Deore XT nach Sturz

Mit nem alten Hinterrad lässt sich doch ohne Probleme sowas richten. Schaltwerk abschrauben. Ein anderes, altes Hinterrad reinschrauben (früher war da das Gewinde M10x1 gleich). Mit einem Meterstab rundrum Abstand Felge-Felge messen und an dem alten Hinterrad oben/unten/vorne/hinten den gleichen Abstand "einstellen". Schaltwerk wieder ran. Fertig

Das Parktool-Tool aus dem Video braucht keiner
 
Mit nem alten Hinterrad lässt sich doch ohne Probleme sowas richten. Schaltwerk abschrauben. Ein anderes, altes Hinterrad reinschrauben (früher war da das Gewinde M10x1 gleich). Mit einem Meterstab rundrum Abstand Felge-Felge messen und an dem alten Hinterrad oben/unten/vorne/hinten den gleichen Abstand "einstellen". Schaltwerk wieder ran. Fertig

Das Parktool-Tool aus dem Video braucht keiner

Meine einzige alternative is halt n 26 Zoll mit ner 8er Kasette ( ich fahr momentan 29 mit 11er )
Geht das trotzdem ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder Laden oder Helfer mit etwas Erfahrung. Am Schaltwerk ist ein Hebel mit on und off, er sollte jetzt auf off gestellt werden, damit sich der Käfig mit den Rollen leicht bewegen lässt. Es gibt am Schaltwerk noch eine 3. Schraube über H und L, damit stellt du den Abstand der oberen Rolle zur Kassette ein, also reindrehen. Ansonsten kann man dir hier aus der Ferne nicht weiterhelfen.

Kann mir auch jemand erklären wieso man plötzlich zu den Schrauben greifen muss obwohl ich die Kette vom 5. Ritzel ( oder so ) aufs 11. Geschoben hab ??
 
Wenn der Hintergrund von der ganzen Aktion ist dass deine Eltern nicht mitbekommen dass du an etwas rumschraubst wovon du keine Ahnung hast, dann hättest du primär nicht an etwas rumschrauben sollen wovon du keine Ahnung hast.

Mittlerweile ist ersichtlich dass du nicht in der Lage bist mit den (zugegeben üppigen) Anleitungen die im Internet zum Thema Schaltung richten vorhanden sind den Schaden selbst zu beheben. Was wird denn das Ende der Geschichte sein? Tschuldigung Papa, ich hab was kaputt gemacht und versucht es selbst zu reparieren?

Musst halt einen Tod sterben, Anschiss von Papa oder in die Tasche greifen.
 
Ich kenne fünf.
Und fünfmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Abzocke, wissentliche Falschinformationen oder servicebezogene Hinhaltetaktik bis nach Ende der Garantiezeit.
Statistisch also 100% schlecht.

Wer mit seinem Fahrrad stark hilfsbedürftig ist und am Beginn seiner Erfahrung steht, ist mit einem handwerklich ausgerichteten Betrieb, der die ausgeführten Arbeiten auch gegenüber dem Kunden kommuniziert, damit dieser "auch was davon hat", besser gestellt.
 
Moin alle zusammen ?

Und zwar ist mir heute mein Bike auf das Schaltwerk hingefallen und hat optisch nur einen kleinen Kratzer , technisch aber Probleme bekommen...
Beim ersten Gang hüpft die Kette gerne in die Speichen rein , und ab dem 8. Gang schaltet es gerne nicht hoch/runter...mein Kumpel hat gemeint , dass das Schaltauge verbogen wäre und ich es zurückbiegen solle , er sich aber unsicher ist .
Ich hatte gedacht man müsse die H/L - Schraube heraus/hereindrehen , allerdings hat das beim letzten Bike nur alles verschlimmert , deswegen der Artikel hier .

Frage :
Was könnte die Ursache für ein miserables Schaltverhalten nach einem Sturz sein beziehungsweise was für Werkzeug soll man in Anspruch nehmen ???
Wie gesagt ich hätte eben an den Schrauben gedreht...? , ich bedanke mich für wertvolle Tipps .

Ach ja es ist eine Deore XT 2x11
99% Schaltauge verbogen. Richten (lassen) oder ersetzen und Deine Schaltung funktionieren wieder einwandfrei.
 
Wenn der Hintergrund von der ganzen Aktion ist dass deine Eltern nicht mitbekommen dass du an etwas rumschraubst wovon du keine Ahnung hast, dann hättest du primär nicht an etwas rumschrauben sollen wovon du keine Ahnung hast.

Mittlerweile ist ersichtlich dass du nicht in der Lage bist mit den (zugegeben üppigen) Anleitungen die im Internet zum Thema Schaltung richten vorhanden sind den Schaden selbst zu beheben. Was wird denn das Ende der Geschichte sein? Tschuldigung Papa, ich hab was kaputt gemacht und versucht es selbst zu reparieren?

Musst halt einen Tod sterben, Anschiss von Papa oder in die Tasche greifen.
Das drehen an den HL Schrauben bringt gar nix, denn die ist nur für den Endanschlag oben und unten zuständig. Die Schrauben haben sich garantiert nicht während des Sturzes verdreht.

Ich habe Dir an dem Beispielbild mit der roten Linie eingezeicht wie es zu sein hat. Ritzel und alle 2 Schaltwerkröllchen müssen in eine Flucht. Mehr kann man dazu nicht sagen. Wenn Du das nicht hinbekommst, rolle zum Händler Deines Vertrauens. Der hat vermutlich ein Schaltaugenrichtwerkzeug. Das dauert keine 5min und alles ist wieder gerade. Das sollte mit nem 10er in der Kasse erledigt sein.

wie stellt man jetzt das Werk näher zur Kassette??
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 154
  • image.jpg
    image.jpg
    313,6 KB · Aufrufe: 142
Zurück