Deore Freilaufkörper

  • Ersteller Ersteller Heizerer
  • Erstellt am Erstellt am
H

Heizerer

Guest
hi

der Deore (510) Freilaufkörper meiner Stadtmöhre spinnt, d.h. gelegentliches überspringen. (1 Jahr alt)

ausgebaut, geschüttelt = irgendwas kleines loses dadrin

kann man da selbst Hand noch anlegen (denn, wie geht das Ding auf) oder neuer Freilaufkörper nötig? wo, wie teuer?

Daaaaaaaaaaaanke.
 
... selbst suchen macht schlau (manchmal sogar schön) ;) musst nicht mal weit kucken :eek: gehst dann in dem fred da hin und scrollst dich durch bis zu der gesuchten hr nabe.

die schlüsse auf das werkzeug, dass du als profiheimwerker brauchst um den schaden zu lokalisieren und zu beheben, kannst du sicher selber ziehen :D

ciao
flo
 
Wenn du das erledigt hast, berichte mal was es war. Hab an meiner Stadtmühle das gleiche "Problem", allerdings schon seit letztem Herbst, und hab bisher nichts dagegen unternommen.
 
ach floibex, sind ja nett deine Hinweise, aber es ging mir eigentlich darum den Freilaufkörper selbst nochmal zu zerlegen - aber danke (auch für den SpezialwerkzeugRunningGAG)

habe mittlerweile einen CITEC Freilaufkörper aus einem anderen LRS an die Deore Nabe gepfriemelt, denn das hat mich zu sehr genervt

dieser hat natürlich nun gar nicht mit der Deore Konusschraube harmoniert, da andere Innenabstanbabmessung, Folge: HR stand gar nicht mehr mittig

also wieder raus und Freilauf mit zugehöriger Konusschraube gewechselt und solange mit Abstandshaltern auf der anderen Achsseite probiert bis HR mittig - puh was fürn Akt ...

vielleicht schicke ich den defekten Freilaufkörper auch an actionsports, denn da habe ich das schließlich her => immer nur auf der Stadtmöhre gefahren, so nie harte Antritte o.ä. = also völlig ratlos wegen Ursache

einen neuen Freilaufkörper brauche ich trotzdem noch, da ich den anderen LRS auch noch fahren will - kosten die Dinger etwa tatsächlich 25 Euro wie ich irgendwo las?

Gruß
 
Besorg dir irgend nen Freilaufkörper von Shimano, hauptsache 8fach, die passen feigentlich alle. Meiner war auch defekt und ich hab beim Händler einen für 10 Euro bekommen. Frag einfach mal ob einer nen 8/9fach Freilauf rumliegen hat, geht ja auch einer aus ner alten Nabe, wenn der noch iO ist, also kein Spiel, das "fühlt" man ja.
 
dieser hat natürlich nun gar nicht mit der Deore Konusschraube harmoniert, da andere Innenabstanbabmessung, Folge: HR stand gar nicht mehr mittig

hauptsache 8fach, die passen feigentlich alle

vorsicht! wie Heizerer schon richtig erkannt hat, sind die Freiläufe alles andere als untereinander kompatibel!!!! Wer aber gerne bastelt der könnte theoretisch schon jeden Shimpanso Freilauf an (fast) jede x-beliebige Shimpansonabe hinfummeln, aber offiziell wirds nicht gehen...

achja - Shimpanso Freiläufe sind nicht gerade dafür vorgesehn, sie zu zerlegen :rolleyes:
 
Ich habe auch schon 2 Deore-Freiäufe kaputt bekommen (normalerweise halten Teile bei mir recht lang). Es scheint einfach ein Qualitätsproblem zu geben. Meine Nabe habe ich mit einem 105er Rennradfreilauf ausgestattet. Der hält erstmal. Man muss jedoch noch ein paar Spacer hinter den Konus packen und die Schleifdichtung verstellen. Mit etwas Arbeit passt jeder 8/9fach Freilaufkörper.
 
habe den Fred nochmal hochgeholt

jemand meinte nämlich diesbezüglich, daß es an zu fest angezogenen Freilaufkörpern liegt - dadurch weitet man innen irgend etwas auf und deshalb greifen die Dinger innen dann nicht richtig

hmmmm .... könnte sein oder?
 
Zurück