kostet auch mal knappe 70 euro. dann suchste dir noch jemanden der nen plan hat wie man die dinger einspeicht. und dann mal viel spaß.
 
rex_sl schrieb:
deemax halten wie jeder andere laufradsatz. aber wie der bapho schon sagte ist das mit den ersatzteilen im bikepark echt haarig. die felgen verdellen genausoschnell wie jede andere felge und wegen nem riss in der felge deemax als dreck abstempeln find ich auch übertrieben. is halt n systemlaufrad. für das gleiche geld bekommst du gleichwertige oder sogar bessere laufräder.

muss letztendlich jeder selber entscheiden. ich würd mir keine deemax kaufen. mag keine fertig laufräder. überleg mal du brauchst ne neue felge und speichen. felge bekommst nur wennst die alte einschickst. dann kostet die im austausch 50 euro. dann noch speichen brauchst ja 4 mal nen 10er pack da jeweils 14 links und rechts. kostet auch mal knappe 70 euro. dann suchste dir noch jemanden der nen plan hat wie man die dinger einspeicht. und dann mal viel spaß.
eben ich hatte ja die 2002er deemax und dann is mir ma ne speiche gerissen - hätte wegen der einen dummen speiche gleich 20€ blechen müssen weils die nur im 10er pack gibt - zum glück hat der rex_sl noch ne passende speiche in seiner werkstatt gefunden... dazu waren die 2002er deemax zumindest hinten nur 3fach gelagert - hab die lager in 2,5jahren 2 ma zerstört weis nich ob das bei den silbernen immernoch so is aber ich gehe mal davon aus...
und felgen warn auf den 02ern eh die gans normalen D321 butz. EX729 nur in gelb drauf
auf den 2004ern sin auch nur normale EX823 hald in silber drauf....
 
Hmmm ich erkenn mich leider muss ich sagen in den Zeilen der ausgerissenen Speichen wieder:heul: aber gut. Ich fahre DH im Hobby Bereich und beim letzten run auf einem Waldweg hat es mir gleich beide Laufräder zerlegt. Hinten ist die Felge sauber an einem Speichennippeleinsatz zerissen und vorn an selbiger Stelle deformiert. Also back to the roots- eine Mavic 321(jetzt 729) und eine gescheite DT Swiss Hügi Freeride Nabe und fertig ist das perfekte Laufrad:daumen:
 
Hi.
Mach' deine Schrift mal wieder etwas kleiner. Lässt sich ja voll übel lesen so.

'Ne Hügi mit ner D321er ist sicher ne gute Wahl...

Gruß, Kiwi.
 
Zurück