DEMO 8 2007 DHX Air Frage

Ich habs gesehen DHX Air... fakt ist, dass es geht... haben ja noch das Demo 7,5 wo er auch verbaut ist (fände halt Rahmen in grau und Gabel in grau schicker aber nichts desto trotz 10 Punkte :daumen: )

Machts gut und danke für den Fisch
 
Also - der Stenger weis es nicht.
Andi Krieger weis es auch nicht - hat aber diese "Soll nicht halten" These gehabt - aber ohne jede Begründung. Er hat es eben so von einem Spec Mann erfahren. Da es aber keine Begründung gibt und mir auch keine einfällt lass ich das mal aussen vor.
Letztlich steht weiter im Raum: Es gibt keine sichere Auskunft, bezüglich Einbaubarkeit und möglichem Hub.

So nun noch ein Nachtrag: Der DHX Coil im 8er hat ja 222mm x 68mm - und in diesem Maß gibt es auch den DHX Air - also Hub verliere ich ja dann durch den Umbau nicht.

Auf Spec.com steht allerdings dass das Demo einen 2.75" Hub hat - was eher 69,XXmm wären. In meinen Augen also eher 70mm. Is tdas vll eine OEM Ding? Oder ist das nur Rundungsfehler - und das Bike hat den oben erwähnten 68er DHX?

Was hat es denn mit dem Demo 7.5 auf sich?

Ausserdem hab ich an Sepc USA geschrieben ob die was wissen.

Gruß!
 
Also - der Stenger weis es nicht.
Andi Krieger weis es auch nicht - hat aber diese "Soll nicht halten" These gehabt - aber ohne jede Begründung. Er hat es eben so von einem Spec Mann erfahren. Da es aber keine Begründung gibt und mir auch keine einfällt lass ich das mal aussen vor.
Letztlich steht weiter im Raum: Es gibt keine sichere Auskunft, bezüglich Einbaubarkeit und möglichem Hub.

So nun noch ein Nachtrag: Der DHX Coil im 8er hat ja 222mm x 68mm - und in diesem Maß gibt es auch den DHX Air - also Hub verliere ich ja dann durch den Umbau nicht.

Auf Spec.com steht allerdings dass das Demo einen 2.75" Hub hat - was eher 69,XXmm wären. In meinen Augen also eher 70mm. Is tdas vll eine OEM Ding? Oder ist das nur Rundungsfehler - und das Bike hat den oben erwähnten 68er DHX?

Was hat es denn mit dem Demo 7.5 auf sich?

Ausserdem hab ich an Sepc USA geschrieben ob die was wissen.

Gruß!
Also auf http://www.foxracingshox.com ist angegeben:

Inch gib in mm
8,75 222,25
2,75 69,85

Laut spec.com
ist dieser Dämpfer im 8er verbaut (keine ahnung woher die 68mm kommen)
 
mir wurde damals bzgl. eines 2006er demo 8 rahmens, von specialized das ok gegeben. also die hatten gesagt das es keine problem bereiten sollte, sie es aber auch noch nicht ausprobiert haben. aber wie gesagt der dhx air passt leider net rein ... also beim 2006er!
 
Was hat es denn mit dem Demo 7.5 auf sich?
Meines Erachtens schlicht und ergreifend einfach ein Trugschluss von guuuude basierend auf dem Tippfehler auf den spec.com seite, dass der Fox DHX 5.0 coil im Demo7II Frame einen Hub von 2.375" hätte, die drei müsste da weg.

Somit fährt der guuuude leider nur ein Demo 6,5 (sorry guuuude) :D
 
So nun noch ein Nachtrag: Der DHX Coil im 8er hat ja 222mm x 68mm - und in diesem Maß gibt es auch den DHX Air - also Hub verliere ich ja dann durch den Umbau nicht.

Auf Spec.com steht allerdings dass das Demo einen 2.75" Hub hat - was eher 69,XXmm wären. In meinen Augen also eher 70mm. Is tdas vll eine OEM Ding? Oder ist das nur Rundungsfehler - und das Bike hat den oben erwähnten 68er DHX?
68mm oder 2,75" sind nur Rundungsfehler.

Der DHX Air hat allerdings in 8.75" (222mm) nur 2.5" Hub, also 64mm!!!
Sprich du verlierst Federweg. :eek:
 
68mm oder 2,75" sind nur Rundungsfehler.

Der DHX Air hat allerdings in 8.75" (222mm) nur 2.5" Hub, also 64mm!!!
Sprich du verlierst Federweg. :eek:
O.k. somit hat sich das mit dem DHX Air in 8.75" erledigt.

Nun die nächste Überlegung.
Passt ein 240 er Dämpfer (egal ob Air oder DHX) dort rein, wenn man die Dreieckigen Platten weglässt bzw. sich andere baut? :D
 
Auf Toxoholics site steht aber dass der 222er DHX Air 68mm hat - nicth wie behauptet 64. Das wäre also der Rundungsfehler?

Entspricht der 2.75" Dämpfer dem Deutschen 68mm Dämpfer?
 
Auf Toxoholics site steht aber dass der 222er DHX Air 68mm hat - nicth wie behauptet 64. Das wäre also der Rundungsfehler?

Entspricht der 2.75" Dämpfer dem Deutschen 68mm Dämpfer?
http://www.foxracingshox.com die werden wohl besser als Toxoholics wissen, wieviel Hub ihr Dämpfer hat??
Siehe da, dort steht für den Air: 8.75" x 2.5" = 222 x 64
 
Meines Erachtens schlicht und ergreifend einfach ein Trugschluss von guuuude basierend auf dem Tippfehler auf den spec.com seite, dass der Fox DHX 5.0 coil im Demo7II Frame einen Hub von 2.375" hätte, die drei müsste da weg.

Somit fährt der guuuude leider nur ein Demo 6,5 (sorry guuuude) :D

Hehe nene der guuuude fährt nen 7.9 ;-)

Der Air hat bei meinem Gewicht nicht wirklich lange gehalten:eek: Also eigentlich nur 1 fahrt und jetzt ist der selbe DHX Coil drinne wie im 8er. Ist halt nur der andere Frame aber da die gleich sind mit ausnahme vom Steuerrohr ists halt "nur" nen 7,9.
 
Eine Abfahrt? Was geht? Ich hab schon V10's mit DHX Air gesehen. Ist der undicht geworden?
Das mit 2.75" laut Spec und der Angabe auf Fox.com ist ja strange.
 
Ne da hat sich innen ein Dichtring irgendwie verdreht und der Daempfer ging nicht mehr auf. Und da war f[r mich klar nie wieder Luft!!
 
pbpic1409084.jpg


soeben bei den "porno-bikes" gesehen ...
 
Ne da hat sich innen ein Dichtring irgendwie verdreht und der Daempfer ging nicht mehr auf. Und da war f[r mich klar nie wieder Luft!!

örgh! Alter Hut! Die erste ProduktionsGarde vom DHX Air hatte z.T. Fertigungsfehler die sich genauso geäussert haben --> Dämpfer bleibt hängen. Hat also weder was mit Luft als Federmedium generell, noch etwas mit dem Einsatz in nem Demo zu tun...Probleme sind nun aber werksseitig gefixt!

Nach meiner Erfahrung stehen die aktuellen Luftdämpfer von der Haltbarkeit keinen Deut hinter StahlfederDämpfern nach...also ist das nicht wirklich ein Argument was gegen den Einsatz spricht. Argumente sind dann eher Dinge wie: fehlender Hub oder andere Dämpferkennlinie. Der DHX Air ist z.B. trotz BottomOut recht linear, d.h. er harmoniert nicht so wirklich dolle mit lineare oder degressiven Hinterbauten. Beim Demo allerdings wird er gut funktionieren wegen der progressiveren Anlenkung. Bleibt eigentlich nur das Problem das der Air bei 222mm Länge nur 63mm statt 70mm Hub wie der Coil hat...macht bei ner Übersetzung von ca. 1:3 wies das Demo hat nen Federwegsverlust von ca 20mm....aber dafür wiegt er eben auch nen Pfund weniger:daumen:
 
Mittlerweile weiss ich auch das es wohl öfter vorgekommen ist. ich war nur schon immer skeptisch was Luftdämpfer angeht.
Wollte mein Bike aber umbedingt an die 18 kg bringen und das ging mit dem Dämpfer perfekt.

Ansonsten wurden halt meine Vorurteile bestättigt und deshalb habe ich mich gegen Air entschieden. Das selbe mit der Boxxer WC, wirklich Gewicht reizt mich aber halt luft:lol:
 
Wenn DER reinpasst? An den hatte ich auch schon gedacht - der müsste ja sogar eher etwas kompakter sein als der DHX, dadurch dass der Ausgleichsbehälter auf der anderen Seite ist.
 
musste halt schauen wegen dem luftventil ... das sitzt an der luftkammer wo die buchsen hinkommen. also sprich an der hinterbauaufnahme. (hoffentlich versteht man mich :D )
 
und wie schauts aus?

hab mich nochmal ein bissl schlau gemacht und beim demo 8 2007 is sogar ein kit dabei zur dhx air aufnahmen!!
"Als Zubehör verfügbare Federbeinaufnahme für DHX Air Federbein und 180 mm Federweg mit korrigierte Geometrie für 180-mm-Federgabel"

so stehts bei vielen Händlern unteranderem auch bei Stenger-Bikes:
Demo 8

mfg nico
 
Ja, danke. Das wissen wir schon. Und dann hab ich nen 180mm Demo.
Darum gehts doch aber - 200mm!
 
na so wie aussieht kannste dann den dhx vergessen. probier doch den isx evovler aus! der müsste funtzen, schaut schick aus und viele sagen das er sogar besser sein sollte als der dhx
 
Jetzt frag ich mich aber allmählich echt ob Du den Fred vll wenigstens überflogen hast?
Das war jetzt schon alles da - auch der Evolver. Na mal sehen, vll passt auch der ROCO AIR rein - wenns den in 222x70 gibt.
Gruß!
 
Hi,

der typ auf dem demo in willingen bin ich.

ja, ich habe probehalber einen dhx in das bike gebaut. es geht schon, ist aber von der performance nicht wirklich geil. wenn ichs richtig laufen lasse, sackt der dämpfer bei mir sogar bei 300 psi weg (beispielsweise in kurven mit ordentlicher kompression).

ich werde wieder auf öl/stahl umrüsten.

grüße
 
Zurück