Deore XT gegen SRAM X.9 austauschen...

Ransom Andy

Bergaufrunterer
Registriert
1. September 2008
Reaktionspunkte
23
Ort
65779
Hallo Gemeinde.

Heute hab ich vergebens versucht die Schaltung des Rades meiner Freundin einzustellen.
Nun wollte ich für mein Rad eh eine neue Schaltung kaufen und meine jetzige eventuell auf ihr Rad bauen.
Muss nur wissen ob das passt.

Und zwar handelt es sich bei ihren Rad um ein Felt Compulsion3 `07.
Diese Schaltung
http://www.bike-components.de/products/info/p16320_XT-Schaltwerk-Shadow-RD-M772-8-9-fach.html
und diese Schaltgriffe
http://www.bike-components.de/products/info/p16542_Deore-Schaltgriffe-SL-M530-re-li.html
sind montiert. Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe.

Sind diese Schaltgriffe kompatibel zum SRAM X.9 Schaltwerk? Oder sollte ich auch gleich die Schaltgriffe austauschen?

MfG im voraus, Andy
 
Nur selten ist das Schaltwerk oder der Shifter defekt, nur weil sich die Schaltung nicht einstellen lässt.

Oder anders ausgedrückt: Wenn beispielsweise das Schaltauge krum ist, wird auch die neue Schaltung nicht richtig einstellbar sein.
 
Muss ja nicht das Schaltauge sein. Verschlissene Züge reichen auch schon!
Das ist übrigens auch der Grund warum eine meine Bikes, seit ich 2002 auf Sram umgestiegen bin, nur noch mit Sram ausstatte. Das ist dank der 1:1 Übersetzung wesentlich stressfreier!

MfG Musi
 
dann würd ich eher zum krummen auge tendieren, wobei sehen tu ich nix. verschlissene züge schliess ich mal dezent aus, weil das rad noch nicht wirklich oft bewegt wurde.
 
dann würd ich eher zum krummen auge tendieren, wobei sehen tu ich nix. verschlissene züge schliess ich mal dezent aus, weil das rad noch nicht wirklich oft bewegt wurde.

Wenn du Dreck drin hast, oder deine Züge korrodiert sind funktioniert es auch nicht richtig.

Die Schalthebel könnten auch ein Grund dafür sein, die kannst du z.b mit US-Spray Fluten und einwirken lassen und das überschüssige Öl abwischen.

Das Schaltwerk kannst du auch mit US-Spray an den Gelenken einölen und hinterher auch wieder das überschüssige Öl abwischen.

Und hierbei ist besonders auf die Bremsen zu achten das sich ja kein Öl auf den Felgen oder der Scheibenbremsen verirrt sonnst kannst du unter Umständen nicht mehr bremsen. :daumen:

Und wie oft das Radl dabei bewegt wurde spielt hierbei keine Rollen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Dreck drin hast, oder deine Züge korrodiert sind funktioniert es auch nicht richtig.

Die Schalthebel könnten auch ein Grund dafür sein, die kannst du z.b mit US-Spray Fluten und einwirken lassen und das überschüssige Öl abwischen.

Das Schaltwerk kannst du auch mit US-Spray an den Gelenken einölen und hinterher auch wieder das überschüssige Öl abwischen.

Und hierbei ist besonders auf die Bremsen zu achten das sich ja kein Öl auf den Felgen oder der Scheibenbremsen verirrt sonnst kannst du unter Umständen nicht mehr bremsen. :daumen:

Und wie oft das Radl dabei bewegt wurde spielt hierbei keine Rollen :D

Alles schon gemacht... Also, das Geflute.. Ich hab sogar einen Bowdenzugöler. Klappen tut´s aber nich....

Tu ich mir mal was anderes einfallen lassen.
 
Zurück